Get your Shrimp here

Algen!

Steffi_BS

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Apr 2009
Beiträge
62
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.645
Hallo!
Ich hab ein kleines Problem mit meinem NanoCube (30l). In ihm wohnen noch 3 CRs und 5 MandarinGarnelen. Und so langsam aber sicher werden die Scheiben des Cubes grün. Eigentlich müssten die Garnelen das ja wenigstens ein bisschen regeln, aber meine scheinen da total desinteressiert zu sein. Füttere ich sie zu viel oder sind es sowieso zu wenig Garnelen, um die Scheiben sauber zu halten? Was tut ihr gegen Algen im Aq?
Danke für eure Hilfe!
Steffi
 
hallo Steffi,

in meinem 10l und im 12l erledigen die (allerdings ungefütterten) PHS und TDS das scheibenreinigen recht ordentlich.
 
Moin,
meine Garnelen fressen die Algen von den Pflanzen(sofern wenige vorhanden),aber nicht von den Scheiben.Hol dir ein paar Geweihschnecken,die putzen alles was sie finden und kümmern sich so nebenbei noch um Futterreste.Hast du eventuell nicht genug Pflanzen im Cube?Ich habe alles voll und noch nie ein Problem mit Algen gehabt.:D
 
ui, das ging ja schnell!
Dass ich zu wenig Pflanzen habe, das kann sein - habe momentan bloß zwei Mooskugeln, zwei weitere Pflanzen im Cube - wässere aber gerade noch ein paar, die ich dann dazu setzen kann. Aso, ne PHS hab ich auch drin, aber für die allein ist das wohl zu viel Arbeit...danke für eure Hilfe!
Ach: würdet ihr sowas wie einen Scheibenmagneten o.ä. benutzen?
Steffi
 
Steffi, habe ich mir für mein "großes" becken angeschafft, so einen scheibenmagneten. aber es macht wirklich keinen spaß; das teil zerfleddert dir - obwohl ich einen ganz kleinen habe - die pflanzen, die dicht an der scheibe stehen und und und...

meine Zebrarennschnecke macht das auch recht gut und vor allem ist es spaßiger, ihr bei der arbeit zuzusehen, als es selbst zu machen ;-)
 
Nochmal ich
ich habe mir für meinen Cube ein Set gekauft,ein Stiel und drei verschiedene Aufsätze,darunter auch einer für die "Ecken",weil die Dennerle Cubes ja so abgerundete Frontscheiben habe.Ich weiß aber nicht mehr welche Marke das ist,gibts aber in vielen Aqaristikabteilungen ca 6-7 Euro.Die Aufsätzte sind super dünn,damit kommt man auch an den Pflanzen vorbei.:D
 
...hatte mich in Gedanken gerade mit einer Zebraschnecke (oder auch zwei...) angefreundet. Jetzt habe ich aber in einem online-Shop (darf man hier die Seiten direkt nennen?) gelesen, dass die sich bloß in mittelhartem bis hartem Wasser wohlfühlen. Da ich sehr weiches Wasser habe (komme aus Braunschweig), wird das ja dann wohl ins Wasser fallen - im wahrsten SInne des Wortes. Was habt ihr denn für Wasserhärten, in denen die Schnecken hausen?
Danke!
 
mein wasser kommt mit GH 18,3 aus der wand. der großraum Rhein-Main ist garant für schneckentaugliche wasserwerte.....
 
Guten Morgen!
Ich bin jetzt seit gestern Abend stolze Besitzerin einer Zebrarennschnecke - der gehts in meinem Wasser auch ganz gut, hab ich das Gefühl :)
Allerdings hab ich gesehen, dass die 3 Löcher im Häuschen hat! Das ist aber doch sicherlich normal, oder?? Sieht nämlich auch nicht wie "aus Versehen passiert" aus...kann mir jemand sagen, wofür diese Löcher sind?
Danke!
Steffi
 
Hallo Steffi,

die Schnecke wird in dem Cube wenig ausrichten. Klar frisst die auch Algen von der Scheibe und wenn sie drüber schneckt, dann siehst du auch eine Spur. Nur, sobald es feste Algen sind, hat sie kaum eine Chance und selbst bei den Algen, bei denen sie eine chance hat, hast Du nachher nur schöne Frassspuren und keine flächige Reinigung.

Um die Algen weg zu bekommen, solltest Du Dir einen Klingenreiniger, z.B. dieser blaue von JBL, anschaffen. Wenn Du halbwegs vorsichtig vorgehst, dann geht das ganz gut.

Anders bekommst Du die Algen an der scheibe nicht weg.

Viele Grüsse
Sandra
 
Oh, okay!
Naja, dann hab ich jetzt wenigstens eine neue Schnecke im Cube (die sich nicht vermehrt). Danke für den Hinweis Sandra!
Steffi
 
Hallo Steffi,

scheint bei dir im Laufe des Tages irgendwann die Sonne direkt auf das Aq? Das ist leider bei mir der Grund für Algen auf den Scheiben.
Ich empfehle, die Ursache für den vermehrten Algenwuchs zu finden und auszumerzen.
Wie schon erwähnt wurde: auf jeden mehr Pflanzen rein - vorallem schnellwüchsige, die nehmen den Algen die Nährstoffe weg.

LG,
Robert
 
Nein, die Sonne scheint nie auf das Aq, hab extra so positioniert, dass das nicht passiert. Die Pflanzen werden jetzt bald in den Cube gesetzt, ich wollte sie noch ein paar Tage wässern, dass da wirklich nichts an gefährlichen SToffen oder sonstwas in den Cube kommt.
Danke für eure Hilfe!
Steffi
 
Zurück
Oben