Get your Shrimp here

Algen Wuchs bei neuem Becken ?

MC_Hebber

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2007
Beiträge
468
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
40.325
Hallo,

hab mir vor kurzem ein Becken eingerichtet, zur Zeit besteht es nur aus Sand, Wurzeln und Steinen da ich Pflanzen erst heute bestellt habe. Becken läuft seit einer Woche. (War in dieser Woche weg und hatte das Licht aus, HMF mit Pumpe blieb an)

Mir ist aufgefallen, das an manchen Stellen schon Algen anfangen zu wachsen, besonders auf der Wurzel und hinter dem HMF schwimmen so ein Belag auf der Wasseroberfläche. Hab hier im Forum schon öfters drüber gelesen das dieses Problem schon bei Anderen Usern aufgetaucht ist wo ein neues Becken eingerichtet haben. Und auf der Wasseroberfläche im Becken schwimmt stückweiße ein leichter Belag wie hinter dem HMF.

Wasserzusätze bis jetzt nur Dennerle Wasseraufbereiter und Dennerle Filterbakterien

Wie schaft man da Abhilfe, oder ist das unbedenklich, oder normal wenn man ein becken startet?
 
Ohne Pflanzen ist das ziemlich normal, wer soll die Nährstoffe sonst verbrauchen ? Ausserdem "läuft" ein Becken erst wenn es zu 70 - 80% bepflanzt ist wirklich an.
 
hört sich doch schonmal gut an. Noch sind ja nur kleine spuren von Algen zu sehen, da werden sich die Nelen drum kümmern, wenn sie erst mal drin sind.
Oder sollte man die entfernen?
 
Ich habe Algenwuchs wegen Überdüngung gehabt. :(
 
Die "weiße" Oberfläche,sieht die leicht Ölig aus?Das kommt bei neuen Becken öfters vor,das ist eine Kammhaut.Es kann sein das das Wasser hinter dem Filter nicht genug bewegt wird daher kann sich solch eine Haut dort gut bilden,diese ist aber ungefährlich.Ich würde vielleicht abwarten solange die Algen nicht überwuchern und sie dich nicht sonderlich stören kannst du sie dort lassen.Steht dein Becken in der nähe eines Fensters,wo vielleicht auch Tageslicht in dein Becken fällt?
 
Hallo,
der Beitrag ist von 2007, ich denke es hat sich bereits erledigt :)
Gruß
 
Oh,man darauf habe ich gar nicht geachtet.Habe gedacht das der neuer wäre...:whistling:
 
Zurück
Oben