MC_Hebber
GF-Mitglied
Hallo,
hab mir vor kurzem ein Becken eingerichtet, zur Zeit besteht es nur aus Sand, Wurzeln und Steinen da ich Pflanzen erst heute bestellt habe. Becken läuft seit einer Woche. (War in dieser Woche weg und hatte das Licht aus, HMF mit Pumpe blieb an)
Mir ist aufgefallen, das an manchen Stellen schon Algen anfangen zu wachsen, besonders auf der Wurzel und hinter dem HMF schwimmen so ein Belag auf der Wasseroberfläche. Hab hier im Forum schon öfters drüber gelesen das dieses Problem schon bei Anderen Usern aufgetaucht ist wo ein neues Becken eingerichtet haben. Und auf der Wasseroberfläche im Becken schwimmt stückweiße ein leichter Belag wie hinter dem HMF.
Wasserzusätze bis jetzt nur Dennerle Wasseraufbereiter und Dennerle Filterbakterien
Wie schaft man da Abhilfe, oder ist das unbedenklich, oder normal wenn man ein becken startet?
hab mir vor kurzem ein Becken eingerichtet, zur Zeit besteht es nur aus Sand, Wurzeln und Steinen da ich Pflanzen erst heute bestellt habe. Becken läuft seit einer Woche. (War in dieser Woche weg und hatte das Licht aus, HMF mit Pumpe blieb an)
Mir ist aufgefallen, das an manchen Stellen schon Algen anfangen zu wachsen, besonders auf der Wurzel und hinter dem HMF schwimmen so ein Belag auf der Wasseroberfläche. Hab hier im Forum schon öfters drüber gelesen das dieses Problem schon bei Anderen Usern aufgetaucht ist wo ein neues Becken eingerichtet haben. Und auf der Wasseroberfläche im Becken schwimmt stückweiße ein leichter Belag wie hinter dem HMF.
Wasserzusätze bis jetzt nur Dennerle Wasseraufbereiter und Dennerle Filterbakterien
Wie schaft man da Abhilfe, oder ist das unbedenklich, oder normal wenn man ein becken startet?



