Get your Shrimp here

Algen und die Technik dagegen

BtK

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Nov 2011
Beiträge
212
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
6.836
Grüß euch.
mein fluval edge Nano hat ein Problem: Algen
und zwar fadenalgen die ich jedoch dulden würde da es meine CPO fressen bzw. diese sich gut entfernen lassen
ABER leider auch pinselalgen diese wiederum sind eher blöd sehe schlecht aus und machen die pflanzen kaputt.
hatte zwar auch kieselalgen jedoch die sind nahezu komplett wieder weg
nun hab ich gelesen (flowgrow- Algentabelle) das ich das CO2 erhöhen müsste um die algen weg zubekommen
ist das soweit richtig? würde ich sie damit wegbekommen?
wenn ja gibt es auch eine andere variante also eine co2 anlage anzubringen?
würde nur ungern sowohl das geld als auch die bläschen irgendwo dadrinne haben

vielen dank für eure Antworten

MFG BtK
 
Geld? Bio Co2 sagt dir was?
Bin persönlich von Co2 sehr begeistert.
 
geld sagt mir was
jedoch bio co2 eher weniger?

MFG BtK
 
aha wirklich coole lösung
aber gibt es auch etwas ohne das man extra schläuche rein tut sowas wie tabletten die jedoch von wirbelosen vertragen werden oder irgendwas anderes?

MFG BtK
 
N'Abend,
Wunsch erfüllt.:
Gegen Algen gibt's Zeugs (z.B. Von Easylife). Wirkt gut, ist aber teuer. Da Du schreibst, daß Du Geld kennst, weist Du was ich meine. (duck-und-weg)
Und Tabletten gibt's auch. Aspirin bzw ASS. Wirkt gut und ist nicht teuer. Schau mal in die Suchfunktion.
Am besten wäre jedoch die Ursache zu erforschen und dann abzustellen. Das ist dann i.d.R. auch nicht teuer.

Grüße,
Martin
 
gen mit mittelchen/technik zu bekämpfen.. bekämpft nur symptome.. aber nicht die ursache.. daher wirst du immer und immer wieder algen bekommen, wenn du dich nich um die ursache kümmerst...

grundsätzlich kann man wohl behaupten das algen das resultat aus einem nicht gut ausgewogenem nährstoffhaushalt sind..

in deinem fall (fluval edge) geh ich davon aus, dass du 1. zu wenig und zu schlecht verteiltes licht hast 2. zu wenig filterst (der aquaclear20 is echt nix dolles)

dadurch dass du zu wenig licht hast, gibst du den pflanzen keine energie mit, die sie brauchen die vorhandenen nährstoffe umzuwandeln.. ebenso ist es, wenn zu wenig co2 drin ist.. beides ist zwingend erforderlich für die photosynthese...
jedoch brauchst du ja keine unmengen an photosyntheseraten.. es reicht ja auch, die nährstoffe dem licht und dem co2 anzupassen... sprich: sieh zu, dass du weniger nährstoffe im becken hast..

das fluval edge ist zwar ein echter hingucker.. aber technisch extrem schlecht ausgewogen..
 
schön mal wieder von dir zu hören demlak
also meinst du das es sowohl an licht (und dadurch an zu langsamen wachstum der pfalnzen) und sogar am filter liegt? darf man mal fragen in wie fern es am filter liegen kann? und mal abgesehen davon gibt es denn noch eine leistungfähigere alternative (kein aussenfilter) die in den schacht passt?

@moe
geiler tip hätte nicht gedacht das sowas funktioniert aber ursache bekämpfen ist vielleicht doch mal ein guter anfang aber wirklich vielen dank für den tip

MFG BtK
 
Das mit dem Filter würde mich auch mal interessieren. Ich dachte immer eine große Filterfläche zieht Nährstoffe aus dem Wasser. Von der Durchflussleistung ist der Filter doch kein Problem.
 
ein aerober filter zieht aber kein nitrat aus dem wasser..

und davon abgesehen ist der filter vom edge nicht sonderlich groß...

p.s. zu weiteren tipps zum edge.. einfach das passende forum aufsuchen.. ich halt mich da raus, was die kiste angeht.. ich hab mit dem becken abgeschlossen =)
 
ok versteh ich
werde ich auch gleich mal machen

MFG BtK
 
Zurück
Oben