Get your Shrimp here

Algen Problem!

Sascha1986

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Sep 2009
Beiträge
28
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.066
Hallo alles zusammen!

Ich habe festgestellt, das sich nach reinigen des Aquariums immer schneller neue Algen bilden. Diese sind auf der Scheibe und mittlerweile auch auf einer Pflanze.

Mein Aquarium steht dicht(1m) am Fenster mit Sonneneinstrahlung um die Mittagszeit. Deswegen habe ich aber die Schalosien den ganzen Tag komplett geschlossen.

Weiß vielleicht jemand was das für Algen sind bzw. wie man sie "loswird"?

Danke für eure Antworten.

Lg Sascha
 
Hi, ist schlecht-.- Im Moment muss es noch da bleiben, hab kein platz wo anderster. Eventuell in nächster Zeit kann ichs umstellen. Wie gesagt habe das Rollo unten, da dürfte das doch eigentlich nicht sein...

Gruß Sascha
 
Hi

Es gibt auch Algen, die bei wenig Licht gedeihen: Kieselalgen. Die leben sogar noch, wenn sie schon lange im dunklen Filter sind. Aber Algen an den Scheiben sind ein optisches Problem, keins, was den Insassen schaden würde. Du hast einfach mehr Nährsalze im Becken, als deine Pflanzen verbrauchen können. Außerdem schadet Lichtentzug höheren Pflanzen mehr als den Algen.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo, also wäre eine vermutung das ich diese Kieselalgen habe. Jetzt wäre ein Lösung dieser Algen nicht schlecht. Wie werde ich diese los? Danke für eure Antworten. Gruß Sascha
 
Hi Sascha,

erstmal wieviel liter hat dein AQ und welchen Besatz? Angaben zu bepflanzung wäre auch nicht schlecht...
Es ist immer nützlich Schnecken im AQ zu haben da sie die Algen abweiden hast du welche drin wenn ja welche??
 
Hi, mein Becken hat 30 L und einen Besatz von Momentan leider nur 2 Anentome Helena (Raubschnecke), da meine Garnelen gestorben sind. Habe Heute Wasserwechsel gemacht und das Becken wieder gereinigt. Das letzte mal habe ich es vor einer Woche sauber gemacht. Lg

 
bei solchen fällen ist eigentlich mehrere schnell wachsende Pflanzen (Nixkraut, Wasserpest, Muschelblumen, Wasserlinsen(vorischt können auch zur plage ausarten), Froschbiss,...) von vorteil da sie die überschüssige nährstoffe aus dem Wasser ziehen und den Algen eben das wachsen erschweren
 
Ich habe Javamoos, Gras(Name unbekannt), und eine Stängelpflanze(Name unbekannt) die realativ schnell wächst.
 
Hi!

Mach mal ein Bild von den Algen...
Es gibt viele Arten von Algen und diese haben verschiedene Ursachen.
Sonneneinstrahlung ist schlecht, stell das Becken baldmöglichst weg, bis dahin schirme es mit Pappe oder ähnlichem ab.

Wie sind die Wasserwerte?
Vorallem Nitrat und Phosphat..?
Wie und was düngst du?
Welche Pflanzen pflegst du? Eher langsamwachsend oder schnellwachsende Arten?
 
Hi ich finde die Sonneneinstrahlung aber nicht schlecht ,weil qualitativ intensiver, günstiger u. mit verlaub nicht für jedes Algenproblem verantwortlich zu machen! Gruß alex
 
Hallo!

Im Moment kann ich keine Bilder machen, da ich das Becken sauber gemacht habe. Sie kommen aber in den nächse Tagen bestimmt wieder. Die Algen fangen ganz klein an und werden dann großer. Sie verteilen sich dann ganz dünn auf der Scheibe aber an verschiedenen stellen und meistens unten an der Scheibe.

Pflanzen habe ich schon oben aufgelistet.

Wasserwerte: PH ca. 6,8, Gh 7-14, Kh ca.6, Nitrat 0, für Phosphat habe ich keine Messung. Muss aber sagen, habe gestern Wasserwechsel gemacht. Düngen tu ich immer nach einem Wasserwechsel mit der entsprechenden Menge und zwar mit Dünger von Tetra.

Ich versuche das Becken so bald wie möglich vom fenster wegzustellen, aber wie gesagt Sonneneinstrahlung kann eigentlich nicht die Ursache sein da ich ja das Rollo unten habe.

Lg Sascha
 
Hi, sorry für den Rechtsschreibfehler. Es heißt nartürlich Jalousie^^ Vielleicht wird das Wort auch bald geändert wer weiß? Dann gibts bestimmt noch andere Varianten xD

Wäre vielleicht meine Beleuchtungsdauern von 12 Std.(plus 2 Std. Beleuchtungspause) verantwortlich für die Algen?

Gruß Sascha
 
Ich muss sagen ich warte regelrecht auch die Kieselalgen, hab gerade ein 30er cube am einlaufen.
Ich hoffe sie kommen bald, sieht zwar erst mal nicht schön aus.Aber die Garnelen lieben diese Alge ich hatte die auch in meinem 54l Becken gehabt.

Die Scheiben, die Kork Rückwand und der ganze blaue HMF war schwarz oder braun na halt dunkel :D und die minis habe immer noch was davon.
Ich finde die Kieselalge nicht schlimm, aber wenn du sie loswerden möchtest dann mach es wie schon beschrieben wurde. Pflanze schnell wachsende Pfanzen und nen paar Schnecken die Garnelen putzen das zeug auch ratze putze weg ;)
 
Zurück
Oben