Get your Shrimp here

Algen !! / Pflanzen wirken gelblich ?

Hallo,

Ist doch egal ob gut oder nicht, da sind doch ueberall gleich Inhaltsstoffe drin. Deshalb wird doch ueberall gepraedigt, damit vorsichtig zu sein...
Na ja, ich würde nicht den Noname Dünger im 5 Liter Kanister kaufen, sämtliche Dünger von Markenhersteller sehe ich da als gute Aquariendünger. Also keine Blumendünger.

Es wird zwar von vielen gepredigt das man damit vorsichtig sein muss, da ist aber nichts dran. Rein garnichts... Dünger für Aquarienpflanzen, möglichst mit deklarierten Inhaltsstoffen, schadet Garnelen nicht.

Wenn Du für Dich entscheidest da vorsichtig zu sein, dann ist das Deine Entscheidung.

Viele Grüsse
Sandra
 
Es steht doch garnicht zu Debatte, klar ist, dass Garnelen auf Metalle empfindlich reagieren.
Aber Punkt B ist, dass bei mir selbst die 1/2 Dosierung fuer beide Cubes von mir zu viel ist, trotz guter Bepflanzung.
Wachsen die Pflanzen auch bei halber Dosierung praechtig, ist es also egal, ob die ganze Dosierung oder nicht, wieso riskieren?
 
Hallo,

Man riskiert eben nichts.

Es steht doch garnicht zu Debatte, klar ist, dass Garnelen auf Metalle empfindlich reagieren.
Korrekt, die Dosis macht das Gift. Aquariendünger, selbst gut überdosiert, schadet dabei den Garnelen in keinster Weise. Sicherheitsfanatiker können natürlich hier vorsichtiger sein. Wer unter Flugangst leidet muss ja auch nicht fliegen, auch wenn das unsinnig ist, da die Wahrscheinlichkeit das etwas passiert gleich 0 ist. Wer also unter Flugangst oder Metallphobie leidet, der sollte auf sein Gefühl vertrauen, aber nicht anderen davon abraten.

Wir reden hier nicht über Dein Becken, wenn bei Dir die Dosierung ausreicht, dann ist das doch toll. In vielen Becken reicht das eben nicht aus.

Viele Grüsse
Sandra
 
Huhu Sandra,

dann ist es ja schoen, dass ich jetzt eines besseren belehrt werden, danke. Mir wurden in diesem Forum (und anderen Suchanfragen) dann anscheinend Luegen aufgetitscht.
Schließlich wird allein bei kleinsten Konzentrationen von Kupfer in Wasserleitungen gewarnt, Kupfer, Eisen, solche Giftstoffe fuer Garnelen sind in Duengern ja ebenfalls enthalten.
Das bedeutet also schlicht und einfach, dass unnoetig Panik geschoben wird, damit andere Leute gewarnt sind, und nicht unueberlegt Zeug ins Aquarium kippen ;)
Ein besserer Vergleich dazu, ist wohl die Radioaktivitaet in Bezug mit der Vertraeglichkeit des Menschen, denn Radioaktivitaet bekommen wir ueberall ab und strahlen diese selber aus...

Tortzdem ist es richtig, mit kleiner Dosierung das Duengen anzufangen und woechentlich zu steigern, bis man das Gefuehl fuer seine Pflanzen bekommt. Man sieht ja wie gut sie wachsen und gedeihen.

Gruß Arek
 
N'abend!

Das bedeutet also schlicht und einfach, dass unnoetig Panik geschoben wird, damit andere Leute gewarnt sind, und nicht unueberlegt Zeug ins Aquarium kippen ;)
Ist dem jetzt so, oder ist entscheidend in welcher Form das Kupfer, ect. zugeführt wird ?

Ich meine es ist ja auch ein Unterschied ob man einen tiefen Lungenzug Chlorgas einatmet, oder ob man über seine Pommes eine Priese Salz streut. In beiden Fällen nimmt man Chlor auf, allerdings ist zumindest die Chlorgasvariante tendenziell kurzfristig deutlich ungesünder.

Bye-bye
BaerBalu
 
@Arek, das Kupfer im Aquariendünger ist so gebunden, dass es für Garnelen unschädlich ist. Das kannst du auch überall nachlesen. Die Hersteller würden ganz schön blöd da stehen, wenn sie ihre Produkte als garnelensicher anbieten und reihenweise die Wirbellosen draufgehen würden bei der Anwendung ;)
Aus anderen Gründen ist es sinnvoll, mit kleineren Düngermengen anzufangen, aber wegen der Verträglichkeit brauchst du dir IMHO keine Sorgen zu machen. Wenn die Pflanzen kümmern, muss man rausfinden, warum, und entsprechend Nährstoffe ergänzen (vorausgesetzt, gutes Wachstum ist einem wichtig).
 
Zurück
Oben