Get your Shrimp here

algen austrocknen

R

Ralf_noh

Guest
hallo
ich beschäftige mich schon geraumer zeit mit dem thema, ob man algen einfach trocken legen kann.
das frost und sehr große temperaturen bei diesern ungebetenen gäste klappt, weiß ich schon.
dieses thema ist ganz unverbindlich, da ich selber nicht betroffen bin und mich diese frage einfach nur beschäftigt.

klappt dies wirklich?
oder wie lange müssen sie trocken liegen?
könnt ihr mir helfen, mein wissen weiter auf zu stocken?

danke im voraus
 
Hallo Ralf

Es wird vielleicht einzelne Algenarten geben, die trockenempfindlich sind, aber die meisten bilden dann Dauersporen, die mit dem Wind verbreitet werden können und die selbst Tiefsttemperaturen aushalten. Irgendwie kommen sie immer wieder ins Aq. Mit Futter mit neuem Tierbesatz, mit Pflanzen, mit den Händen. Eine dauerhaft algenfreie Umgebung zu schaffen dürfte ähnlich schwierig, wenn nicht unmöglich sein, wie ein Krankenhaus keimfrei zu kriegen.

MfG.
Wolfgang
 
das sie sogar im trockenen zustand sporen entwickeln hätte ich nie gedacht.


danke
 
Hallo Ralf,
na im trockenen Zustand entwickeln sie keine Sporen mehr. Die Sporen die sie eben ganz normal bilden, sind sozusagen unempfindlich gegen austrocknen und können Trockenperioden überstehen.

Nur noch kurz zur Info: Riccia fluitans kann das auch ;)
Diese Eigenschaft zeigen viele kosmopolitischen Pflanzen, also Pflanzen die über die gesamte Erde verbreitet sind (bzw. verdanken sie dieser Eigenschaft ihre kosmopol. Funktion, da somit eine sichere Verbreitung der Samen und Sporen gewährleistet ist).



vG

René
 
Zurück
Oben