Get your Shrimp here

Algen auf den Pflanzen

Hallo,

ein Nitratgehalt von 10 mg/l ist eigentlich ideal, das ist auf keinen Fall das Problem. Wobei Du Streifentests verwendest und diese zum Teil recht ungenau sind. Wenn diese frisch sind würde ich sie nicht anzweifeln, nur Du misst auch 1 mg/l Nitrit. Das kann in einem eingefahrenen Becken nicht sein. Wenn das Nitrit-Meßergbnis schon falsch ist, dann vermute ich auch das das Nitrat Meßergebnis falsch ist.

Schau doch mal was der Wasserversorger an Nitrat angibt, dann teste mal das Leitungswasser. Wenn Du auf den selben Wert wie der Wasserversorger kommst, dann stimmt Dein Test, wenn nicht, dann nicht.

ich wechsle alle 4 wochen 30% des Wassers also so ca 40liter.
Das ist zuwenig. Wechsele auf jeden Fall 30-50 % pro Woche, nicht pro Monat.

Düngen hilft nur wenn auch Pflanzen vorhanden sind die den Dünger verarbeiten können, mach bitte mal ein Foto vom gesamten Becken.

Bitte reduziere auch die Beleuchtung auf 8-10 Stunden.

Um die Algen los zu werden müssen einige schnellwachsende Pflanzen vorhanden sein die auch noch die Kraft zum Wachsen haben. Schnellwachsend, heißt, die Pflanze legt auch Masse zu, spricht wächst auch schnell. Eine Pflanze hat niemals die Eigenschaft schnellwachsend, sie muss es auch tun. Ein Ferrari bekommt ja auch keinen Strafzettel schon wenn er in die 30er Zone fährt.

Dann, auf jeden Fall musst Du den Wasserwechselrythmus und die Menge verändern. Dann brauchen die Pflanzen einen guten Dünger und möglichst CO2. Dann sollte es mit den Algen auch schnell bergab gehen. Du musst aber konsequent daran arbeiten, sonst gewinnen die Algen den Kampf. Wenn Dich die Algen natürlich nciht stören, dann kann auch alles bleiben wie es ist, auch Algen haben eine biologische Wirkung und können ein Becken stabil halten.

Wie es mit Makrodünger aussieht, lässt sich erst sagen wenn Du einen gesicherten Nitratgehalt bestimmt hast und wir die Werte des Leitungswassers kennen.

Viele Grüsse
Sandra
 
hey

also vielen dank für eure Bemühungen.
Hab jetzt erst mal nochmal das Wasser gewechselt und alle betroffenen Blätter entfernt.

lG Jo
 
Hallo Jo,

das ist aber nicht alles... Du musst sämtliche Massnahmen durchführen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Zurück
Oben