Get your Shrimp here

Algenüberfall

beenoi

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Apr 2012
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.343
Hallo,

habe mittlerweile mein kleinen 30er Cube in der 3ten Woche beim "einfahren".
Eigentlich wollte ich mich in den nächsten Tagen über die neuen Bewohner kümmern aber das muss ich wohl verschieben.
Vor 2 Tagen entdeckte ich die ersten Anzeichen für die Algen und heute ist mir diese Menge schon fast zuviel.
Ich habe gelesen das es am Anfang normal ist wenn sich ein bißchen Mulm bildet, darum hab ich es nicht weiter beachtet. Da aber sich nun meine Scheiben zusetzen bekomme ich ein wenig Panik.
Ich habe mal ein paar Bilder gemacht von denen ich 2 uploade.
Meines Erachten sind es sogar 2 verschiedene Arten.. :(

Nun meine Fragen:

Sind Sie harmlos sodaß vllt später die Pearls sie futtern?
Sollte ich besser alles wegsaugen bzw schrubben?

Danke im vorraus

LG oli
 

Anhänge

  • AQ Algen 002.JPG
    AQ Algen 002.JPG
    292,5 KB · Aufrufe: 110
  • AQ Algen 003.JPG
    AQ Algen 003.JPG
    114,1 KB · Aufrufe: 112
Hi ich hatte das gleiche Problem mit garnelwn schon drinne es liegt daran das das aq zu viel Sonne abbekommt stells in eine dunkle Ecke mach die Scheiben sauber und kannst den besatz ruhig rein tun die kümmern sich um den Rest mfg
 
Hallo,
die "Algen" auf dem linken Bild sehen für mich ein wenig nach Blaualgen aus.
Die sind so weit ich weiß auch für Garnelen ziemlich ungesund, essen werden sie die wohl nicht.
Wenns wirklich welche sind würde ich mit dem Besetzen noch abwarten und erstmal versuchen die loszuwerden.
Alle anderen Algen sind eher nur ein optisches Problem.

gruß Niels
 
Grüß Dich,

Algen nach 3 Wochen ist ziemlich normal, Dein Becken beginnt "zu leben".
Düngst Du? Wachsen die Wasserpflanzen schon? Das Nährstoffgleichgewicht muss erst so eingestellt sein, dass die AQ-Pflanzen die von ihnen benötigten Nährstoffe bekommen und wachsen, dann bleibt für Algen nichts mehr übrig, sie verschwinden. Kein Dünger läst die Pflanzen mickern, die Algen wachsen, zu viel Dünger hat eine vergleichbare Wirkung.

Hast Du mal eine Gesamtansicht des Beckens?

Gruß Thomas

P.S. ich würde nach 3 Wochen noch nicht mit dem Einsetzen von Garnelen beginnen.
 
Hallo Thomas,

ja ich dünge aber unregelmäßig (vllt 1-2 mal die Woche).
Die Pflanzen wachsen und gerade diejenige die am meisten "schießt" hat den sogenannten Befall. Im Anhang vorne rechts.
Ich benutze den Tagesdünger von D*******.
Ich hatte auch schon überlegt ob ich mir vor den Garnelen ein paar Schnecken einsetze die da ein bißchen rumwuseln. :(
Mit den Garnelen hätte ich auch noch 1- 2 Wochen gewartet bis es richtig eingefahren ist, da ich jetzt erstmal mich zu 100% endschlossen habe welche Art ich haben möchte und dann auch über den Marktplatz welche bekommen hätte können.
So jetzt die Gesamtansicht vom Becken.

Anhang anzeigen 125429Anhang anzeigen 125430

Hab einen Biologen und einen Botaniker an der Hand die sich die komische Alge auf der Monosolenium tenerum angucken wollen. (auch unter dem Mikroskop)

lg oli
 
nach dem Mikroskop

hallo,

habe die Algen begutachten lassen. leider wurde mir der verdacht auf blaualge bestätigt. :(
hatte danach noch überlegt ob ich mir evtl ein paar von den LDA 25 einsetze da diese angeblich blaualgen futtern.
hab davon aber lieber abstand genommen da ich mindestens 5 stk einsetzen müsste und danach wahrscheinlich (wenn die garnelen kommen) wenig platz im AQ wäre.

nun sieht es so aus..

IMG_2754.JPG

hab mich für ne Dunkelkur endschieden, dauert zwar ne woche aber wenigsten kein multikill im Becken.
Trotzdem hab ich noch zwei Fragen:

den Schnecken im Becken macht es ja nix aus?!
verschiebt sich mein nitritpeak jetzt nach hinten oder muss ich gar mit einem 2ten rechnen nach meinem 80% TWW?

LG oli
 
Zurück
Oben