Get your Shrimp here

Alge? Gut oder schlecht?

Corinna

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mrz 2006
Beiträge
115
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.026
Hallo,

meine Wurzel hat an einigen Stellen einen solchen Belag, wie auf dem Foto zu sehen ist. Leider kümmern sich meine Welse und die Redfires nicht wirklich darum. Kann mir jemand sagen, um was für eine Algenart es sich handelt und ob ich da was gegen tun muss? Wenn ja, was?
Mich persönlich stört es noch nicht so sehr, aber wenn das Holz später nur noch grün überzogen ist, fände ich das nicht so prickelnd.
 
erzähl mal ein bißchen was davon(beschreiben)
ist es eher staub oder eher fäden oder oder oder
 
Hmm. Es sieht so aus, als ob die Wurzel ein Fell bekommen hat. :@
Richtige Fäden sind das nicht. Wenn ich versuche, das Zeugs abzumachen, schwimmt es im Becken, als ob Wollmäuse auf dem Laminat sind. Die Farbe ist so eine Mischung aus grau, grün und braun. Fäden sind es nicht, denn die Fadenalgen (ich denke, daß das welche sind :p ) Haben meine Grundnessel in Beschlag genommen. Ich habe das Stück der Pflanze mit den Algen gekürzt, war noch nicht so viel. Warum ich die Dinger habe, weiß ich mittlerweile wohl, ich habe wohl ein wenig zu viel gefüttert. Bisher haben meine Garnelen uns Welse wenig Flockenfutter und ab und zu ein Bruchstück von so einer Futtertablette bekommen.
Was mich dazu noch interessieren würde ist, wie ich am günstigsten das Licht schalten sollte. Es ist noch nicht die beste Beleuchtung für die Pflanzen, aber für Algen reicht's anscheinend. Ich habe die Beleuchtung jetzt 12 Stunden an, allerdings mit einer Pause. Also morgens 7 Stunden und abends 5 Stunden. Ich habe es mal irgendwo gehört, daß man das so machen soll. Wie sehen die Pflanzen das?
 
also meine beleuchtung läuft durchgehend von 9 bis 21 uhr.
den pflanzen gehts prächtig, ich düng auch selten.
aba kieselalgen sind oft ein zeichen von lichtmangel
und schlechter wasserqualität.
könnt mir aufgrund des bildes schon denken dass es kieselalgen sind...
 
Hallo Corinna,
ich hatte die auch mal, als ich mein Becken neu eingerichtet habe. Sie sind dann von alleine wieder verschwunden. Ich schätze auch das es Kieselalgen sind? Auf jeden Fall wieder weniger füttern und öfters Wasserwechsel, dann müßtest Du sie auch bald wieder los werden.
Liebe Grüße
Anika
 
ich hatte die auch nur auf den steinen und einer wurzel, seit dem ich schnecken drin habe und welse kein problem mehr
 
Schnecken habe ich auch (Blasenschnecken und Tellerschnecken) und Sichelfleckwelse. Das mit dem Licht kann gut sein. Ist einfach sch.... Ich werde mir noch eine Abdeckung basteln, da kommt dann ordentliches Licht rein, das dann auch das komplette Aquarium beleuchtet. Wasserqualität ist lt Wassertest ok, aber ich habe auch gelesen, daß sich Blasenschnecken viel vermehren, wenn die Wasserqualität nicht so berauschend ist, und ich habe viele Schneckeneier....
Stimmt es eigentlich, daß Wasserflöhe ein Zeichen von gutem Wasser sind?
Bei mir ist auch nur die Wurzel betroffen.
 
@Corinna
meine Antennenwelse haben diese Alge auch verspeißt.
 
Zurück
Oben