Get your Shrimp here

Aktivkohle ??

Benno

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Mai 2006
Beiträge
279
Bewertungen
237
Punkte
10
Garneleneier
13.798
Hallo
Ich hab da mal ne Frage. Ich hab für mein 160 Liter RF Becken einen Eheim 2013 Außenfilter, kann ich da auch mal mit Aktivkohle filtern ohne das den Garnelen was passiert. Ein Kumpel von mir filtert sein Gesellschaftsbecken seit 3 Tagen mit Aktivkohle und das Wasser ist kristallklar.
 
heya Benno,

ich selber habe Kohle bisher noch nicht benützt bzw. benützen müssen.
Nach meinem Wissensstand wird Kohle nur verwendet um
nicht gewünschte Stoffe aus dem Becken zu filtern, z.B. nach einer
Medikamentenbehandlung.

Zudem ist es bei Kohle wichtig das Wechseln nicht zu vergessen,
da diese nach einer bestimmten Zeit die Stoffe wieder abgibt.

Wie es zu dem kristallklaren Wasser durch Kohle kommt ist
mir ein weng schleierhaft, ich behaupte jetzt einfach mal,
dass Kohle alleine ein Becken nicht kristallklar macht, lasse mich aber
gerne berichtigen.

Also meiner Meinung nach ist ein Einsatz von Kohle nur sinnvoll,
wenn man vorher mit der "Chemiekeule" zu gange war,
bei einem gut laufenden System ist sie nicht nützlich.
 
hallo benno

filterkohle kannst du gelegentlich einsetzen,wenn du meinst dein wasser wäre nicht so klar als es sonst ist.filterkohle entfernt gelbstiche im wasser,kommt meistens durch wurzeln.wenn du filterkohle einsetzen willst,dann reichen drei tage völlig aus.viele aquarianer schmeisen ihre filterkohle nach einmaligen gebrauch weg.da ein guter freund in einem werk für die wasseraufbereitung zuständig ist,hat er mir folgendes erklärt.filterkohle nimmt nur schadstoffe auf ihrer oberfläche auf,deshalb kann man sie so oft wie es möglich ist nach einem 3 tägigen einsatz im aquarium mit heisem wasser abspülen und schon hat man für den nächsten einsatz frisch aufbereitete filterkohle.diesen vorgang kannst du beliebig oft wiederholen,bis du merkst das die filterkohle immer kleiner wird.ich zum beispiel habe filterkohle die ist über ein jahr alt und zeigt immer noch ihre wirksamkeit bei 3tägigen gebrauch einmal im monat.am besten du füllst die kohle in eine damenstrumpfhose ein und knotest diese einfach zu.

gruß
Manni
 
Hallo zusammen,


das mit der Filterkohle würde mich auch mal Interesieren.
Aber besonders der Dauereinsatz von Kohle im Ausenfilter.
Ich bin über einen Artikel von Amano gestossen der darin beschreibt den Filter mit einem teil Kohle zu befüllen.
Und was ist mit dem Dünger ?
Wirkstoffe von Seemandelbaumblätter ?
Diese würden doch dann auch rausgefilltert ?


Gruß

Hans-Georg
 
Hallo Manni
Hab heute nachmittag die Aktivkohle in den Filter gepackt. Jetzt nach ca. 5 Std. ist das Wasser glasklar. OK meine Wasserwerte und das Becken sind ja in Ordnung auch ohne Kohle, mich hat nur mal intressiert was macht die Kohle. Lass sie jetzt mal 3-4 Tage im Filter. Super Danke Dir !
 
hallo benno und hans georg

wie gesagt,filterkohle entfernt gelbstiche im wasser,medikamentenreste sowohl auch flüssige dünger usw.
hans georg von einen dauereinsatz von kohle würde ich dir abraten,du weißt nie genau wann sie erschöpft ist und dann nimmt sie ja keine schadstoffe mehr auf,sondern gibt sie wieder an das a.wasser ab.

Gruß
Manni
 
Zurück
Oben