FelixR
GF-Mitglied
Hallo
Ich benutze dieses Material als Bodengrund in einem meiner Garnelenbecken und den Tieren geht es hervorragend.
Es handelt sich hierbei ja um Bonsaierde. Diese ist bei mir in meinen Augen sehr "Grobkörnig". Nun gibt es diesen Boden anscheinend von verschiedenen Herstellern in verschiedenenen Körnungen. Meine Frage währe folgende: Bestehen alle Akadama Bodengrund varianten der versch. Hersteller und versch. Körnungen aus dem gleichen Material und verhalten sich gleich in ihrer Wirkung auf die Wasserchemie?
Und hat jemand Erfahrungen mit den Auswirkungen der verschiedenen Körnungen auf die verwendung von Bodenfilterplatten in Bezug auf Durchflussverminderung oder dem Zeitraum in dem sich der Bodengrund zusetzt?
Danke
Felix
Ich benutze dieses Material als Bodengrund in einem meiner Garnelenbecken und den Tieren geht es hervorragend.
Es handelt sich hierbei ja um Bonsaierde. Diese ist bei mir in meinen Augen sehr "Grobkörnig". Nun gibt es diesen Boden anscheinend von verschiedenen Herstellern in verschiedenenen Körnungen. Meine Frage währe folgende: Bestehen alle Akadama Bodengrund varianten der versch. Hersteller und versch. Körnungen aus dem gleichen Material und verhalten sich gleich in ihrer Wirkung auf die Wasserchemie?
Und hat jemand Erfahrungen mit den Auswirkungen der verschiedenen Körnungen auf die verwendung von Bodenfilterplatten in Bezug auf Durchflussverminderung oder dem Zeitraum in dem sich der Bodengrund zusetzt?
Danke
Felix
