Get your Shrimp here

ACHTUNG VERGIFTUNG DURCH "MÜCKENSPRAY"!!!!

macadamian

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2006
Beiträge
341
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.680
Hi,
ich glaube ich habe etliche meiner Garnelen getötet weil ich mit Insektenspray gesprüht habe.Trotz Abdeckung muss ich in vielen Becken
schwere Verluste erleiden auch Nebenräume wurden angegriffen.
Bitte Leute verzichtet einfach darauf!Ich habe im Moment das Gefühl alle meine Zuchtgruppen ausgelöscht zu haben.....
die Crystals..die Red Cherrys und die normalo Rückenstrich alle sind sich am krümmen und am zucken.Das ist nicht schön anzusehn.
Einige wenige Tiere scheinen imun zu sein aber das sind nur sehr wenige.
Meine einzige Erklärung für diese Sterben liegt am Insektenspray welches sich durch Lücken in der Abdeckung ins Wasser übertragen hat.
SO EIN SCHEISS!!!!!!!!!
den Fischen geht es gut allerdings habe ich kein gutes gefühl bei der Sache.Welche Gründe kann es noch geben das sich Garnelen krümmen zucken und massenweise sterben in allen Becken fast gleichzeitig beobachtet?
m frustrierten g
mac
 
Hallo

Auch wenns nun krass klingt....aber bist du da nicht selber Schuld ?
Es gibt auch Fliegengitter/Netze.Dann muß man nicht unnötig Chemie in die Luft blasen.
 
Entweder stimmt was mitm Wasser aus der Leitung nich oder das Mückenspray is schuld.

Da muss ich meinen Vorredner zustimmen. Ich versprüh generell garnix in der Nähe vom Aquarium. Was die weibliche Fraktion angeht: Haarspray kann sowas natürlich auch bewirken.

Solche Mittelchen bestehn aus Stoffen die für Wirbellose tödlich sein können. Bensonders bei Garnelen die generell sehr empfindlich sind...
 
Hallo Mac,

ich kann mich auch nur Sabine anschliessen:
Entweder hat sich etwas an eurem Wasser geändert ( z.B. Chlorzugabe ), aber dann müsstest du in allen Becken gleichzeitig Wasser gewechselt haben, damit auch alle Becken betroffen sind,
oder halt das Mückenspray. Da Mückenspray ja ein feiner Nebel ist, der sich selbstständig in der Luft verteilt, wird sich das Zeug auch auf die Wasseroberfläche legen ( die Abdeckungen sind ja nicht luftdicht ).
Da es ja eine toxische Wirkung entfalten soll, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch unsere Garnelen dagegen empfindlich sind. Fische sind da wohl unempfindlicher, ich denke aber mehrere Behandlungen werden die Lebenszeit der Fische auch arg beschränken.
Das einzige was du in dem Fall machen kannst, ist Wasser wechseln. Das Leitungswasser solltest du vorher als Grund aber ausschließen ( bei den Wasserwerken anfragen ). Und dann min. 80%, am besten auch in den nächsten Tagen wiederholen. Das sollte den Giftstoff zumindest sehr weit verdünnen.
 
Hallo Mac

Sorry ,aber auf allen Mückensprays ,die ich kenne ,steht grundsätzlich : nicht in Räumen mit Aquarien anwenden ...

Mehrmaliges Wasserwechsel in den nächsten Tagen mindestens 2 Wochen und dann vorsichtig testen mit kleinem Besatz .

Manche mittel werden auch durch Kontakt mit Kalk neutralisiert .
Mußt mal auf die dose schauen .
Dann könntest du durch zugabe von Natriumbicarbonat ( Soda ) versuchen ,den Wirkstoff zu neutralisieren.
Keine angst ,deine Gh und Kh gehen nach oben ,allerdings bleibt dein PH bei einem maxwert von ca 8,5

LG nobbe
 
Hi,
mir ist leider ein ähnlicher Verlust vor einigen Jahren mal bei Fischen mit Raumspray passiert. Auch dies legt sich aufs Wasser und das wars dann.

Also keine Spays in Wassernähe.

viele Grüße
Angie
 
Ja, längst nicht nur Mückenspray kann gefährlich sein.
Da wo meine AQs stehen wird mit garkeinen(!) sprüh dosen rumgesprüht!
den is fast alle sind irgentwelche lösungsmittel oder so...
 
Hi,
das ist natürlich hart, aber ein echter garnelenverrückter hört nicht auf ;)
ich habe mal mit Deo direkt im Raum rumgesprüht wo die AQs standen, es ist aber nichts passiert *gottseidank*
dank diesem thread weiß ich jetzt auch schon wieder mehr :)
 
macadamian wrote: Jo,
klar meine Schuld wollte nur mal andere warnen nicht so ein scheiss zu machen....
Meine Bestände sind dahingerafft....weiss nicht ob ich nochmal neu anfange.
mfg
mac

Klar Mist ist es....aber dadurch eben nicht Aufgeben.
Was meinst du was das hier bei mir für ein Kampf war keine Raumsprays und Haarlack und so nen Kram zu verbieten bzw. in andere Räume zu verlegen. ;)

Also...Lernen und weitermachen Kadett
 
JAWOHL HERR KAPITÄN,
aber gibt es jemanden am Niederrhein und westliches Ruhrgebiet
der mir mal soeben neue Zuchtstämme von 20 CRs 20 RFs und 20 Normalorückenstrich kostengünstig überlässt?
Denke nicht.Die Tiere waren über Monate zusammengetragen und haben sich prima vermehrt in letzter Zeit.
Ich könnt kotzen....
wieder von vorne anfangen und die Tiere waren so gut drauf....
AAAAARRRRRRRRG
das wird dauern bis ich da drüber hinweg bin...
 
naja momentan ist es ja nicht mehr so warm...da könnte man auch über versand nachdenken ;)
Achten solltest du bei den Fire auf gute Farbergebnisse. wie z.B. hier
 
Hallo !

Da ich beruflich auch mit Sprüh-/Spraydosen zu tun habe, kann ich jedem nur den Tipp geben, vorsichtig damit zu sein. Die Dinger bilden allerfeinste Aerosole die wirklich überall durchkriechen. Mit entsprechenden Messgeräten kann man das Zeug noch in Räumen nachweisen die durch mehrere Türen vom eigentlichen Ort der Benutzung getrennt sind :o
@Macadamian: Ich habe noch halbwüchsige CR und White-Pearls anzubieten. Wenn du Interesse hast, melde dich einfach bei mir.

Gruss Feuerfisch
 
Also,
wie gesagt es wurden sogar Nebenräme angegriffen!
Mein Bestand ist dahingerafft obwohl ich beim bemerken des Problems in ALLEN Becken einen 60%tigen WW gemacht habe war es zu spät.
Heute kann ich noch im 300l Becken 2 bis 3 Adulte Rückenstrich sehen und das 500l Becken ist eigentlich kaum angegriffen allerdings waren da auch nur ca. 10 Rückemstrich drin.
Alle Crs und alle Rfs unter anderem solche wie Ducatie zeigt (selbstgezüchtet) .
Es tut weh darüber zu schreiben,
ich hoffe das dieser Thread viele Leute ereicht und warnt.
(Auf der Büchse die ich hatte war kein Hinweis allerdings war es auch ein
Megaeffizientes Spray sprich semi-proffesionell).
Meine Schuld bleibt es trotzdem habe mir nicht vorstellen können das es so effektiv aufs Wasser wirkt trotz Abdeckung.
Wer noch CR , RF oder die dazugehörigen Urformen hat bitte mailen.
mfg
Mac
 
Zurück
Oben