Get your Shrimp here

achherrjee

Alvi

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Jun 2009
Beiträge
23
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.600
nochmal hallo heute :D
ich schmöcker hier mal wieder, und da hab ich das mit den libellenlarven gelesen. und da ist mir eingefallen dass ich neulich so ein vieh in meinem becken gesehen habe \OO/. ich hatte da die beine gesehn und dachte noch: welche von meinen garnelen hat denn so dünne beine ?! und nun beim lesen ist mir augefallen dass ich, wegen einer kugelfischmisere rote mückenlarven gefüttert habe und dabei auch ein paar davon ins garnelenbecken. ich hatte das viech schon im kescher aber leider isses irgendwie da raus. ich dachte das wäre dann halt wohl ne mücke (ziehmlich groß, aber naja)
gibt es einen zeitpunkt an dem die erst gefährlich werden ??
nun möchte ich mein becken auskochen, aber ich habe viele schwangere garnelen, ist es den stress für sie wert?? soll ich warten bis sie die eier ausgelassen haben ?? oder ist das doof weil ich die kleinen dann ja nicht bekomme und das für die dann wiederum zu viel stess ist.
fragen über fragen und soviel panik dazwischen.
nach dieser erkenntnis bilde ich mir natürlich sofort ein dass das aqarium echt leer aussieht ^^
liebe grüße
alvi
 
Hallo,

ich habe sofort reagiert als ich die Libellenlarve
entdeckt habe aber da hatte sie auch schon
einige meiner Babys auf dem Gewissen.
So bin ich dann innerhalb kürzester Zeit zu meinem
3. Becken gekommen.;)
Wenn Du sie nicht erwischt und rauskeschern kannst,
dann wirst Du die Garnelen wohl auch umsetzten müssen
um das Becken zu durchforsten, ansonsten frisst Dir die
Larve Deinen Nachwuchs weg.
Das Umsetzen hat meinen eiertragenden CR´s nicht geschadet!
 
Hi Alvi,

Die Gefahr für die Garnelen besteht darin dass die Libellenlarve immer wieder mal Hunger hat, aber das ist nicht an einen speziellen Zeitpunkt gekoppelt.
Du musst das Becken deshalb aber nicht auskochen, nimm Dir etwas Zeit und fang sie raus, dann ist das Problem schon gelöst.;)

Gruß Sigune
 
hallo,

ich dachte immer, wo eine ist, können auch viele sein. sollte man dann nicht lieber auf nummer sicher gehen?
(Hatte zum glück noch keine...)


LG
Maika
 
ich hoffe mal dass es nur eine ist, das problem ist, ich hab mit steinen ne höhle und gänge gebaut und so schwimmfallschirmchen an der wasseroberfläche, ich hab grad schon sebulon gefragt ob ich die nicht rausnehmen sollte ?! weil da drin kann ich die glaub schon gar nicht finden^^
der einzige irgendwie vorteil ist, die wird wohl wachsen -.- mehr hunger haben, und nachdem sie alles und jeden gefressen hat ..... wird sie nicht mehr zwischen die felsen passen und dann kann ich sie sehen. und weil sie dann auch nur noch das letzte tier ist was ich habe, muss ich die dann behalten :D und dann fliegt die aber auch noch weg und ich steh da wie doof :D
ne im ernst, dann werd ich wohl noch mehr stunden mit brennenden augen da reinstarren ^^
liebste grüße alvi
 
Hallo Maika,

sicher könnten mehr als eine Libellenlarve vorhanden sein, aber das ist kein Grund das Becken komplett auf den Kopf zu stellen und auszukochen.
Der Aufwand samt der anschließend notwendigen Einlaufzeit lohnt sich nicht wegen einer oder auch 5 bis 10 Larven.
Ich würde ab und an etwas Zeit investieren, das AQ genau begutachten und den Kescher schon bereit halten, sieht man eine kann man sie gleich rausfangen und gut ist.

Gruß Sigune
 
p.s. scnell war ich auch *grins* und bis zur wasseroberfläche bin ich auch gekommen aber dann war se weg :(
ich kann da immer schlecht sehn wegen der oberflächenplanzen, aber die garnelenbabys mögen das so gern ...
 
Hi Alvi,

dann nimm doch die Schwimmpflanzen raus bis Du den ungeliebten Gast erwischt hast, die Garnelen werden es auch mal ohne Lieblingsspielplatz aushalten.:D

Gruß Sigune
 
ooooooooooooh daaaaaaaaaaas wird ihnen wegen der fische nicht gefallen aber ein paar wollte ich eh weggeben ich krieg die nur nicht eingefangen und gebe immer entnervt wieder auf ^^
aber das ist ja nun ein guter grund mir mehr mühe zu geben hm ?! *positiv denken alvi, denk positiv* ^^
 
achso, und wenn ich die steine mal rausnehme um besser zu sehen, meint ihr das wäre zu viel stress für die kleinen ??
 
Nein, Du kannst auch die Steine weglassen bis Du die Larve erwischt hast.

Gruß Sigune
 
dann mach ich mich morgen mal ans werk.
vielen dank für die antworten :D
 
Grins, da hast Du es, andere suchen Ostereier und Du Libellenlarven.;)

Viel Erfolg bei der Jagd und frohe Ostern.

Gruß Sigune
 
hrmpf, ja und das "ei" hab ich mir auch noch selber gelegt^^
danke
ebenso frohe ostern :D
 
hallo,
gute nachricht,
in einer nacht und nebelaktion haben ich und eine freundin es geschafft das kleine biest aus dem aquarium zu entfernen, puh ^^
alle pflanzen rausgerupft und alles entfernt und dann haben wir sie endlich gefunden!
Gute Ostern für mich also :D
ich hoffe die hattet ihr alle auch !"
 
Hi,
bist du dir sicher, dass du ALLES abgesucht hast???
Normalerweise sind Libellenlarven nie alleine sondern meistens denkt man, man hat nur eine und wenn man das Becken leer macht sind es dann doch 100 (kein Witz)
Das ist leider schon oft passiert (mir einbegriffen).
Ich hatte 3 Larven im Becken gesehen, dann das becken leer gemacht und später hatte ich ein vielfaches mehr an Libellenlarven im Eimer als ich Garnelen im Becken hatte:(
 
Moin Nici,

das kann natürlich vorkommen dass man sein blaues Wunder erlebt, aber ich hatte solche Tierchen auch schon als Einzelexemplare im AQ.

Gruß Sigune
 
Hallo!

Ich selbst hatte beim rauskäschern der RF ja neulich auch eine Libellenlarve gefunden. Vorige Woche sah ich dann noch eine auf dem Sand liegen. (muss ich gute Augen haben...!!!)
Also habe ich kurzerhand das ganze Becken ausgeräumt. ca. 20 blaue Tiger, 15 YF (von ursprünglich 20), 2 cherax hoa creek, 4 Welse.
Danach habe ich alle Einrichtungsgegenstände raus genommen, diverse Höhlen. Und eine künstliche Mooskugel, der Lieblingsplatz der Garnelen
-und der Libellenlarven, wie sich rausstellte :eek:. Da saßen noch mal 5 drin.
Ich hatte diese Kugel in eine Schüssel mit wenig Wasser gelegt, um die Garnlen zu fangen und die Viecher dadurch entdeckt.
Alle Gegenstände blieben eine Nacht im Trockenen, die Kugel habe ich sogar drei Tage ausgetrocknet. Dazu intensiv mit der Mulmglocke gearbeitet und das Wasser einen Tag stehen lassen, wg. evt. Neelen.
War aber nix mehr drin.
Ich hoffe, das Thema Libellenlarven ist damit erledigt. Die Neelen zeigen sich seither übrigens den ganzen Tag über im Becken, vorher waren sie immer versteckt.
Gruß, Anja
 
Nabend!

Das Problem mit den Libellenlarven hatte ich auch vor Kurzem. Insgesamt habe ich 17 Stück rausgekeschert. Ich schaute immer und immer wieder ins Becken, auch nachts mit Taschenlampe (damit sieht man die blöden Viecher besser) bis ich dann (wie es momentn aussieht) alle raus hatte. Leider sind ein Paar Nelen Opfer der Libellen geworden. Und Nachwuchs leider auch. Davon sind nur 2 über geblieben (RF). Aber, ich gebe nicht auf. Meine Weiber sind wieder trächtig und ich hoffe, dass diesmal mehr Babys überleben. :)

LG,
Julia
 
Zurück
Oben