ayana01
GF-Mitglied
Hallo!
Seit 3 Tagen "arbeite" ich an meinem Aquarium. Ich möchte darin zuerst Rennschnecken und Nashorngarnelen halten, nach und nach auch noch kleine Fische dazusetzen. Aber vorerst sind nur die Garnelen und Schnecken geplant.
Gestern Vormittag habe ich nun das eingerichtete Aquarium vorsichtig mit einem Schlauch befüllt. Mein Aquarium hat die Maße 60x30x40 und ist das "Trixie Aqua Compact Set 60". Ich benutze den darin enthaltenen Heizstab, den beigelegten Innenfilter sowie die beleuchtung in der Deckelklappe.
Über dem Pflanzsubstrat liegt feiner weißer Aquariums-Kies. Als Dekoration dienen ein paar hübsche Muschelschalen, eine Amphore mit Höhle und diverse hübsche Steine (extra für Aquarien).
Die Pflanzen werden erst ende der woche mit der Post geschickt, bisher bewohnt nur eine einfache Lotus mei Aquarium.
Die Wasserwerte, gerade mit Stäbchentest genommen, sind folgende:
PH-Wert 7,6
Karbonhärte 10
DH 15 °
Nitrit 1
Nitrat 10
Wassertemperatur schwankt etwas zwischen 25 und 26 Grad (Heizer ist noch nicht eingeschalten, da ja noch weder Tiere noch viele Pflanzen drin sind).
Wie man merkt ist es unser erstes Aquarium
und ich bin jetzt etwas ratlos was ich kaufen muss um die Werte optimal hin zu bekommen. Was sind überhaupt die Optimal-Werte für Garnelen? Ich habe das Wasser bisher mit dem Tetra Aqua-Safe aufbereitet, und ein Bakterien-Starter-Fläschchen nach Packungsanleitung benutzt (hat mir der verkäufer ans Herz gelegt, im nachhinein habe ich gelesen dass es eigentlich nicht nötig wäre -.-)
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und Tipps geben wie ich das Wasser weicher bekomme und welche Werte erstrebenswert sind.
Viele liebe Grüße
Ayana
P.S.: Gibt es hier Aquarianer aus Nürnberg? *winkt*
Seit 3 Tagen "arbeite" ich an meinem Aquarium. Ich möchte darin zuerst Rennschnecken und Nashorngarnelen halten, nach und nach auch noch kleine Fische dazusetzen. Aber vorerst sind nur die Garnelen und Schnecken geplant.
Gestern Vormittag habe ich nun das eingerichtete Aquarium vorsichtig mit einem Schlauch befüllt. Mein Aquarium hat die Maße 60x30x40 und ist das "Trixie Aqua Compact Set 60". Ich benutze den darin enthaltenen Heizstab, den beigelegten Innenfilter sowie die beleuchtung in der Deckelklappe.
Über dem Pflanzsubstrat liegt feiner weißer Aquariums-Kies. Als Dekoration dienen ein paar hübsche Muschelschalen, eine Amphore mit Höhle und diverse hübsche Steine (extra für Aquarien).
Die Pflanzen werden erst ende der woche mit der Post geschickt, bisher bewohnt nur eine einfache Lotus mei Aquarium.
Die Wasserwerte, gerade mit Stäbchentest genommen, sind folgende:
PH-Wert 7,6
Karbonhärte 10
DH 15 °
Nitrit 1
Nitrat 10
Wassertemperatur schwankt etwas zwischen 25 und 26 Grad (Heizer ist noch nicht eingeschalten, da ja noch weder Tiere noch viele Pflanzen drin sind).
Wie man merkt ist es unser erstes Aquarium
und ich bin jetzt etwas ratlos was ich kaufen muss um die Werte optimal hin zu bekommen. Was sind überhaupt die Optimal-Werte für Garnelen? Ich habe das Wasser bisher mit dem Tetra Aqua-Safe aufbereitet, und ein Bakterien-Starter-Fläschchen nach Packungsanleitung benutzt (hat mir der verkäufer ans Herz gelegt, im nachhinein habe ich gelesen dass es eigentlich nicht nötig wäre -.-)Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und Tipps geben wie ich das Wasser weicher bekomme und welche Werte erstrebenswert sind.
Viele liebe Grüße
Ayana
P.S.: Gibt es hier Aquarianer aus Nürnberg? *winkt*


