Get your Shrimp here

Ab welchen KH Wert kippt das Wasser ?

Arsat

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jun 2008
Beiträge
1.301
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
22.561
Hallo.

Das Wasser kann doch nur kippen, wenn der KH Wert zu niedrig ist oder ?

Ich hab vorhin meine Werte mal gemessen nachdem ich meinen PH Wert um ca 0,7 durch Bio CO2 runtergedrückt habe. Der KH Wert hat sich nicht geändert. Eher 1 höher.

Normal ist es KH 8. Jetzt 9.

Das PH runterdrücken drückt ja eher den KH als es ihn steigert oder ?

Ich will nur sicher gehen, daß dem Wasser mit den Werten so nichts passieren kann.

Kernfrage : Nur niedriges KH läßt Wasser kippen oder ?
 
Danke. Das hatte ich schonmal gelesen.
Entweder hab ich es überlesen oder meine Frage wird da nicht genau beantwortet oder so umschrieben, daß ich es nicht finde.

Edit : Kann das so sein, daß Wasser in beide Richtungen kippen kann ?

Die Tabelle ist ja leider nicht ausreichend genug erklärt. So wie ich das sehe muss ich aufpassen, damit ich nicht in den 30er Bereich rutsche mit meinen Werten. ( was immer bei 30 passieren mag. Es steht ja leider nicht da. Ich denke mal das zu hohe CO2 verdrängt dann den Sauerstoff oder ? ).

Edit 2 : Ich denke wir sind jetzt bei 2 verschiedenen Themen. Das eine ist, wie sehr kann ich durch CO2 meinen PH Wert drücken, ohne das es gefährlich wird und das andere ab wann kippt Wasser. Richtig ?
 
Hallo,

ich denke mal Du wolltest ursprünglich nach Säuresturz fragen, sollte bei kh 8 kaum Gefahr sein. Aber such ruhig nochmal nach Säuresturz.

Das andere, das "Kippen" eines AQ bezieht sich eigentlich eher auf ein plötzliches Kolapieren des Stickstoffkreislaufes mit Vergiftung des Lebens im AQ. Hatte ich leider das erste mal, als ich aus dem Urlaub zurückkam. Da war meinem Vater an einem AQ (volbesetzt mit Red Bees) der Schlauch vom Wasser abgegangen, daher Ausfall des HMF und er hat noch normal weitergefüttert. Es war nur noch eine schwarze stinkenden Brühe. Das hängt aber nicht direkt mit der kh zusammen.
 
Hi !

( was immer bei 30 passieren mag. Es steht ja leider nicht da. Ich denke mal das zu hohe CO2 verdrängt dann den Sauerstoff oder ? ).

Mir ist mal meine CO² Anlage Amog gelaufen, was dazu geführt hat, dass ich die Fische im AQ in Narkose gelegt habe.

Es waren zwei Skalare, die dann fast bewusstlos im Becken trieben.
Ich habe sie in einen Eimer mit frischem Wasser getan und sie waren nach einigen Stunden wieder Fit.

Man sollte also mit zuviel CO² Zugaben vorsichtig sein.

"Kippen" ist ja keine genaue Definition nur eines Vorganges, sondern beschreibt eine Veränderung des Lebensraumes in deinem AQ in einen Zuastand, in dem Leben nicht möglich ist.
Das kann durch unterschiedliche Ereignisse hervorgerufen werden:

Sinken/Steigen des PH-Wertes, Vermehrung von Bakterien oder andere Sachen.


Gruß Ralf
 
Zurück
Oben