Get your Shrimp here

ab wann begattungsgriffel beim alleni

Natalie76

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Sep 2008
Beiträge
1.947
Bewertungen
29
Punkte
10
Garneleneier
37.499
Hallo,

da ich ja langsam meinen nachwuchs abzugeben habe frag ich mich, ob man die begattungsgriffel schon von anfang an sehen kann, oder ob die sich erst mit der zeit ausbilden..
sprich wenn ich diese minischwimmbeine alle sehen kann und keine griffel zu sehen sind ist da sdann sicher ein weibchen auch wenn es noch klein ist (4cm)

wäre dankbar für ratschläge

Natalie
 
hmm weiß das keiner von euch
 
Hallo Natalie,
nun die Gonopoden sind bei den Männchen meines Wisssens von Anfang an vorhanden, allerdings ist die jeweilige Größe der Jungkrebse das Problem. Bei einer Größe von 4cm sollte allerdings schon Geschlechtsunterschiede zu sehen sein, zwar nicht unbedingt mit bloßem Auge, aber mit einer Lupe.
Wieviel Jungtiere sind denn vorhanden? Theoretisch ist es natürlich durchaus möglich das der Großteil der Jungtiere einem Geschlecht angehören. Wenn Du die Unterschiede nicht kennst, findest Du speziell zu den Procambarus Bildmaterial im Internet das die unterschiede sehr gut zeigt.
 
Hallo Axel,

danke für deine antwort..
so hatte ich das mittlerweile auch erfahren..wie das beim gr0ßen aussieht weiß ich, danke!! ;)
wieviel jungtiere es insgesamt waren weiß ich nicht, rausgeholt hab ich 15 stück
grüße
Natalie
 
Hallo Axel,

danke für deine antwort..
so hatte ich das mittlerweile auch erfahren..wie das beim gr0ßen aussieht weiß ich, danke!! ;)
wieviel jungtiere es insgesamt waren weiß ich nicht, rausgeholt hab ich 15 stück
grüße
Natalie

Hallo Natalie,
nun 15 stck. sind natürlich besser als keinen Nachwuchs. Ich gratuliere. Bin schon gespannt drauf zu erfahren wie die Geschlecherverteilungs sein wird bzw. ist.
 
bei mir warens im ersten wurf überwiegend männchen und im zweien überwiegend weibchen
 
Hi nochmal..
bei mir war ein leichter überschuss an männchen..
nd letztlich waren es ca 30 tiere die durchgekommen sind im gesellschaftsbecken
 
Hi Natalie,

mit einer 3d-Dosenlupe für Kinder und einer Taschenlampe kannst du die Geschlechtsunterschiede schon ab 1cm erkennen.
Du setzt das Junge in die Lupendose mit Wasser, besser noch in ein durchsichtiges, kleineres Gefäß mit Wasser und dann so in die Dose (so kannst du sie mittig plazieren) leuchtest von oben mit der Taschenlampe auf den Krebs und schaust von unten durch die Bodenlupe. Da kannst du schon ganz klar bei Männchen die Gonopoden erkennen und bei Weibchen den "Annulus ventralis". So kannst du, wenn du ersteinmal genug Tiere hast sie auch schon nach Geschlechtern trennen bevor sie wieder geschlechtsreif sind.

Gruß
 
nochmal hi ihr süßen...

der thread ist schon ein halbes jahr alt, die krebs sicher schon fast ausgewachsen und alle ausgezogen ;) mit bestimmten geschlecht :)
 
Huhuu natalie,


uuuups, sorry, aber vielleicht kann ja irgendwann nochmal jemand die Info/Idee gebrauchen . :D

Gruß
 
hihi ist doch kein problem...
die idee ist super und ich hab es genau so gemacht ;)
 
hab gerade etwas mitgelesen, da ich die krebse gar nicht auseinander halten kann, außer wenn an einem eier hängen.

wo bekommt man so eine 3d dose her. wo finde ich bilder der geschlechtsteile?

danke für eure hilfe
 
so sieht ein männchen aus

vonunten.jpg


dsa sieht man unten deutlich diese begattungsgriffel
ansonsten mal googeln
diese becherlupe bekommst in jedem spielwarenladen..geht aber auch mit nem normalen glas
 
hihi ist doch kein problem...
die idee ist super und ich hab es genau so gemacht ;)


Huhuuu Natalie,

vielleicht hattest du es ja damals hier gelesen, ich hatte meine Idee irgendwann mal hier in einem Thread gepostet, wenn ich mich nicht irre sogar mit Bildern, würde das aber nicht mehr finden, da es ja zu Zeiten meines damaligen Accountes war.

LG Heike
 
also ich hab es so ab 2cm ganz gut gesehen..mit lupe
 
Zurück
Oben