clydedonovan
GF-Mitglied
Moin!
Hab eine Frage an euch und zwar wie im Titel beschrieben benutze ich als Beleuchtung für meinen Nano Cube 30l im Moment eine LED-Schreibtischlampe mit insgesamt ca. 7,7 Watt. Bepflanzt habe ich mit zwei neuen Trieben Sumpfschraube, etwas Teichlebermoos und 9 Moosbällen. Ich hab allerdings ein bisschen Sorge dass durch die geringe Lichtintensität das Algenwachstum gefördert wird. Ich würde mir ungern extra eine Lampe für den Cube kaufen, erstens um das Geld zu sparen, zweitens weil das Aquarium in dem leicht schummrigen Licht echt cool aussieht und sich z.B. White Pearl Garnelen optisch bestimmt gut drin machen würden ;-). Könnt ihr mich da vielleicht bezüglich Algenwachstum unter diesen Bedingungen beraten? Das Aquarium läuft erst seit 2 Tagen und ich würde Algen gerne verhindern noch bevor sie entstehen ;-)
Danke im Vorraus!

Hab eine Frage an euch und zwar wie im Titel beschrieben benutze ich als Beleuchtung für meinen Nano Cube 30l im Moment eine LED-Schreibtischlampe mit insgesamt ca. 7,7 Watt. Bepflanzt habe ich mit zwei neuen Trieben Sumpfschraube, etwas Teichlebermoos und 9 Moosbällen. Ich hab allerdings ein bisschen Sorge dass durch die geringe Lichtintensität das Algenwachstum gefördert wird. Ich würde mir ungern extra eine Lampe für den Cube kaufen, erstens um das Geld zu sparen, zweitens weil das Aquarium in dem leicht schummrigen Licht echt cool aussieht und sich z.B. White Pearl Garnelen optisch bestimmt gut drin machen würden ;-). Könnt ihr mich da vielleicht bezüglich Algenwachstum unter diesen Bedingungen beraten? Das Aquarium läuft erst seit 2 Tagen und ich würde Algen gerne verhindern noch bevor sie entstehen ;-)
Danke im Vorraus!