Get your Shrimp here

64 lt Becken

iona

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Feb 2010
Beiträge
73
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.526
Hallo !

ICh bekomm am Montag ein 64 lt Becken ( mit Hamburgerfiltermattenfiltersystem - von einem Arbeitskollegen)

Wer kann mir sagen was ich da reingeben soll / kann ?

Will meine Amanos reingeben ( zur Zeit 3 Stk. werden dann noch 7 einige dazukommen )

Eventuell auch red Fire ( bin mir aber noch nicht sicher)

Kann ich dann auch Krebse dazugeben ?
Denke an die kleinen Orangen oder Schoko ;-)

und welche Fische - mir gefallen die Kakadubuntbarsche - nur da werd ich mit den Nelen ein Problem haben ?!?

oder Zwergpanzerwelse würden mir auch gefallen ... mmm

Gibt es Fische die den Nelen nicht nachstellen ?


Wäre über eure Hilfe wegen Besatz sehr froh !!!

DANKE

ilona
 
Hallo !

Hat keiner einen Vorschalg oder einen Rat ??

ilona
 
Hi Ilona,

erstmal muss das Becken einlaufen.
 
also ich würde auf die fische verzichten bis evtl. die zwergpanzerwelse,wobei es später halt auch passieren kan das diese die ein oder andere junge red fire fressen.
wo hast du denn im moment deine 3 amano's ?
 
Hallo

Wenn Du Amanogarnelen einsetzt kann man noch Red Fire Garnelen mit ins Aquarium geben,es kann aber zu Verlusten unter den Red Fire Garnelen durch die Amanos kommen.
Krebse würde ich nicht mehr Einsetzen wenn schon zwei Garnelenarten im Becken sind.
Buntbarsche sind auch keine optimale Kombination mit Garnelen,die Garnelen könnten durchaus als Futter enden.
Wenn schon Fische dann welche für die oberen Bereiche des Aquariums.
Kleine Bärblinge oder Kilifische(Wasserwerte beachten) wären als Besatz zu den Garnelen geeignet.

schönen Gruß René
 
Wer kann mir sagen was ich da reingeben soll / kann ?
bissl Wasser wäre gut :)


Bei Fischen gilt allgemein: Was ins Maul passt wird auch gefressen!
Aber Zwergpanzerwelse sind schon mal ne Überlegung wert - allerdings sind da 64l eigentlich zu klein für eine angemessene Gruppe.

Ein Paarfisch wäre gut bei der Beckengröße - Barsche sind allerdings recht recht räuberisch - kann dir leider nicht sagen wie das mit den Kakadus wird. Wenn da mal ne halbe Garnele durchs Becken schwimmt - nicht wundern.

Schau vielleicht mal ob dir eine Barben-Art gefällt, die sonst für die Nanos "empfohlen" wird. (Suchfunktion im Forum "Vergesellschaftung")


mfg
 
Danke erstmal für die Antworten ...

Wasser ist klar !! EInlaufphase ist klar !!

Wollte mal eure Meinung hören bzw. welchen Besatz ihr habt ...
in Kombination mit Garnelen

ilona
 
Von Guppys und ähnlichem solltest auf alle Fälle die Finger lassen - den Garnelen zu liebe :)
 
Willst du meine Meinnung hören?
Dass für Zwergpanzerwelse das Becken zu klein wage ich zu bezweifeln. Red fire Garnelen vermehren sich so gut, dass du dir keine Sorgen um die Verluste machen musst, sondern die eher Gedanken machen solltest wie du die Nachzuchten an den Mann bekommst.
Ich würde dazu noch Cambarellus shuffelti oder diminutus setzen, sind beide sehr sehr friedlich und jagen nicht aktiv nach Garnelen bei CPOs kann ich es wirklich nicht beurteilen.
An Fischen gibt es z.B. Endler Guppys, Perlhuhnbärblinge, Platys oder Zwergkärpflinge. Wenn du das BEcken gut bepflanzt wird sowohl von den Fischen, als auch den Garnelen und Krebsen immer genug Nachwuchs durchkommen. Schnecken kann ich dir auch nur wärmstens empfehlen.
 
Hallo

Ich würde es aber dan auf eine Welsart für den Boden und auf eine Fischart für die Oberfläche belassen.Ein gut bewachsenes Aquarium ist eigentlich immer die Voraussetzung für die Vergeselschaftung.
Wenn Garnelen im Becken sind vermeren sich eierlegende Fische nicht,die Eier werden von den Garnelen gefressen.

schönen Gruß René
 
DANKE für die vielen Infos

Mal sehen für was ich mich entscheide ... ertmal muss das Becken e einfahren .. und da hab ich ja e noch einige Wochen Zeit ...

ilona
 
Zurück
Oben