iso89
GF-Mitglied
Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum aber jz endlich habe ich mich getraut so ein Projekt zu starten. Und zwar habe ich vorgehabt mein 54 l Aq in zwei kammern aufzuteilen und zwei verschiede Arten von Garnelen zu züchten !. Und somit dachte ich das ich es gerne mit euch teilen würde vllt kann mir ja jemand helfen und tipps geben oder auch Kritik bin für alles offen. Und wollte meinem Fortschritt mit Bilder Festhalten.
Also so habe ich angefangen erst war ich beim Gläser und habe mir ein Rechteck aus 4mm Glas zuschneiden Lassen meine Genauen Maße waren 30 x 29 doch natürlich würde ich auch empfehlen das es ein bischen weniger sein soll damit es später einfach leichter passt. So dannach habe ich mir beim Zoohandel Silikonkleber besorgt und dann gings los doch ganz ehrlich das war doch nicht so einfach wie ich dachte. Da das Silikon beim anbringen der Scheibe verschmiert ist habe ich es versucht sauber glatt zu ziehen mit einer Rasierklinge .TIPP: Alles erst richtig sauber ziehen nicht denken das mann es nach dem Trocknen sauber machen kann das klappt nicht so die Verbesserungs arbeiten noch wo das Silikon frisch ist beenden.
So dann lies ich das einen Tag trocknen, normalerweise sollte man bei arbeiten am Aq es 2-3 Tage trockenen lassen das Silikon härtet Zwar nach 24h aus doch damit alles richtig dicht wird sollte man 2-3 Tage warten. Doch bei mir sollte die Scheibe ja zum Trennen dienen deswegen nur ein Tag dachte ich mir. Als nächstes kamm der Bodengrund drann habe schwarzen Aq- Kies genommen gründlich ausgewässert und rein damit. Dann Wasser rein Aufbereiter dazu kippen und das Aq einlaufen lassen. Momentan benutzte ich selber noch meine Zwei Innenfilter die mir von meinen Alten Aq übrig geblieben sind denke aber das ich die gegen die eine Eckfilter (NANO_CUBE oder hab vergessen wie die heissen) umtauschen werde. Später kommt auch noch jeweils ein Bio-CO2 rein von Dennerle aber erst soll es noch bisschen einlaufen. Hier mal die ersten Bilder Wie er momentan dran steht. Jedes Lob und Jede Kritik ist erwünscht.
Werde euch immer am Laufenden Halten.
PS: Wer schreibfehler findet darf sie für sich behalten
ich bin neu hier im Forum aber jz endlich habe ich mich getraut so ein Projekt zu starten. Und zwar habe ich vorgehabt mein 54 l Aq in zwei kammern aufzuteilen und zwei verschiede Arten von Garnelen zu züchten !. Und somit dachte ich das ich es gerne mit euch teilen würde vllt kann mir ja jemand helfen und tipps geben oder auch Kritik bin für alles offen. Und wollte meinem Fortschritt mit Bilder Festhalten.
Also so habe ich angefangen erst war ich beim Gläser und habe mir ein Rechteck aus 4mm Glas zuschneiden Lassen meine Genauen Maße waren 30 x 29 doch natürlich würde ich auch empfehlen das es ein bischen weniger sein soll damit es später einfach leichter passt. So dannach habe ich mir beim Zoohandel Silikonkleber besorgt und dann gings los doch ganz ehrlich das war doch nicht so einfach wie ich dachte. Da das Silikon beim anbringen der Scheibe verschmiert ist habe ich es versucht sauber glatt zu ziehen mit einer Rasierklinge .TIPP: Alles erst richtig sauber ziehen nicht denken das mann es nach dem Trocknen sauber machen kann das klappt nicht so die Verbesserungs arbeiten noch wo das Silikon frisch ist beenden.

So dann lies ich das einen Tag trocknen, normalerweise sollte man bei arbeiten am Aq es 2-3 Tage trockenen lassen das Silikon härtet Zwar nach 24h aus doch damit alles richtig dicht wird sollte man 2-3 Tage warten. Doch bei mir sollte die Scheibe ja zum Trennen dienen deswegen nur ein Tag dachte ich mir. Als nächstes kamm der Bodengrund drann habe schwarzen Aq- Kies genommen gründlich ausgewässert und rein damit. Dann Wasser rein Aufbereiter dazu kippen und das Aq einlaufen lassen. Momentan benutzte ich selber noch meine Zwei Innenfilter die mir von meinen Alten Aq übrig geblieben sind denke aber das ich die gegen die eine Eckfilter (NANO_CUBE oder hab vergessen wie die heissen) umtauschen werde. Später kommt auch noch jeweils ein Bio-CO2 rein von Dennerle aber erst soll es noch bisschen einlaufen. Hier mal die ersten Bilder Wie er momentan dran steht. Jedes Lob und Jede Kritik ist erwünscht.
Werde euch immer am Laufenden Halten.
PS: Wer schreibfehler findet darf sie für sich behalten
