Get your Shrimp here

54l Becken in Arbeit

Yviss

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Okt 2006
Beiträge
104
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.301
Hallo,
mein Becken ist nun am einfahren. aber irgendwie bin ich unszufrieden mit der Deko.
Habe eine Schieferrückwand selbst gebastelt. Bei Interesse kann ich die Bauanleitung bzw. Schritt für Schritt bilder einstellen.

Was meint ihn, was wäre verbesserungswürdig?
Mit dem Bambus bin ich noch am hadern.
Mir gefällt irgendwas nicht so recht. Habe noch eine Wurzel gewässert die ich mit Javamoos bewachsen lassen möchte.
Oder doch Bambus raus und in dieses Eck große Wurzel mit Bewuchs?

LG
Yvonne
 
Auch sehr schön gemacht, aber der Bambus passt wirklich nicht. Wie du schon selbst schreibst würde sich dort eine bewachsene Wurzel viel besser machen.
Und die Bauanleitung für die Rückwand stell ruhig mal online, interessiert bestimmt einige hier.
 
Hallo Yvonne,

naaa, auch hier?! ;)
Ich finde das Becken schön so wie es ist und würde einfach den Pflanzen Zeit zu wachsen geben, dann passt der Bambus sicher noch besser ins Bild.

Viele Grüße
Sabine
 
Ich finde es sehr schon, und der Bambus ist pAsst finde ich....

Was ist das den für Sand?
 
hallo yvonne,

also ich denke auch, dass wenn die pflanzen wachsen, dass dann der bambus besser zur geltung kommt, und nicht so heraussticht.

an der bauanleitung für die schieferrückwand wäre ich auch interessiert...
 
Hm bin am überlegen den Stein bzw. Fels vor den Bambus zu schieben, Richtung Farn.. Hätte ja noch einen Stein. mal gucken. Dann werf ich die Pflanzen links raus...ausser die Haarnixe. in dieses Eck kann ja dann die Wurzel seitlich nach hinten. ABER WEHE ICH BEKOMME WIEDER PIPIwasser.
Bambus fände ich schon ansich recht passend da ich Garnelen doch mit Asien in Verbindung bringe. HM.
@Bitronka....huhuuuuuuuuuuuuuuh! Ich glaube das ich mir vom dem Rundblättrigen Tausenblatt noch etwas bestellen werde. Das sind die zwischen dem Bambus. Die sehen in Natura echt sehr schön aus.
@Tigergarnele: Der Sand ist vom Kölle Zoo heisst Rosis Aquariumkies. Krörnung 0,1 bis...kann ich leider nimmer lesen. 25kg Sack 10 ?. Habe es beim 80er Becken und war so begeistert, das ich ihn im Kleinen auch genommen habe.

@oleute: ich werde die Zusammenstellung mit Fotos ins Forum stellen. War kein Hexenwerk und aht irre Wirkung.

LG
Yvonne
 
Hi Yvonne,

also mir gefällt das Becken unglaublich gut! Und der Bambus sieht doch einfach mal unglaublich geil aus! ganz ehrlich, das ist sau das geile "strand" Becken... so einen eindruck macht es nähmlich auf mich...

Also das ist echt eins der geilsten Becken die ich je gesehn hab *~*
 
Ich hoffe das du nichts dagegen hast, wenn ich mir das als vorlage für mein Gemeinschaftsbecken nehme?!
 
Danke, danke....

Hier nochmal ein besseres Bild ohne Spiegelung.

Nöööööööö habe nichts dagegen, das man sich das becken als Vorlage nimmt!!!!
 
Hallo Zusammen

Also mich stört der Bambus nicht im geringsten, alerdings fällt mir die große freie Stelle (rechts im vordergrund auf). Ich würde dort eine flachwachsende vordergrund pflanze einsetzten wie z. B. kubanisches Perlkraut, welches auch nicht besonders anspruchsvoll ist, oder andere Arten.

Das ist meine Meinung mach du es wie du willst....

Ansonsten ist dein Becken wirklich schön geworden :)
 
Ich finde den Bambus supi, aber muss ihn entfernen....ich habe Schimmel festgestellt.
Stecknadelgroße Pünktchen gerade da wo auch Fasserungereimtheiten am Bambus sind.
Habe den Hinweis auf falsche Lagerung vom geschäft bekommen. Also muss die Regel nicht sein. Möglichkeit wäre noch mir Harz zu überziehen...aber wie das Garnelen vertragen weiss ich nicht.


Ich erde im Asiatischen bleiben, aber dann mit Steinen dekorieren....wird zwar teuer den Asia Flair zu erhalten, aber sicherer.

Ja keine Sorge....bin im vorderen Bereich noch am suchen was ich setzen könnte. Hätte auch was gefunden...kostet aber ein Töpfchen von 3cm Durchmesser 8?.
LG
Yvonne
 
Hallo Yvonne,

mir gefällt das Becken auch ganz gut.
Leider habe ich deinen Thread zu spät gefunden.
Ich hatte auch mal Bambus im AQ. Es hat sich bei mir ähnlich entwickelt.
Das Zeugs fängt landsam an zu gammeln. Erst kommt da so ein Schleim raus, und dann fängts an zu gammeln/schimmeln.
Besonders oben an der Wasseroberfläche.
Ich hatte auch mal Krebshöhlen aus Bambus gebaut. Hat leider auch nicht geklappt.

Na ja.... jetzt ist auch zu spät.

Ich bin mal gespannt wie ich dein AQ nach diesem leichten Rückschlag verändern wird. :)
 
Ich finde der Bambus und der Sand ist am besten!!! Werde heute noch nach fenem Kies und Bambus ausschau halten, da ich mein Becken für die Nelen umgestalten möchte
 
Hallo,

ich muss mich da nun leider vom Bambus trennen. Aber wie gesagt ich werde das nochmal testen und zwar mit Harzversiegelung Lebensmittelecht...ob das vielleicht die Lösung wäre. Natürlich nicht im Becken testen sondern im Eimer.

So morgen ....soweit ich mich hier mal abseilen kann....werde ich nach Steinen ausschau halten. Mal gucken.
Frag mich nur ob ich das Wasser nochmal komplett rausnehemen soll.

Aber ich bin mit meiner weiteren Deko optimistisch veranlagt. :D

LG
Yvonne
 
Hallo,

ich muss mich da nun leider vom Bambus trennen. Aber wie gesagt ich werde das nochmal testen und zwar mit Harzversiegelung Lebensmittelecht...ob das vielleicht die Lösung wäre. Natürlich nicht im Becken testen sondern im Eimer.

So morgen ....soweit ich mich hier mal abseilen kann....werde ich nach Steinen ausschau halten. Mal gucken.
Frag mich nur ob ich das Wasser nochmal komplett rausnehemen soll.

Aber ich bin mit meiner weiteren Deko optimistisch veranlagt. :D

LG
Yvonne
 
Zurück
Oben