Hallo zusammen,
ich habe mich heute hier angemeldet,da wir sehr gern ein vorhandenes 54 L Becken für Garnelen einrichten wollen und darin gleichzeitig eine kl.Schneckenzucht für unsere beiden Erbskugelfische (im 200l AQ) betreiben wollen.
Etwas durchgelesen habe ich mich hier schon,allerdings sind da noch ein paar Fragen,die mir evtl. jemand beantworten kann?
- welche Garnelen sind für Anfänger geeignet? Habe mal gelesen,dass Red Fire gut geeignet wären-ist das so?
- wieviele Tiere sollte man halten? Habe auch da gelesen,dass es mind. 10 Tiere sein sollten.Setze ich die dann mit einem Mal ins eingelaufene AQ ein?
- Wieviele ausgewachsene Schnecken kann ich dort halten?
- welcher Bodengrund ist optimal?Wir mögen nichts Künstliches...
- welche Technik brauche ich? (Standardausstattung ist vorhanden)
Wäre echt klasse,wenn mir jemand helfen könnte!
LG Manja
ich habe mich heute hier angemeldet,da wir sehr gern ein vorhandenes 54 L Becken für Garnelen einrichten wollen und darin gleichzeitig eine kl.Schneckenzucht für unsere beiden Erbskugelfische (im 200l AQ) betreiben wollen.
Etwas durchgelesen habe ich mich hier schon,allerdings sind da noch ein paar Fragen,die mir evtl. jemand beantworten kann?
- welche Garnelen sind für Anfänger geeignet? Habe mal gelesen,dass Red Fire gut geeignet wären-ist das so?
- wieviele Tiere sollte man halten? Habe auch da gelesen,dass es mind. 10 Tiere sein sollten.Setze ich die dann mit einem Mal ins eingelaufene AQ ein?
- Wieviele ausgewachsene Schnecken kann ich dort halten?
- welcher Bodengrund ist optimal?Wir mögen nichts Künstliches...
- welche Technik brauche ich? (Standardausstattung ist vorhanden)
Wäre echt klasse,wenn mir jemand helfen könnte!
LG Manja