Get your Shrimp here

54er unterteilt; endlich fertig :)

Muecke

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Jan 2008
Beiträge
361
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
10.918
Hallöli

Heute Abend ist unser unterteiltes 54 fertiggeworden.
Erstmal die Testphase, ob man das auch bei weiteren becken so machen könnte :D

Aufbau:

- 2 Plexiglasscheiben, 4mm, zurechtgeschnitten und mit Silikon verklebt.
- HMF auf der rechten Seite, links kommt das Wasser wieder raus.
- in den Scheiben jeweils ein Loch, ca 10 cm Durchmesser; abgedichtet mit Strumpfhosenstücken

Geplanter Besatz:

- keine Ahnung aber ganz rechts sind erstmal White Pearl eingezogen ,die in 12 Litern untergebracht waren. (Becken wurde gerade sofort mit viel alter Filtermatsche geimpft.)

Jetzt schonmal Kritik:

- Überall die gleichen Werte; dafür nur ein Filter
- die Löcher sind etwas hoch angesetzt, das wird beim WW doof.
- Mal sehen, wie schnell sich so ein Strumpf zusetzt? Schlechter Wasserdurchlauf?

großer Vorteil:
- wie gesagt nur ein Filter; ich kann schlafen :D
- sieht besser aus als einfache Matten, in unserem Schlaf- und Wohnzimmer sollte das schon so sein.

Sieht nun natürlich noch sehr karg und trübe aus; was meint ihr zu meinem wirren Konstrukt?

Lieben Gruß
Sarah

Edit: Bin mir nicht sicher, obs hier reinpasst, sonst bitte verschieben :)
 

Anhänge

  • Becken unterteilt 008.jpg
    Becken unterteilt 008.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 95
  • Becken unterteilt 007.jpg
    Becken unterteilt 007.jpg
    66,6 KB · Aufrufe: 100
Hallo Sarah,

generell geht das bestimmt, aber ich hab meines wieder rückgängig gemacht. Hatte mein 54er Becken nur einmal geteilt, also in zwei Hälften und jeweils verschiedene Tiger drin gehalten und es ging einfach nicht so gut. Nun hab ich es aufgemacht, die einen Tiger sind umgezogen in ein 40er Becken, die anderen haben jetzt das ganze 54er und ich muss sagen: schon kurz nach der Umstellung ging es allen besser. Die Garnelen sind viel agiler und wuseln mehr herum, wirkte echt wie ne Befreiung für die... ich würds also nicht mehr machen, wünsche Dir aber dennoch viel Erfolg dabei.

Liebe Grüße von Noa
 
Sieht nun natürlich noch sehr karg und trübe aus; was meint ihr zu meinem wirren Konstrukt?

Lieben Gruß
Sarah
Hi Sarah
um auf engem Raum verschiedene Garnelenarten zu beherbergen, ist das schon eine Variante und funktioniert auch. Allerdings schränkt es die Bewegungsfreiheit, schwimmfreudiger Garnelen doch ziemlich ein. Ich hab die Variante mit einem 60er und geplant ist ein Umbau zu einem 80er.
________________
LG Yvette
 

Anhänge

  • Bild14.jpg
    Bild14.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 93
Hallo zusammen.

Ich spiele auch mit dem Gedanken meine 54 L Becken alle zu unterteilen. Das wären dann 3 Becken.
Aber nur in 2 Kammern und nicht in 3 um eben ein bisschen mehr Schwimmraum zu haben.
Besser jede Kammer mit eigenem HMF? Oder doch besser ein HMF für beide Kammern?
Obwohl es vom Stromverbrauch ja mit einem Filter und einer Heizung schöner wäre.
Und da meine Freundin bald von zuhause auszieht, hab ich bei ihr in der neuen Wohnung sofort klargestellt das ich dort mehrere Becken aufstellen kann :)
Und reicht eine 25 W Heizung?

Aber ich muss sagen das das größer wirkt als ein 54 L Becken ( gut fotografiert ;))

MfG

Marcel
 
Hallo Marcel,

Heizung brauchst Du nur, wenn es deutlich kälter ist, dort wo Du die Becken aufstellst, oder die Garnelen das brauchen. Meine halte ich alle bei Zimmertemperatur, wenn das so zwischen 19 - 24 Grad sind, ist es unproblematisch bei den gängigen Zwerggarnelen. Natürlich nicht, wenn Du welche hälst, oder Fische bei hast, die es wärmer brauchen.

Hier irgendwo gibt so eine schöne bebilderte Anleitung für HMF in einem geteilten Becken. Da war es dann so, dass es mit einem Schwamm hinten und einer Plexischeibe dazwischen war. Das war klasse, vielleicht findest Du über die Suche das irgendwie. Der Schwamm war hinten wie ein kleines Dreieck, dahinter der HMF und rechts und links die Schläuche raus in die beiden Kammern. Vorne an der Spitze des Dreiecks war dann eine Ritze und da war die Plexischeibe eingepasst. Hat auch noch super ausgesehen und schien mir sehr funktional.

Liebe Grüße von Noa
 
Zurück
Oben