Get your Shrimp here

54 Liter Gesellschaft - noch Garnelen dazu?

Vronal

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jun 2009
Beiträge
194
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
11.613
Hallo liebe Foris :)

Ich möchte hier mein Becken vorstellen, und fragen, ob ich noch RFs dazusetzen kann.
Es ist ein 54l Becken.

Wasserwerte:
pH ~7, etwas höher
CO2 trotz düngung (bio ;) ) noch "zu niedrig" laut dauertest
kH 4°dkH
gH weiß ich leider nicht
NO2: 0

Besatz:
10 Feuertetras (Funkensalmler)
5 Corys (weiß nicht welche, nanus oder vllt. napoensis, würd gern aufstocken, aber wie ohne die art zu kennen...)
3 Apfelschnecken
und ein haufen Blasenschnecken

und im Anhang noch ein paar Fotos :)

Würde mich sehr über Kommentare freuen, und wie gesagt die Frage: noch RFs dazu?
 

Anhänge

  • DSCF2916.jpg
    DSCF2916.jpg
    212,3 KB · Aufrufe: 67
  • DSCF2917.jpg
    DSCF2917.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 45
  • DSCF2930.jpg
    DSCF2930.jpg
    259,3 KB · Aufrufe: 40
  • DSCF2934.jpg
    DSCF2934.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 46
  • DSCF2933.jpg
    DSCF2933.jpg
    250,4 KB · Aufrufe: 39
Ahoi Veronika,

naja, ich denke, alles über "Vergesellschaftung" wurde hier schon oft gesagt ...

Hyphessobrycon amandae ist wie fast jeder Salmler durchaus ein Räuber, aber relativ betrachtet ist das Maul sehr klein. In der Frühzeit der 'Red Fire' hatten wir diese damals im großen Becken auch zusammen gepflegt, über mehrere Jahre, bis zum Umzug. Bei uns kam genug durch ...

Um mal die Kirche im Dorf zu lassen:
Was gefunden wird und passt, wird gefressen. Aber ist betrachte diese Art nicht so als "Picker", im Vergleich zu einem Neon ist das Maul auch wirklich kleiner. Und Dir geht es ja wohl eher um Bestandserhaltung bei den Garnelen als Massenvermehrung? Also, packe Dir z.B. rechts an die Seite noch eine Wurzel (aufrecht), die über mehrere Etagen nette Moospolster hat, vorne links kann das Moos vom Stein sich ja auch noch ausbreiten.
Rechne damit, dass Deine 'Sakura'/'Red Fire'/'Yellow Fire' evtl. was scheuer sein könnten ... Wenn es den Garnelen passt, sollte genug durchkommen.
 
Hallo,

ich bin auch der Meinung, dass man da noch einen kleinen Trupp Garnelen einsetzen könnte. Wie wärs denn mit Amanos zum Beispiel. Die vermehren sich dann auch nicht.

Gruß Manu
 
Besatz:
10 Feuertetras (Funkensalmler)
5 Corys (weiß nicht welche, nanus oder vllt. napoensis, würd gern aufstocken, aber wie ohne die art zu kennen...)
3 Apfelschnecken
und ein haufen Blasenschnecken

Hallo

klar, das passt schon.
Habe fastr das gleiche Becken bei mir im Einsatz nur ohne Welse und ohne blasenschnecken :) dafür mit vielen Red fire Garnelen. Sind ca 60 Stück.

Gruß

Gerhard
 
Zurück
Oben