feuergarnele
GF-Mitglied
Guten Tag 
Ich bin gerade in der Planung eines 54 liter Garnelenbeckens.
Es soll 60-30-30cm und Netto 45 liter fassen.
Als Bodengrund habe ich an feinen Aquariensand gedacht.
Als Deko Moorkienholz, gefiltert werden soll über den sera Innenfilter L60.
Beleuchtet werden soll über mein Meerwasseraquarium wo die T5 Lampe etwas zugroß ist.
Das Garnelenaquarium soll nehmlich neben meinen Meerwassernano stehen.
Pflanzen sollen keine rein dafür mehr Wasserwechsel . ( grund planarien )
Als besatz habe ich an Red fire,Yellow fire gedacht,ja ich weiß die kreutzen sich
aber ich mag Naturformen sehr gerne.
Eichen und Buchenlaub hab ich auch in ausreichender menge.
Anfangen möchte ich ab mitte Januar das Aquarium ca. 8Wochen einfahren lassen.
Die Einrichtung und Garnelen möchte ich im Garn****nhaus betellen.
Was haltet ihr von meinem projekt?
Vielleicht habt ihr ja noch einige verbesserungsvorschläge für mich.
Danke Schonmal

Ich bin gerade in der Planung eines 54 liter Garnelenbeckens.
Es soll 60-30-30cm und Netto 45 liter fassen.
Als Bodengrund habe ich an feinen Aquariensand gedacht.
Als Deko Moorkienholz, gefiltert werden soll über den sera Innenfilter L60.
Beleuchtet werden soll über mein Meerwasseraquarium wo die T5 Lampe etwas zugroß ist.
Das Garnelenaquarium soll nehmlich neben meinen Meerwassernano stehen.
Pflanzen sollen keine rein dafür mehr Wasserwechsel . ( grund planarien )
Als besatz habe ich an Red fire,Yellow fire gedacht,ja ich weiß die kreutzen sich
aber ich mag Naturformen sehr gerne.
Eichen und Buchenlaub hab ich auch in ausreichender menge.
Anfangen möchte ich ab mitte Januar das Aquarium ca. 8Wochen einfahren lassen.
Die Einrichtung und Garnelen möchte ich im Garn****nhaus betellen.
Was haltet ihr von meinem projekt?
Vielleicht habt ihr ja noch einige verbesserungsvorschläge für mich.
Danke Schonmal