nici15
GF-Mitglied
Hi,
man kennt es ja! Ist einmal das Aquarienfieber ausgebrochen gibt es kein zurück mehr
. So gehts bei mir jetzt nachdem ich über 45 Süßwasserbecken habe (allerdings sind aus Platzgründen nur 25-30 im Einsatz), geht es mit den Meerwasserbecken erst richtig los. Hier wird es allerdings bei 3 5,5l Becken und einem 48l Becken definitiv für längere Zeit mal bleiben
 
Das 3. 5,5l Becken möchte ich hier kurz vorstellen!
Gleich von vornerein möchte ich sagen, dass es natürlich (noch) nicht so dolle aussieht und auch nur als Ablegerbecken dienen soll!
beleuchtet wird es probeweise bisher nur von ner normalen Lampe!
An Technik habe ich wie immer nicht viel...nur einen mini rucksackfilter um strömung ins becken zu bringen. Bodengrund ist Korallensand und an Gestein habe ich bisher nur 2 LG drinne!
Besatz sind momentan ein paar kleine Krebschen (so Bachflohkrebsartig), Röhrenwürmer, ne Schnecke und ein Schlangenseestern .
Also hier mal ein Bild vom umgestalteten 1., vom 2. und schließlich vom neuen 3. becken!
1.Becken mit neuer Koralle
		
		
	
	
		
	
		
	
2.Becken
		
	
3. Becken mit Xenia
		
	
Kritik ist wie immer sehr erwünscht
 
				
			man kennt es ja! Ist einmal das Aquarienfieber ausgebrochen gibt es kein zurück mehr
. So gehts bei mir jetzt nachdem ich über 45 Süßwasserbecken habe (allerdings sind aus Platzgründen nur 25-30 im Einsatz), geht es mit den Meerwasserbecken erst richtig los. Hier wird es allerdings bei 3 5,5l Becken und einem 48l Becken definitiv für längere Zeit mal bleiben
 Das 3. 5,5l Becken möchte ich hier kurz vorstellen!
Gleich von vornerein möchte ich sagen, dass es natürlich (noch) nicht so dolle aussieht und auch nur als Ablegerbecken dienen soll!
beleuchtet wird es probeweise bisher nur von ner normalen Lampe!
An Technik habe ich wie immer nicht viel...nur einen mini rucksackfilter um strömung ins becken zu bringen. Bodengrund ist Korallensand und an Gestein habe ich bisher nur 2 LG drinne!
Besatz sind momentan ein paar kleine Krebschen (so Bachflohkrebsartig), Röhrenwürmer, ne Schnecke und ein Schlangenseestern .

Also hier mal ein Bild vom umgestalteten 1., vom 2. und schließlich vom neuen 3. becken!
1.Becken mit neuer Koralle
	
	2.Becken
	3. Becken mit Xenia
	Kritik ist wie immer sehr erwünscht

				
						

 In einem andern Zimmer stehen 4, im Flur 1 Becken bei meinem Bruder 2 becken und der rest im Keller