AnGeL79
GF-Mitglied
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich hier die richtigen Antworten auf meine Fragen finde
Habe vor ein 400l Becken in 8 jeweils 50l Kammern zu unterteilen. In jede Kammer soll dann später eine andere Garnelenart bzw. zum ausselektieren.
Nun ist die Frage wie ich die Kammern trenne. Habe von einem Züchter gesagt bekommen das ich sie auf jeden fall komplett von einander trennen soll also fallen Filtermatten raus. Außerdem hab ich gehört das Plexiglas nicht stabil/dicht genug sein soll. Habt ihr ne Idee mit welchem Glas/Material ich das am besten dicht machen kann?
Hab in nem anderen Thread diesen Aquariumsilikon aufgeschnappt, der wird wohl ausreichend sein, oder? Habt ihr eine eventuelle Vorstellung wieviel ich von den Dingern brauchen werde? Ist mein erstes Projekt und habe deswegen noch keine Erfahrungen, wieviel Silikon so gebraucht wird
http://cgi.ebay.de/Ganzglas-Aquarium...rker_Baustoffe
Das Aquarium wird diese Woche in Angriff genommen. Erstmal komplett gesäubert und dann sollte es schon bald losgehen mit dem Einrichten bzw Erstellen der Kammern.
Das heißt auch, dass ich für jede 50l Kammer einen Filter
benötige. Habt ihr da eine Idee wo ich die möglichst günstig her bekomme? Oder wie ich mir die sogar selbst bauen könnte? Müssen Garnelen
/ Schnecken
tauglich sein! Zudem wird vermutlich in jede 2. Kammer ein Heizstab kommen. Auch hier eine Idee zu günstigen Heizstrahlern? Habe schon viel bei ebay geschaut jedoch weiß man dort als Anfänger nie wie das so mit der Qualität aussieht. Da frage ich lieber hier die Experten mit Erfahrungen damit das auch was wird mit dem Projekt
Als Bodengrund
werden wir vermutlich Quarzsand verwenden und als Pflanzen kommen verschiedene Moose / schnellwachsende Pflanzen rein.
Würde mich über Tipps, Anregungen und Kritik freuen
MfG
ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich hier die richtigen Antworten auf meine Fragen finde

Habe vor ein 400l Becken in 8 jeweils 50l Kammern zu unterteilen. In jede Kammer soll dann später eine andere Garnelenart bzw. zum ausselektieren.
Nun ist die Frage wie ich die Kammern trenne. Habe von einem Züchter gesagt bekommen das ich sie auf jeden fall komplett von einander trennen soll also fallen Filtermatten raus. Außerdem hab ich gehört das Plexiglas nicht stabil/dicht genug sein soll. Habt ihr ne Idee mit welchem Glas/Material ich das am besten dicht machen kann?
Hab in nem anderen Thread diesen Aquariumsilikon aufgeschnappt, der wird wohl ausreichend sein, oder? Habt ihr eine eventuelle Vorstellung wieviel ich von den Dingern brauchen werde? Ist mein erstes Projekt und habe deswegen noch keine Erfahrungen, wieviel Silikon so gebraucht wird

http://cgi.ebay.de/Ganzglas-Aquarium...rker_Baustoffe
Das Aquarium wird diese Woche in Angriff genommen. Erstmal komplett gesäubert und dann sollte es schon bald losgehen mit dem Einrichten bzw Erstellen der Kammern.
Das heißt auch, dass ich für jede 50l Kammer einen Filter




Als Bodengrund

Würde mich über Tipps, Anregungen und Kritik freuen

MfG