Get your Shrimp here

400D oder 450D?

mathias.k

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jan 2009
Beiträge
1.599
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
10.614
Hallo Forumianer! :)
Ich möchte mir in der nächsten Zeit eine Canon zulegen und
mir ist aufgefallen,dass viele im Forum mit der Eos 400D fotographieren.
Die Canon 450D ist jedoch um einiges günstiger und hat mehr Megapixel! :confused:
Welche der beiden Kamaras ist denn besser für Makroaufnahmen geeignet (bei Standartobjektiv)?
Danke schonmal für die Antworten!


Gruß,
Mathias
 
Hallo

Eine Kamera ist erstmal ein dunkler Raum. So ist das auch bei einer DSLR. Ob nun 400D oder 450D da wirst Du mit dem Standartobjektiv keine Unterschiede feststellen. Es kommt auf die Optik an. Auch mit Nahlinsen sind gute Aufnahmen möglich aber einen großen unterschied zwischen den beiden Modelen wirst Du nicht sehen.
Du siehst aber den Unterschied zwischen Macrolinse und Kitobjektiv im Nahbereich. :)
Vorteil der 450D die hat Liveview, glaub ich.


Gruß
Andreas
 
Welche der beiden Kamaras ist denn besser für Makroaufnahmen geeignet (bei Standartobjektiv)?

Huhu,

wie Andreas schon schrieb, mit Standardobjektiv kannste beide Kameras vergessen.
Im Zweifel die günstigere nehmen und lieber dafür in ein gutes Makroobjektiv o.ä. investieren.

Gab hier aber schon einige Threads zum Thema Makroobjektiv und Nahlinsen oder Telekonverter oder oder oder.

Grüße
 
Die Canon 450D ist jedoch um einiges günstiger und hat mehr Megapixel!

Hi

Meinst du die 40D oder 400D?

Die 400D ist Vorgängermodell von der 450D und sollte so billiger sein.

Wenn du die 40D meinst und das Geld hast kauf die. Macht etwas bessere Bilder und ist viel stabiler/haltbarer.


Den Live-View kannst du meiner meinung nach vergessen. Der taugt nicht wirklich viel. ( Außerdem musst du im LV-Modus manuell fokusieren.)

Um gute Garnelenbilder zu machen brauchst du w.o.g. ein gutes Makroobjektiv ~200€ bis unbezahlbar.
 
Der taugt nicht wirklich viel. ( Außerdem musst du im LV-Modus manuell fokusieren.)

Hallo

meine 400D hat Liveview nicht. Aber ich kenne Photographen die gerade im Makrobereich davon begeistert sind. Leider sind die Matscheiben in DSLR nicht mehr so gut wie in analogen SLR. Daher kann das schon eine echte Erleichterung sein um den Fokus zu treffen.
Und gerade bei Makro fokusiert man in der Regel manuell. Erst Abbildungsmastab festlegen und anschließend die Entfernung zum Scharfstellen verändern.



Gruß
Andreas
 
OK,ich werd mich mal durch die Kamarathreads lesen.
Danke für die Antworten! :)


Gruß,
Mathias
 
Hallo

meine 400D hat Liveview nicht. Aber ich kenne Photographen die gerade im Makrobereich davon begeistert sind.

Hi
du wirst immer jemand finden der etwas gut findet und andere schlecht....

Ich würde da immer von den Eigenen erfahrungen ausgehen.
 
Gibt es die 400D überhaupt noch? Mittlerweile gibt es ja schon den Nachfolger der Baureihe - die 500D.

Die 450D hat keine so dolle Liveview Funktion, aber ich bevorzuge sowieso Sucher.

HP
 
Hi,

ich hab die 400D und fotografiere seit mittlerweile 3 Jahren mit ihr und es ist eine super Kamera, die den Einstieg gut ermöglicht und sich in die Materie einzuarbeiten. Wenn man dann noch die passenden Objektive kauft, machts noch viel mehr Spaß ;)
Wichtig sollte aber auch sein, wie gut sie dir in der Hand liegt, mir persönlich ist die 400D ein wenig zu klein (Familienkamera, deswegen muss ich damit leben, die nächste eigene wird größer :D)
 
Zurück
Oben