Get your Shrimp here

4 tote Red Fire in einer Woche... Hilfe

lunituni

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Feb 2012
Beiträge
25
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.256
- Was ist genau das Problem?
Habe vor 2 Wochen ein 25l Aquarium übernommen, dieses war voll von irgentwelchen Viechern (sahen aus wie weiße punkte hab leider keine Lupe) und nen Wurm hatte ich auch entdeckt.... habe dann das ganze Aquaruim neu gemacht und bis vor 4-5 Tagen war auch alles gut.
Vor 4 oder 5 Tagen hatte ich dann eine Garnele im Becken die auf der Seite lag und nurnoch mit den Schwimmbeinchen gezuckt hat, habe sie dann sofort entfernt.... abends dann noch eine tote. Gestern Abend das gleiche Spiel nocheinmal...
Wie kann ich verhindern das noch mehr sterben?

- Seit wann tritt es auf?
Vor 4- 5 Tagen hat es angefangen

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Teilwasserwechsel von ca. 1/4

- Wie lange läuft das Becken bereits?
habe von alten Wasser ca. 30% behalten und kräftig durchgefiltert sonst neues Wasser ..... beim Vorbesitzer lief das Becken schon ewig.

- Wie groß ist das Becken?
ca. 25l

-
Wie wird es gefiltert?
Ja, mit einem Bodenfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Garnelenkies von Denerle

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
ja es sind Pflanzen im Becken aber alle Garnelentauglich

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Ich bereite mein Wasser nicht auf

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH:7
GH:>14d
KH:6d
NO3:10
NO2:0
Cl2:0

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22C bis 23C

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
bis jetzt nur ein mal beim neumachen der Aquariums ca. 70% neues Wasser und einmal 1/4 des Beckens (ich habs ja erst 2 Wochen)

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
es Waren mal 22 Red Fire jetzt noch 18

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
von JBL das Münu aber nur alle 3 tage mal 2-3 "perlen" und sonst haben sie auch schonmal Spirulina tablette bekommen (nen bruchteil)

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
habe meinen neuen stein und ne Hölle aus Keramit gekauft und diese vorher gründlich gereinigt (ohne reinigungsmittel)

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

seid dem ich das Becken neu gemacht habe nicht mehr





Bitte seid mit den Antworten gnädig und nicht zu viele Fachbegriffe da ich in der Garnelenhaltung völlig neu bin...
Danke schonmal für eure Hilfe
 
- Was ist genau das Problem?
Habe vor 2 Wochen ein 25l Aquarium übernommen, dieses war voll von irgentwelchen Viechern (sahen aus wie weiße punkte hab leider keine Lupe) und nen Wurm hatte ich auch entdeckt.... habe dann das ganze Aquaruim neu gemacht und bis vor 4-5 Tagen war auch alles gut.


heisst das du hast das Becken übernommen ..und dann neu gemacht? und dann die Tiere rein.. weil dann hätt ich vielleicht die Ursache..die fehlende Einlaufphase..
 
ich habe Wasser aus dem Aquarium meiner Mutter genommen,und einen Teil aus dem alten
 
auch noch aus 2 Aquarien??..also da würd ich mich nicht wundern, da kannste jetzt nur noch hoffen das sie druchkommen.

wüsst auch net was du für ne Maßnahme ausser WW machen könntest...vielleicht hat jemand ne Idee..
 
Was mich aber wundert ist das es allen Tieren eigentlich gut geht, sie fressen und schwimmen den ganzen tag munter im AQ rum, ja und dann findet man plötzlich welche tot.
 
Hast du ggf. auch neue Pflanzen gekauft und die eingesetzt? Oder hast du nur alte Pflanzen aus dem alten Becken übernommen?

Sind in den anderen Aquarien Krankheiten aufgetreten und wurden Medikamente angewendet?

Das gleiche gilt für Algenmittel. Wurden in dem anderen Becken Algenmittel verwendet, aus dem du auch Wasser (und Pflanzen?) übernommen hast?

Waren die Garnelen vorher schon drin, oder hast du sie neu gekauft? Wenn neu gekauft, wie und wie lange wurden die Garnelen an das neue Wasser gewöhnt und wie wurden sie ins Becken überführt?

Hast du eine Ahnung, ob es ggf. irgendwelche Kupferprobleme in deinem Leitungswasser gibt?
 
Die Garnelen hatte ich zusammen mit dem AQ übernommen..... die Pflanzen hab ich aus dem alten auch mit übernommen und mir keine neuen dazugeholt.... Algenmittel und Medis wurden und werden jetzt auch nicht gegeben.
Kupferprobleme haben wir hier auch nicht.
 
hallo,

..... beim Vorbesitzer lief das Becken schon ewig.

du hast die garnelen mitübernommen... wenn sie vom vorbesitzer stammen, sind die tiere möglicherweise
bereits relativ alt. da die lebenserwartung der tiere nicht so wahnsinnig groß ist (<2 jahre), könnten jetzt
einige aus altersgründen sterben - da du ja auch sagst, dass alle anderen sehr agil sind, bzw. sich normal
verhalten.

edit... dennoch würde ich vorbeugend jetzt noch einmal 30 - 40% wasser wechseln.

beste grüße

markus
 
Wobei, 4 Tote in einer Woche klingt für mich aber eher nicht nach "Tod durch Altersschwäche". Irgendwelche äußeren Umstände liegen hier einfach Nahe.

Die Umgewöhnung ist nicht einfach und der Threadersteller sagt, dass er alles richtig gemacht hat... solange das Sterben nicht weiter geht, war es zu viel Stress durch Umzug, veränderte Wasserwerte oder Keime im Becken, durch die "Aufräumaktion" und den Neukauf von Dekomaterial.
 
Also sagt ihr ich soll einfach mal weiter abwarten was passiert oder besser ob überhaubt noch was passiert? (abgesehen vom wasserwechsel)
 
Ja es ist schwierig aber ausser WW machen fällt mir da auch nix ein, ich denke das das Umsetzten bzw das mischen des Wasser aus beiden Aquarien und/oder der Umzugsstress das Sterben ausgelöst hat.
 
Ich hatte selbiges Problem.. allerdings ist mehr an Sakuras gestorben..(wobei bei mir auch weitaus mehr im Becken waren) :(

Bei mir gehe ich davon aus der es der Bodenfilter war wo dann alles alte nach oben gekommen ist? Wäre das eine Möglichkeit so in Richtung der Profis schauend..:confused:

Wasserwechsel, Wasserwechsel und nochmal Wasserwechsel (täglich) waren hier die Devise.. so hat wenigstens etwas überlebt..
 
hey,

ich gebe jens und cattac recht - regelmäßige wasserwechsel sind auf jeden fall angesagt!

andere faktoren, außer dem alter, spielen natürlich auch eine rolle... stress, wasserwerte, deko, etc..

interessant wäre es, wie schnell, bzw. behutsam du die rf an die neue umgebung, sprich an die
veränderten wasserwerte gewöhnt hast, um welche art gestein es sich bei der deko handelt, ob sich
die wasserwerte in kürze, nach der doch relativ kurzen einlaufphase, drastisch ändern.

edit... ach ja - und wie alt die tiere denn nun sind!

ich wollte den TA nicht unnötig beunruhigen. nichts desto trotz sollten regelmäßige wasserwechsel erfolgen
(1x/woche, 20 - 30%), die wasserwerte beobachtet, und das weitere verhalten der restlichen tiere
verfolgt werden!

grüße

markus
 
sooo jetzt hatte ich heute wieder 2 tote Garnelen in Becken. eine davon war weiß gefärbt (vieleicht sagt euch das ja was?)
 
also es war bis jetzt nur die eine die weiß gefärbt war.
und jetzt sind mir in den letzten 2 tagen wieder 4 stück gestorben
 
Hi,

das klingt nicht gut.

Hast du in der Zwischenzeit auch mal wieder die Wasserwerte gemessen? Hat sich da etwas verändert?

Was mir noch als Idee kam: Die Wasserwerte im alten zu Hause, waren diese identisch, wie dein Wasser? Ggf. mögen sie die Umstellung auf zu hartes Wasser nicht. Oder aber das Keimklima im Becken ist nicht in Ordnung.

Hast du nach dem Sterben der letzten beiden Tage einen Wasserwechsel durchgeführt? 30 - 50%? Der wird auch sonst immer regelmäßig wöchentlich durchgeführt?
 
Was hast du beim Neumachen verändert? Hast du den Bodengrund getauscht?


Hast du einen Tropftest für Nitrit und Ammonium wenn ja wie sind die Werte. Oder hast du nur die 6in1 Stäbchen von JBL?


VG Gernot
 
sooo nach nun doch leider 13 toten Garnelen habe ich es endlich dank eines Tipps von einem netten Mann in einem Zoogeschäft (kein Verkäufer) und vielen Wasserwechseln in den Griff bekommen und das sterben meiner Nellis hat nun ein Ende...
 
Magst du uns diesen Tipp, beziehungsweise die Ursache deines Problems mitteilen?
 
Zurück
Oben