Mr.Green
GF-Mitglied
Moinsen 
Ich hab nun, nach zwei Tagen intensivsten beobachten, festgestellt, dass meine RF Kerle morgens, wenn die Schreibtischsonne (Lampe) aufgeht, nahezu vollständig transparent sind. Erst nach ca. 'ner Stunde kommen ihre paar roten Streifchen und der dezente Rückenstrich zurück.
Nach mehren Tagen Studium hier im Forum hab ich zwar auch mitbekommen, dass Garnelen im allgemeinen sehr farbvariabel sind und gerade RF unter Stress/Schock ihre Farbe schnell mal verlieren, aber dass sie Nachts farblos sind hat noch keiner geschrieben.
Und nun zu den Weibern:
Als ich sie am ersten Tag ins Becken gesetzt hab, waren sie quietschfidel und erkundeten alles, zeigten sich von allen Seiten und waren verdammt neugierig. Seit dem zweiten Nachmittag, wo ich einen kleinen TWW gemacht habe (1L in 'nem 20L AQ), haben sich die Weiber allerdings zurück gezogen und nur noch die Kerle waren aktiv. Die Weibchen saßen dann stundenlang auf der Wurzel und den Tonscherben und bewegten sich, wenn überhaupt, gerademal zum putzen.
Seit gestern, dem dritten Tag, haben es ihnen die Männchen gleich getan.
Anfangs haben die Weibchen sogar die Männchen verjagt, als sie was leckeres zum futtern gefunden hatten und die Männchen mitknabbern wollten... heute nehmen die Weiber reissaus, sobald ein Mann in die Nähe kommt.
Heute hab ich mal drei Fischfutterflocken (was neues für sie) ins Becken getan und gerademal drei Nelen haben sich dafür interessiert. Eine hat sich drauf gestürzt und die anderen beiden haben sie nur gefressen, als sie ihnen sozusagen in die Krallen schwebte.
Bitte sagt mir, dass das normal ist, da ich mir, als Anfänger, doch große Sorgen um meine Zwerge mache.
Die Wasserwerte (GH=16;KH=8;pH=7,4;NO²=0;NO³~20) sind übrigens alle in Ordnung und stabil und die Temperatur liegt bei 20°C.

Ich hab nun, nach zwei Tagen intensivsten beobachten, festgestellt, dass meine RF Kerle morgens, wenn die Schreibtischsonne (Lampe) aufgeht, nahezu vollständig transparent sind. Erst nach ca. 'ner Stunde kommen ihre paar roten Streifchen und der dezente Rückenstrich zurück.
Nach mehren Tagen Studium hier im Forum hab ich zwar auch mitbekommen, dass Garnelen im allgemeinen sehr farbvariabel sind und gerade RF unter Stress/Schock ihre Farbe schnell mal verlieren, aber dass sie Nachts farblos sind hat noch keiner geschrieben.

Und nun zu den Weibern:
Als ich sie am ersten Tag ins Becken gesetzt hab, waren sie quietschfidel und erkundeten alles, zeigten sich von allen Seiten und waren verdammt neugierig. Seit dem zweiten Nachmittag, wo ich einen kleinen TWW gemacht habe (1L in 'nem 20L AQ), haben sich die Weiber allerdings zurück gezogen und nur noch die Kerle waren aktiv. Die Weibchen saßen dann stundenlang auf der Wurzel und den Tonscherben und bewegten sich, wenn überhaupt, gerademal zum putzen.
Seit gestern, dem dritten Tag, haben es ihnen die Männchen gleich getan.
Anfangs haben die Weibchen sogar die Männchen verjagt, als sie was leckeres zum futtern gefunden hatten und die Männchen mitknabbern wollten... heute nehmen die Weiber reissaus, sobald ein Mann in die Nähe kommt.

Heute hab ich mal drei Fischfutterflocken (was neues für sie) ins Becken getan und gerademal drei Nelen haben sich dafür interessiert. Eine hat sich drauf gestürzt und die anderen beiden haben sie nur gefressen, als sie ihnen sozusagen in die Krallen schwebte.
Bitte sagt mir, dass das normal ist, da ich mir, als Anfänger, doch große Sorgen um meine Zwerge mache.

Die Wasserwerte (GH=16;KH=8;pH=7,4;NO²=0;NO³~20) sind übrigens alle in Ordnung und stabil und die Temperatur liegt bei 20°C.