Get your Shrimp here

4 Garnelen Fehlen

LarsK.

ehem. LarsKindermann
Mitglied seit
13. Okt 2008
Beiträge
1.211
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
19.607
Hallo,

Ich habe mir gestern Abend 20 Red-fire Garnelen gekauft und in mein Gemeinschaftsbecken gesetzt, weil mein Arten becken kaputt gegangen ist. Ich habe es heute morgen repariert, und wollte meine RF`s umsetzen. Allerdings habe ich 4 RF`s nicht gefunden. Mein besatz ist :

- 10 Guppys
- 7 Metallpanzerwelse
- 2 gestreifte Dornaugen
- 1 Mosaikfadenfisch
- 4 Rote Neons
- 1 Blackmolly
- 1 Harnisch Wels (8 cm)

Ich habe alle Pflanzen und Gegenstände rausgenommen, nach Garnelen abgesucht, und in ein anders Becken gelegt.Kann es sein, das ein Fisch meine RF`s gefressen hat ?:confused:
mfg
Lars
 
Ich würde sagen - ja!
Du solltest dann allerdings zumindest Hautreste finden - die bleiben jedenfalls bei mir immer übrig..

Falls du größere Schnecken hast - auch die finden Garnelen sehr lecker.
 
z.b. der fadenfisch;)
 
Aber welcher Fisch ? Alle Garnelen waren ausgewachsen. Ich hab nur Turmschnecken

Die Guppys, die Mollys, der Mosaikfadenfisch und die Neons kommen in Frage. Sollte sich eine Garnele gehäutet haben kann sie auch von einem Panzerwels oder dem Harnischwels erlegt worden sein.

Da wirst du den genauen Schuldigen wohl nicht finden.

Aber wie ist denn das Artenbecken kaputt gegangen (bzw. was war kaputt) das du so schnell reparieren konntest?
 
Ich hoffe du ahst Aquariensilikon zum nachziehen genommen.

Übrigens ist das mit dem nachziehen nicht wirklich ne Lösung, da es an der Stelle immer wieder undicht werden wird. Silikon auf Silikon haftet nur sehr schlecht.
Da wird wohl bald ein neues Becken fällig werden.

Hast du das Becken komplett neu gemacht? Also trocken gelegt vor dem reparieren? Das kann auch gefährlich werden für die Nelen, weil das Becken dann neu einfahren muss.
 
Hallo,
Ich hab das Wasser in mehrere Eimer getan. Das Becken war komplett trocken. Ich hab die Dichtung nach Anleitung ausm Buch nachgezogen. Ich war jetzt 3 Tage weg, und die dichtung hällt.
 
Zurück
Oben