Get your Shrimp here

4 Arten in einem 80er Becken

redfire145

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Aug 2010
Beiträge
122
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.544
Hallo,
Ich wollte in meinem 80er Becken ein Pärchen von Procambarus Alleni halten.
Dazu wollte ich noch ein par Garnelen setzen und wollte jetzt fragen ob es möglich ist noch zusätzlich zu den Alleni 3 weitere Garnelenarten in dem selben Becken zu halten?

Wenn ja,welche 3 Arten könnte ich ohne Gefahr zusammensetzen?

PS: Da muss man ja auf die Kreuzungstabelle schauen?!?!?!

Gruß Moritz
 
Hallo Moritz,

wenn du nicht irgenwann nur noch graue Garnelen in dem Becken habenwillst,
sollte du die Kreuzungstabelle beachten,
und auch die unterschiedlichen anspüche an die Wasserparameter deiner zukünftigen Pfleglingen
 
Hallo,
ich habe Arten gefunden die laut I-net zusammenpassen :Amanogarnele, Tiegergarnele und (Red fire bzw.Red Cherry) ist doch das gleiche oder?
 
RF & RC sind die gleichen (Neocaridina heteropoda var. red)
Gruß, Dan
 
Hallo, erstmal ne frage reden wir über 80l oder 80cm = 112l?
Gruß Maria
 
80cm = 112

Ich möchte Anamo-,Red fire,-und Tigergarnelen mit dem Alleni Pärchen vergesellschaften.
 
ja, das geht.....
 
Hallo,

Vergiss nicht, die Fires werden die Tiger sicher verdängen. Die Amanos vermehren sich nicht, aber sie leben sehr lange.
 
warum vermehren sie sich nicht?

und haben die Tiger gar keine Chance?
 
Welche Garnelen Arten könnte ich den PROBLEMLOS miteinander halten (sie sollten sich nicht gegenseitig verdrängen und sich fortpflanzen:-)
 
Es gibt noch die Fächergarnelen, mit deinen blauen Krebsen sieht das aber schlecht aus. Du solltest dich für eine Art entscheiden, oder Kreuzungen in Kauf nehmen (Z. B. Bienen x Tiger), Amanos kann ich dennoch empfehlen, die sind völlig anders als Zwerggarnelen.
 
Hallo,

selbst wenn du es machen würdest, zwei Garnelenarten zu halten, sie sich fortpflanzen und sich nicht untereinander kreuzen, wird es zwangsweise IMMER zu einer Verdrängung der einen Art durch die andere kommen, da sich eine Art immer besser und schneller vermehren wird als die andere. Ich an deiner Stelle würde mich für eine Garnelenart entscheiden, die neben den Allenis prima zur Geltung kommt (durch Farbe und Muster) und die gleichen Wasserwerte vertragen kann. Damit wirst du auch deine Freude haben.
Ich hatte über mehrere Monate mal ein Mischbecken, in dem ich sowohl Neocaridina wie auch Caridina gehalten habe und das ist nicht wirklich lange gutgegangen. Daher würde ich dir wirklich raten die Garnelen unter sich zu lassen und nicht unnötig viel zusammen zu quetschen. Die Tiere werden es dir danken.

Und da die Amanos sehr schwimmfreudig sind und man sie schon in Gruppen von mehreren Tieren halten sollte, würde ich darüber auch nochmal nachdenken.

Die Allenis werden ja auch bis 10cm groß und meine Amanos sind mittlerweile auch mit 6 cm ausgewachsen. Tu den Tieren besser den Gefallen und lass ihnen etwas Raum zum schwimmen.
 
ginge denn
Red fire und Crystal red
vertagen sich die?
 
Hallo,

rein theoretisch geht das. Die beiden Arten kreuzen sich nicht, aber die Red Fire vermehren sich explosionsartig und werden die Crystals irgendwann verdrängen.

Ich kann dir wirklich nur noch mal ans Herz legen über eine Art nachzudenken. Wenn du wirklich noch andere Garnelen haben willst, kauf dir noch einen Cube oder ein ähnlich kleines Becken und setz die zweite Art dort rein. Du wirst den Tieren auf Dauer wirklich keinen Gefallen tun, wenn du sie zusammen in ein Becken setzt.
 
was ist den mit Bienengarnelen und red fire?
vertragen sie die?
 
Hallo,
Wie schon gesagt eine Art von garnelen wird sich besser vermehren und die andere art verdrängen.
Du könntest ja auch krebse drin halten, aber manche vertragen sich nicht mit garnelen

MfG Joe
 
Zurück
Oben