Gelöschter Nutzer 36813
GF-Mitglied
Mahlzeit zusammen.
Da ich mich gerade recht viel über Aquaristik informiere sehe ich immer wieder, dass Leute im AQ Teile aus dem 3D Drucker verwenden.
Das ist zum einen ja echt praktisch wenn man sich bestimmte Teile selber drucken kann, aber wie schaut das auf dauer aus?
Ist das gefährlich für die Tiere im Bezug auf eventuelle Schadstoffe?
Wie lange hält das bzw welches Filament nutzt man dafür?
Da ich mich gerade recht viel über Aquaristik informiere sehe ich immer wieder, dass Leute im AQ Teile aus dem 3D Drucker verwenden.
Das ist zum einen ja echt praktisch wenn man sich bestimmte Teile selber drucken kann, aber wie schaut das auf dauer aus?
Ist das gefährlich für die Tiere im Bezug auf eventuelle Schadstoffe?
Wie lange hält das bzw welches Filament nutzt man dafür?