Hallo ihr Garnelianer! :flowers:
Nachdem ich mir heute bei der Zierfischbörse Wolfsburg 10 schnucklige Yellow Fire Garnelen (von Plutonium *winke*) geleistet hab, dachte ich, ich steig jetzt auch mal ins Garnelenforum ein.
Ich besitze bereits seit längerem ein 112l- und ein 54l-Aquarium, in denen ich Red Fire- und Amanogarnelen mit anderen Mitbewohnern halte.
Vor fünf Wochen habe ich dann mein 30l Tetra AquaArt-Aquarium wieder rausgeholt (Abdeckung war kaputt, hab dann aber eine neue zugeschickt bekommen).
Ich hab den Filter von Tetra drinn gelassen und eine Korkröhre drübergestülpt. Sieht meiner Meinung nach besser aus und die Nelis werden nicht eingesaugt. Daneben hängt ein Notfall-Heizstab von Tetra.
GH 10°, PH 7,3, NO² 0, 25°C
Ein erster mutiger Bewohner:
Bin für Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr dankbar.
Liebe Grüße, Blaxxun
Nachdem ich mir heute bei der Zierfischbörse Wolfsburg 10 schnucklige Yellow Fire Garnelen (von Plutonium *winke*) geleistet hab, dachte ich, ich steig jetzt auch mal ins Garnelenforum ein.
Ich besitze bereits seit längerem ein 112l- und ein 54l-Aquarium, in denen ich Red Fire- und Amanogarnelen mit anderen Mitbewohnern halte.
Vor fünf Wochen habe ich dann mein 30l Tetra AquaArt-Aquarium wieder rausgeholt (Abdeckung war kaputt, hab dann aber eine neue zugeschickt bekommen).
Ich hab den Filter von Tetra drinn gelassen und eine Korkröhre drübergestülpt. Sieht meiner Meinung nach besser aus und die Nelis werden nicht eingesaugt. Daneben hängt ein Notfall-Heizstab von Tetra.
GH 10°, PH 7,3, NO² 0, 25°C
Ein erster mutiger Bewohner:

Bin für Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr dankbar.

Liebe Grüße, Blaxxun
