Get your Shrimp here

30l Nano Cube-meine ersten Bees!

Utopia

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Mrz 2012
Beiträge
127
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
5.675
Hallöle,

nachdem ich schon ein 54l Becken mit Sakuras und Perlhunbärblingen habe, sozusagen um reinzukommen, möchte ich nun einen 30l Cube
planen.

Der Cube selber wird noch ein bisschen dauern (nach Umzug am 1.9.), aber hier schonmal meine Ideen dazu!

Becken

Dennerle 30l Cube

Filter

HMF mit Kreiselpumpe

Bodengrund

Aktiven Bodengrund, weiß nur noch nich genau welchen, möchte gerne einen schwarzen, feinen. Habt ihr da ne Idee?

Einrichtung

Es soll recht spartanisch werden, also eine Wurzel mit Moos aufgebunden (Baum Optik auf kleinem Hügel). Bodendecker und evtl
den Hmf mit Moos bepflanzen..mal sehen. vielleicht noch eine Pflanze in eine Ecke, bin ich mir noch nich sicher. Mein 54l Becken
wird sicher alle Pflanzen liefern :D

Beleuchtung

Dennerle Nano Becken Beleuchtung

Wasser

Möchte mir eine Osmoseanlage kaufen und mit Bienensalz aufsalzen.

Besatz


20-30 Bees :) Mein Bruder hat Schwarze Tiger, da werden dann sicher auch noch ein paar dazu einziehen.
Diverse Schnecken



Meint ihr das passt erstmal so? :) So hab ich alles da, muss dann nur noch den Cube bestellen und einrichten, einlaufen und Besatz rein :)

Freu mich schon voll!

Lg Iris
 
Also hört sich doch erstmal ganz gut an ..ich würde aber die Tiger erstmal bei deinem Bruder lassen..20-30 Bees denk ich langen auch. Ich würde erstmal versuchen den Beestamm stabil zu bekommen später kannste dann gezielt einkreuzen wenn du paar Tigerbienen möchtest.2 Arten in einem 30l Becken ist vielleicht des Guten zuviel. Ada Soil in der feinen Körnung würde ich dann nehmen.
 
Hi

Hätte noch dazu sagen sollen das nächstes Jahr noch ein Juwel Lido geplant ist. ;) da kommen dann die bees und die Tiger rein.

Danke für den bodengrund! Den werd ich nehmen!

Lg Iris
 
Soo wir sind umgezogen und der nano Cube ist da :) hab mich nun doch für gümmersand entschieden.

Eine Wurzel ist bestellt, diese werde ich mit Moos bepflanzen. Der Cube selber wird nur mit Nadelsimsen bepflanzt. Also quasi als bodendecker. Soll was ganz anderes werden als mein 54l Becken.

Bin schon gespannt wenn die Wurzel da ist morgen :)

Hier noch ein Bild!
ygyrara8.jpg
 
Ein neues Update :)

Habe heute eine Wurzel und Steine bekommen. Hab mal probeweise was aufgebaut. Die Wurzel soll mit Flame Moos bebunden werden. Zwischen die Steine möchte ich Zwerg Nadelsimse Pflanzen.

:) vielleicht kommt dann noch so ein shwimmender Ball dazu.

Hoffe es gefällt euch bis jetzt :)

Das einzige was mich stört ist der
Riesen Filter :( aber da ich keinen
Luftheber wollte isser ein bisschen größer ausgefallen.

Lg Iris
uhuvaju2.jpg
 
so wie ich das sehe is das doch ein HMF mit luftheber oder? ô0

hm am Layout würde ich noch etwas pfeilen meiner meinung nach solltest du die steiner strukturierter legen und den großen vorne links mittig oben rechts als mainstone plazieren. Tjoar das bäumchen... steht denk ich mal garnicht schlecht würde ich aber größer ausfallen lassen.
 
Hi

danke für deine Kritik :)

Ne das is mit kreiselpumpe. Wegen den Steinen, ja da haste Recht! Das werd ich so umbauen denke ich. Dauert ja noch was bis ich bepflanzen kann. Diesmal lass
ich mir viel Zeit. Mit der Wurzel bin ich noch nich 100% zufrieden, aber ich überlege noch nen Ast von rechts kommen zu lassen und den an der rechten Scheibe anzubringen.

Das Flame Moos soll schön lange an der Wurzel langwachsen, dann sieht das optisch auch größer aus. Oder?

Lg
 
Ah alles klar kannte diese HMFs nur mit luftheber von einigen börsen. ja klar ich hab selbst nen riesen batzen moos in meinem nano verarbeitet aber du musst ja auch (gerade weil es so hoch wächst und nicht nach links und rechts ausufert) ausläufer an deinem baum haben auf die du aufbindest mit dem baum kann ich mir das schwer vorstellen. Naja klar lass dir zeit :)
 
Ich hab da schon ne Idee, lass dich überraschen ;)
 
Soo nun ist es endlich soweit! Ich habe heute meine Pflanzen bekommen und soweit alles fertig gemacht.

Wasser ist aufgesalzenes destilliertes Wasser. Bei den sxhwarzen Steinen habe ich Zwergnadelsimse gepflanzt und auf der Wurzel ist Flammenmoos aufgebunden.

Wasserwerte:

Gesamthärte 6
KH 0
Nitrat 0
Nitrit 0
PH 6,4

Hoffe die Nadelsimse wachsen schön fest und vermehren sich gut.

Hier noch Bilder:
azadypyg.jpg

qududugy.jpg
y3enatum.jpg
 
So hier ein besseres Bild. Hab noch ein bisschen alles begradigt. Gibt's Verbesserungsvorschläge ?
agunubyn.jpg
 
Hallo,

sieht doch schon mal Klasse aus, v.a. das Moos auf dem Baum wird sicher prächtig. Und der Rest muss halt erstmal wuchern. Vielleicht noch ein paar Schwimmpflanzen rein, z.B. Muschelblumen oder Froschbiss, deren zarte Wurzeln sehen einfach unschlagbar schön und filigran aus? Aber das ist Geschmackssache.

LG Gloria
 
Hi Gloria

Muschelblumen würden mir gefallen..ich dachte auch vielleicht an der Wurzel noch Glosso oder Kuba Perlkraut zu pflanzen?

Bin gespannt wie schnell die Simse wachsen. Wollte schon so in 5 Wochen Garnelen einsetzen.

Lg Iris
 
Hiho Schwesterherz...

Mit dem cubaperlkraut wirst du mit der dennerle funzel und mit ohne Co2 Probleme bekomen... Aber du hast ja nen lichtprofi im haus und ne Bio Co2 gibts DIY fast für lau.

Grüße aus dem tiefen Bayern!

Tobi

Gesendet mit HTC Desire Z
 
Hi Bruder ;)

Jaaaa danke für den Tipp ;) ich werd da lichttechnisch noch ne Optimierung vornehmen. So gefällt mir das auch noch nicht. Mit dem CO2 musst du mir am Freitag nochmal erklären.

Lg
 
So hier neue Bilder :) das Flammenmoos wächst schön und die Nadelsimse auch. Eingezogen sind bisher ein paar PHS und Schwimmpflanzen. Ich würde aber gerne noch was Pflanzen, hab aber so gar keine Idee was. Kann mir jemand helfen oder hat ne Idee?

Die wasserwerte sind nun:

GH 6
KH 0
Nitrat 0
Nitrit 0
PH 6,2-6,5

In 3-4 Wochen werden 15 F1 einziehen :)

Freu mich schon wie Bolle :)

ema4a2az.jpg
maryqepe.jpg

a3ape2ah.jpg
 
Hi, meine Idee wäre einfach noch ein paar Moosbälle hinein tun, die sehen immer schön aus (ist zumindest meine Meinung)!!!
 
Hm, das wäre ne Idee. Vielleicht noch nen bodendecker dazwischen oder um den Baum rum ein kleinbleibendes Gewächs?
 
SOoo hab nun noch Pogostemon helferi gekauft. Morgen wird eingepflanzt :)
 
Das gefällt mir gut! So "schwach" bepflanzt - ich mag das :) Bin auf weitere Fotos gespannt!
 
Zurück
Oben