Get your Shrimp here

30l Caridina parvidentata...

MiniMe

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Jan 2009
Beiträge
57
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.082
...oder nach dem Becken ist vor dem Becken :D

Hallo,

Nachdem ich mit meinem 25l-Schreibtischbecken nicht mehr zufrieden war und am Montag im ersten Anlauf die theoretische Führerscheinprüfung bestanden habe, hab ich mir heute kurzerhand einen 30l Nano Cube geleistet. Mein Paps hat sich sogar dazu hinreißen lassen mir eine Fuhre Pflanzen zu sponsoren, nachdem er mir letzte Woche zum Geburtstag schon 10 Caridina parvidentata geschenkt hat. :)
Ich komme also fröhlich und in stiller Vorfreude nach Hause und werde -noch bevor ich mit dem Becken ins Schlafzimmer entschwinden kann - von meinem Mann mit ungläubigem Gesicht begrüßt...
Männe (:mad:): Schon wieder ein neues Becken? Ich dachte ich habe dir gesagt, dass nach deinem Schreibtischbecken (übrigens mein 2. Becken) Schluß ist...

Nachdem ich ihm einen Ausflug zum Schrottplatz angeboten habe, damit er Nachschub für seine Autobastelnachmittage hat, durfte ich den Cube dann doch auspacken.
Nachdem unsere Tochter gefühlte 30 Stunden später endlich ins Traumland entglitten ist, ging der Spaß los: Rückwand aufkleben, Sand waschen und einfüllen, Wurzel mit Moos bestücken und die Pflanzen von der Steinwolle befreien - zwischendurch noch schnell Töchterchen füttern und weitergeht's mit Pflanzen stecken, Wasser einfüllen und Filter anschließen.
Nächsten Dienstag oder Mittwoch sollten die Pflanzen von meinem Paps eintreffen und dann können meine parvidentata ihr 12l Übergangsquartier gegen ihr neues Heim eintauschen :)

Mein Mann hat sich übrigens wieder beruhigt, nachdem ich den Cube samt Rückfolie, Sand und Lampe auf dem Schreibtisch stehen hatte
:eek: Das sieht im Vergleich zu dem anderen Becken ja richtig edel aus... Aber wenn ich ehrlich bin *rumducks* es würde noch besser aussehen, wenn du auf der anderen Seite vom Monitor noch so ein Becken stehen hättest... Ich mein ja nur wegen der Optik, es ist ja dein Hobby da musst du wissen ob du das willst

:rolleyes: Tja ich werde ihn Weihnachten daran erinnern, wenn mein Sparschwein wieder etwas satter in der Gegend rumschaut und ich weiß, was reinsoll *g*

Fotos werden im Laufe des Tages nachgereicht, jetzt hör ich nur noch mein Bett nach mit rufen, in 5 Stunden ist die Nacht wieder vorbei...

Liebe Grüße
Simone
 
Das ist ne schöne Geschichte! Ich hoffe auch,
dass mein Freund, wenn die Garnelen erstmal eingezogen sind,
begeistert sein wird... ich liebäugle auf längere Sicht ja auch noch
mit nem 2. Cube. Aber wir haben auch ncoh ien großes Becken.
Aber so ein Cube nimmt ja net viel Platz weg...:-)
Dann wünsche ich dir mal viel Erfolg damit und viel Spaß!
Kannst dann auch Bilder einstellen?
LG
Steffi
 
Hi,

Momentan sieht es noch so aus im Cube (sorry wegen der schlechten Qualität, aber Becken fotografieren gehört irgendwie nicht zu meinen Stärken...






Bevor die ersten aufschreien: Der Filter lief die ganze Zeit im Eimer weiter, deswegen sind die Posthörnchen heute früh schon umgezogen ;)
Nächste Woche kommen noch Cryptocoryne wendtii tropica & grün, Juncus repens und etwas Littorella uniflora dazu, bis dahin heißt es aber wieder "abwarten und Tee trinken"

...Der Wasserstand ist im Moment noch absichtlich so niedrig gehalten, da ich eh noch etwas öfter ins Becken langen werde die nächsten Tage und keine Lust auf Überschwemmung hab. Wird nachdem die Bepflanzung vollständig ist und ich halbwegs zufrieden bin, noch erhöht... ...und die Scheiben werden dann auch nochmal geputzt *g*

Tipps, Kritik und Anregungen werden gern gehört :) bei meinem Mann ist eh immer alles wunderschön und super...

@Steffi
Mein Mann ist bisher immer etwas zurückgerudert mit dem allgemeinen Beckenverbot, wenn Nachwuchs angestanden hat und ich ihm was von möglichen Platzproblemen erzählt habe :D Wäre unsere Tochter zwei/drei Jahre älter, würden hier sicherlich schon Becken im zweistelligen Bereich stehen *g*
Ein zweiter Cube ist zwar schön und gut, aber eigentlich liebäugel ich schon länger mit einem 1m-Becken für meine Tiger...
 
Hi,

Heute ist die erste Fuhre an Pflanzen gekommen und nachdem Barcelona endlich im Finale steht, wurde heute Abend endlich am Becken weitergewerkelt :)
Die Bepflanzung sieht jetzt wie folgt aus (von links nach rechts):
Cryptocoryne wendtii grün, Littorella uniflora (werden wohl noch 1-2 Töpfe nachgeordert, da die Menge doch ziemlich klein ist), Cryptocoryne x willisii, Cryptocoryne wendtii tropica und Javamoos auf der Moorkienwurzel.
Freitag erwarte ich den Postboten mit dem Juncus repens, damit der Hintergrund nimma so leer ist und die Nelchen Anfang nächster Woche endlich ihre 12l Übergangsbleibe verlassen können.

Kritik, Anregungen oder vielleicht auch ein kleines Lob sind gern gesehen.

Liebe Grüße
Simone
 

Anhänge

  • Bild 427.jpg
    Bild 427.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 66
  • Bild 432.jpg
    Bild 432.jpg
    307,4 KB · Aufrufe: 49
Hier mal ein Update zum Becken nach 2 Monaten Standzeit.

Leider hat sich das Juncus nicht im Becken halten wollen und wird demnächst wohl durch eine höhere Cryptocoryne ersetzt. Ansonsten bin ich ganz zufrieden mit dem Becken - und das will schon was heißen. Der Garnelenbestand hat sich in der Zeit auch schon versechsfacht :hurray:

Liebe Grüße
Simone
 

Anhänge

  • Bild 994.jpg
    Bild 994.jpg
    355,6 KB · Aufrufe: 43
Zurück
Oben