Get your Shrimp here

30l Aqua Art!

dominik999

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Jul 2008
Beiträge
86
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.439
Hallo!

Ich wollte euch mal mein neues Becken vorstellen!
Es ist ein Aua Art 30l.
Gefiltert wird mit Bodenfilter zusammen mit einem Außenfilter!Ich hab mich für diese Kombi entschieden damit ich 1. eine große Filterfläche habe, für stabilere WW und 2. da ich öfters mal weg bin, nichts schief gehen kann wenn mal zuviel gefüttert wird!
Der Bodengrund ist Lavagranulat!
Ich hab mir außerdem eine Wand aus Lavabrocken, mit vielen Versteckmöglichkeiten, gebastelt und aus Schiefer noch Höhlen gemacht!Da die aber etwas unnatürlich aussehen kommen die vll doch wieder raus!
Und die WW sind derzeit Ph ca 7,5 GH:8 Kh:6, werd ich aber am We noch genauer messen!

Eig wollte ich das Becken mit C. diminutus besetzen, davon bin ich aber fast wieder abgekommen!
Jetzt schwanke ich derzeit zwischen den diminutus und blauen Tigergarnelen!
Was würde glaubt ihr in das Becken denn besser oder welcher andere Art würde sich noch gut drin machen??
Anregungen, Kritik, Vorschläge etc... sind erwünscht!;)

lg domink

Ps: sorry wegen der qualität!!
 

Anhänge

  • Wohnung 195_(800_x_600).jpg
    Wohnung 195_(800_x_600).jpg
    75,6 KB · Aufrufe: 79
  • Wohnung 200_(800_x_600).jpg
    Wohnung 200_(800_x_600).jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 23
  • Wohnung 201_(800_x_600).jpg
    Wohnung 201_(800_x_600).jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 19
  • Wohnung 197_(800_x_600).jpg
    Wohnung 197_(800_x_600).jpg
    67 KB · Aufrufe: 15
hallöchen dominik
falls du Zwergkrebse drin halten möchtest
rate ich dir paar mehr Versteckmöglichkeiten zu bieten,
es reichen schon paar tonhöhlen,
eventuell etwas höhere Pflanzen wie Nixkraut
schau mal hier hätte da noch ne altenative zu den diminutus
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=134540
frisch eingezogen,eigentlich habe ich gedacht das ich keine krebse mehr pflgen werde aber diese musste man einfach haben :-)
 
In Natura kommt es übrigens besser rüber, die Kamera ist nämlich wirklich Mist!!
 
Ja hinter die Wand kommen noch Pflanzen und die restlichen Tonhöhlen kommen erst später rein!
 
ja noch nen paar pflanzen aber kommt so schon echt gut!
was hasten da für nen Bodengrund drin? sieht nach hydro steinen aus?
 
Hallo!

Danke für den Link Andre, der Cambarellus sp. hub ist auch ne Überlegung wert!
Allerdings wird der sicher extrem schwer zu bekommen sein hier in Wien, genauso wie der diminutus und die blauen Tigergarnelen!;)
Was auch gar nicht rüber kommt ist, das das Wasser durch den Bodenfilter extrem klar geworden ist!
Den Lavaboden kann ich bis jetzt nur weiterempfehlen, hab den noch in einem anderen Becken und der ist echt super in der Kombi mit einem Bodenfilter!

lg dominik
 
Zurück
Oben