DommyTheShrimp
GF-Mitglied
Hallo Forengemeinde,
hier möchte ich Euch mein erste AquaArt 30l vorstellen, es hat folgende Maße 35 x 35 x 25. Ich habe dieses Aqua als Komplett Set gekauft, da ich absoluter Neuling bin und technisch noch nicht auf dem besten Stand bin.
Im Set enthalten war die Beleuchtung, eine 11 Watt Leuchte, welche in der Abdeckung befestigt ist. Ein EasyCrystal Filter 250 war ebenfals schon mit dabei, der wird aber demnächst gegen einen Eckfilter von D******e ausgetauscht.
Gekauft, ausgepackt, gereinigt und los gings...
Zuerst habe ich einen Nährboden Von D******e ins Aqua eingebracht und dann eine Schicht blauen Auqariumkies, Körnung zwischen 2 mm - 5 mm.
Die nächste Amtshandlung war, Pflanzen kaufen und ein wenig Deko. Pflanzen sind folgende eingepflanzt: 2 Bund Cabomba caroliniana, 1 Bund Bacopa caroliniana, 1 Bund Egeria densa, ein wenig Javamoos und eine Mooskugel. Als Deko ist momentan eine halbe Kokosnuss und eine kleine Wurzel im Aqua. Die Kokosnuss werde ich auch noch gegen Crusta Tubes austauschen. Die Tubes bekommen dann noch einen "Bären" Moos aufgebunden.
Während der Einlaufphase habe ich schon kleine Schnecken entdeckt, ich glaube es sind so um die 10 Blasenschnecken. Nach der Einlaufphase sind als erstes 5 Amanogarnelen eingezogen, 5 Red Fire werden folgen.
Meine Wasserwerte, gemessen am 09.01.11: NO3 = 0, NO2 = 0, GH = 5, KH = 6, pH = 7,6, CO2 = 4,3, Temp.: 21°C
Hier jetzt noch ein paar Bilder von meinem Aqua:
Das war das erste Bild nach der Einrichtung.
Auf diesem Bild habe ich die Pflanzen etwas auseinander genommen und sie etwas mehr verteilt im Aqua.
Hier ist noch ein wenig Javamoos und eine Mooskugel dazu gekommen.
So sieht mein Aqua aktuell aus.
Jetzt noch ein paar Bilder von meinen Amanos:

Für Lob, Anregungen, Tipps und konstruktive Kritik habe ich immer ein offenes Ohr.
hier möchte ich Euch mein erste AquaArt 30l vorstellen, es hat folgende Maße 35 x 35 x 25. Ich habe dieses Aqua als Komplett Set gekauft, da ich absoluter Neuling bin und technisch noch nicht auf dem besten Stand bin.
Im Set enthalten war die Beleuchtung, eine 11 Watt Leuchte, welche in der Abdeckung befestigt ist. Ein EasyCrystal Filter 250 war ebenfals schon mit dabei, der wird aber demnächst gegen einen Eckfilter von D******e ausgetauscht.
Gekauft, ausgepackt, gereinigt und los gings...
Zuerst habe ich einen Nährboden Von D******e ins Aqua eingebracht und dann eine Schicht blauen Auqariumkies, Körnung zwischen 2 mm - 5 mm.
Die nächste Amtshandlung war, Pflanzen kaufen und ein wenig Deko. Pflanzen sind folgende eingepflanzt: 2 Bund Cabomba caroliniana, 1 Bund Bacopa caroliniana, 1 Bund Egeria densa, ein wenig Javamoos und eine Mooskugel. Als Deko ist momentan eine halbe Kokosnuss und eine kleine Wurzel im Aqua. Die Kokosnuss werde ich auch noch gegen Crusta Tubes austauschen. Die Tubes bekommen dann noch einen "Bären" Moos aufgebunden.
Während der Einlaufphase habe ich schon kleine Schnecken entdeckt, ich glaube es sind so um die 10 Blasenschnecken. Nach der Einlaufphase sind als erstes 5 Amanogarnelen eingezogen, 5 Red Fire werden folgen.
Meine Wasserwerte, gemessen am 09.01.11: NO3 = 0, NO2 = 0, GH = 5, KH = 6, pH = 7,6, CO2 = 4,3, Temp.: 21°C
Hier jetzt noch ein paar Bilder von meinem Aqua:
Das war das erste Bild nach der Einrichtung.
Auf diesem Bild habe ich die Pflanzen etwas auseinander genommen und sie etwas mehr verteilt im Aqua.
Hier ist noch ein wenig Javamoos und eine Mooskugel dazu gekommen.
So sieht mein Aqua aktuell aus.Jetzt noch ein paar Bilder von meinen Amanos:

Für Lob, Anregungen, Tipps und konstruktive Kritik habe ich immer ein offenes Ohr.

Schön! 
Die Hygrophila habe ich, nach einer Anregung von Jürgen, aus der linken vorderen Ecke entfernt und etwas nach hinten gesetzt, da sie doch sehr in die Ecke gedrückt war.







Nach den Bildern habe ich jetzt noch ein, zwei Fragen. 


















