Get your Shrimp here

30 Liter Nano Neuaufbau!

aLex20

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Okt 2009
Beiträge
94
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
6.112
Hallo,

Ich möchte euch hier in diesem Treat meinen Neuaufbau für ein Garnelenbecken vorstellen. Vorher war dieses mein Erstes Becken, doch leider lief nicht alles so wie ich es mir vorgestellt habe..-.- Darum ist es nun an der Zeit das dieses Becken neu aufgebaut wird.


Becken:
30 Liter Nano Cube


Läuft dann mit De**erle Filter oder Bodenfilter wobei ich vom 2eren noch keine ahnung habe und schon am Lesen bin aber nix interessantes finden kann also nix verstehe von dem was ich finde :D
Wird ohne Heizung laufen
Beleuchtung wird was größeres als die 11Watt De**erle Lampe aber erst nach und nach.


Bodengrund:
Red Bee Sand


Pflanzen an der Wurzel:
Christmas Moos 1x


Bodenpflanzen:
Nadelsimse 4x
Limnophila Sessiliflora 2x (vor dem Filter)
Mooskugel 3-5 cm (wird zerschnitten)


Gegenstände:
Mangrovenholz 1x
Schieferplatten 2x


Besatz: 15-20x Yellow Fire mit Rückenstrich


Das aktuelle Becken ist noch mit Wasser befüllt, der Kies ist noch drin 2 Wurzeln sind ebenfalls noch drin. Morgen Mittag werde ich dann das ganze Wasser und den Kies entfernen also alles ausräumen, dann wird das becken gesäubert und anschließend mehrere male ausgekocht, damit auch alles entfernt wird.

Morgen gehts los die ersten Sachen einkaufen. Und dann so schnell wie möglich hoffentlich los mit dem Neueinrichten.:)

Hab euch mal eine Skizze angefertigt^^



Lg alex
 
Hallo

hast du mal ein Foto? (vom jetztigen becken?) Würde mich mal interessieren :D

mfg

finn
 
Hallo,
Das ist aber schön! :D
Naja, wenn es dir nicht gefällt, viel Glück das der neu eingerichtete cube schön wird :D Ich schau regelmäßig rein :)

mfg

finn
 
Sodele,

dann wuensch ich dir mal viiiel Glück ;)
Deine Nelen werden wohl erst heute eintrffen.
Ich werde dann mit der Zeit auch mal nen Tagebuch anfangen, obwohl ich bei deinem Becken optisch gesehen nicht mithalten kann. :D
 
Hallo,

hier mal wieder einige Neuigkeiten meinerseits.

Was hat sich getan:

1. Meine Bestellung wird seit heute bearbeitet. Hoffentlich gehen die Sachen morgen raus. Die bestellten Sachen:
1 x Christmas Moos
1 x Mooskugel (3 - 5 cm)
1 x Moosrasen auf Schieferplatte
2. Habe ich das Aquarium heute wieder mehrere male mit heißem Wasser ausgespühlt.
3. Steht das Aquarium nun einige tage leer rum. Dann wird es nächste Woche eingerichtet.

Lg Alex
 

Anhänge

  • MR-SCH-0.jpg
    MR-SCH-0.jpg
    15,8 KB · Aufrufe: 45
Hallo

Würde mich interessieren wofür du dich entschieden hast. Habe 8der oben genannten Cubes bei mir im Wohnzimmer laufen. War mit dem Komplettset nicht zufrieden und habe in mehreren Wochen und Monaten alle umgerüstet auf Bodenfilter, weils einfach total angenehm ist nichts mehr putzen zu müssen und läuft einwandfrei. Weiters ebenfalls auf Red Bee Sand umgestellt. Habe keine Probleme und meine Yellow Fire und Red und Black Bee verschiedener Grades fühlen sich sichtlich wohl.

Liebe Grüße
Christoph
 
Hallo Christoph,

ich habe mich für den Filter entschieden. Ich habe überall nachgelesen wie das mit dem Bodenfilter klappt. Aber bin da irgendwie nie durchgestiegen. Auch wenn ich lieber mit Bodenfilter planen würde. Hast du irgendwie eine Beschreibung was ich brauche? und was das ungefähr kosten wird. Dann würde ich sogar noch 1 Woche warten. Denn dann würde das Becken so laufen wie ich es mir vorstelle.

Freut mich das bei dir alles gut läuft. Das macht einem Mut. Wie lange läuft dein Becken schon?

Lg alex
 
Bodenfilter

Hallo Alex,

meine cubes laufen nun seit gut einem Jahr mit diesem System. Ich finde es einfach genial. Du brauchst nicht viel Beschreibung. Ich habe Bodenfilterplatten von Life Te**, die kann man individuell zusammenstecken. Die gesamte Bodenfläche sollte damit bedeckt sein. Dann suchst du dir die Ecke für den Filter aus. Dort wird an den Bodenplatten ein Trichter mit einem Steigrohr montiert (siehe gängige Onlineshops Bodenfilter) und an dieses Steigrohr je nach dem entweder luftbetrieben oder mit Pumpe. Ich habe alle mit einer Pumpe laufen, da die Becken im Wohnzimmer stehen und ich keinen Lärm haben will. Ich habe mir an das Steigrohr eine Pumpe von Aqua**, Modell Circul**** 350, dass läuft perfekt. Gefiltert wird sozusagen über den gesamten Boden. Zu beachten gilt das min. 5cm ab Bodenfilter Bodengrund zu verwenden ist, da sich die Bakterien ja dazwischen ansiedeln müssen und damit auch keine Jungtiere durchflutschen. Weiters musst du natürlich immer, wenn du irgendwas am Filter arbeitest aufpassen, wenn du das Steigrohr aus dem Trichter ziehst sollte dir keine Garnele sozusagen unter den Filter schwimmen, vor allem in Verbindung mit einer Pumpe wird sie nicht lange leben :-( Aber sonst musst du eigentlich gar nichts mehr tun, geht alles von selbst, vielleicht ab und zu, alle 6Monate einmal den Bodengrund absaugen...

LG christoph
Bilder unserer Becken unter www.beeshrimp.at
 
Zurück
Oben