Get your Shrimp here

2xNano - RB, CB und Amano?

peeete

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2010
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.260
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum.
Aber seit längerem begeisteter Garnelen-Fan.
Nun habe ich meine div. Becken gegen zwei 20l D.Nano Becken getauscht.
Bilder dazu folgen noch ...

Ich wollte von euch bestätigt wissen ob meine "Artbestimmung" richtig ist, bzw. ob mein RB + Grüne Babaulti + Amano miteinander "harmonieren". Bis jetzt ist noch nix passiert ;)
Hier meine Aufteilung:

1. Becken
ca.35 Caridina cf. babaulti var. Malaya
(Bild 1 + 2)

2. Becken
02 Amano (Bild 3)
15 Red Bee (Dreiband, V-Band, TigerTooth) (Bild 4 + 5)
20 Babaulti Green (Bild 6)

Danke im Voraus ...

Grüße, Alexander
 

Anhänge

  • CB_Malaya_Mix.jpg
    CB_Malaya_Mix.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 58
  • CB_Malaya_1.jpg
    CB_Malaya_1.jpg
    86,3 KB · Aufrufe: 39
  • CJ_Amano.jpg
    CJ_Amano.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 29
  • RB_T.jpg
    RB_T.jpg
    81,2 KB · Aufrufe: 35
  • RB_V.jpg
    RB_V.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 31
  • NB_Green.jpg
    NB_Green.jpg
    70 KB · Aufrufe: 42
Hallo

Also auf dem ersten Bild erkenne ich mindestens noch 2 RF (Neocaridina Heteropoda var. Red). Und in so kleinen Becken sollte man eigentlich nur eine Art halten. Verdrängung und so. Außerdem sind 2 Amanos zu wenig und für diese Beckengröße nicht geeignet. Vllt solltest du dir noch ein Nano zulegen und die Arten trennen und die Amanos in ein größeres Becken mit noch ein paar Artgenossen setzen.
 
Also amanos ned unter 54 Liter und bei 20 Liter Becken nur eine Art ins Becken bitte.
 
vermehren sich CR eigentlich in 20L Cubes?
 
Oh, vielen Dank für die raschen Antworten.

Also die Amanos hatte ich mir von meiner Freundin "geliehen" um das Wasser zu testen. Also kommen sie jetzt wieder zurück ins große Fischbecken ;-) Danke dafür!

Haben wir also folgende Situation:
1. Becken
ca.35 Caridina cf. babaulti var. Malaya
ca.02 RF (Neocaridina Heteropoda var. Red)

=> Die scheinen sich alle gut zu vertragen, da ist ne Menge an Nachwuchs vorhanden. Bleibt also wie es war - nur das das Becken jetzt 10l kleiner ist.

2. Becken
15 Red Bee (Dreiband, V-Band, TigerTooth)
20 Babaulti Green

=> Neu sind die RedBees, und solange ich kein drittes Becken habe werde ich sie genau beobachten ;-)

Grüße, Alexander
 
Also tiere ausleihen um das Wasser zu testen ist Quälerei !!!!
Was ist wenn Wasser nicht gepasst hätte ? Dann wären sie jetzt Tod und du Schuld am Tod !!!!

Dann soll man wirklich die Arten nicht mischen wie ne Bonbontüte, Du siehst Garnelen nicht wie bei Hunden an ob es Ihnen gut geht. Vor allem die Fortpflanzung wir in deinem Bee/BabaultiBecken bei den Bees ausbleiben, da die Babaultis die Bees unterdrücken werden.

Erst infomieren dann handeln !!!!
 
Bleibt also wie es war - nur das das Becken jetzt 10l kleiner ist.

Wie jetzt also nur 10 Liter......

Und außerdem.... Garnelen leihen um das Wasser zu "testen" ich glaub es hackt.... schonmal was von Wassertests gehört???

Und die Bee` s sobald möglich in ein drittes Becken.
 
Also bitte nicht gleich übertreiben.

a) Einen Wassertest habe ich selbstverständlich vorher gemacht.

b) Da a) mir nicht ausreichend erschien, habe ich mit den Armano "getestet"
[zur Verteidiung: Lieber 2 Armano als 20 Babaulti - P.S. das ist MEINE Meinung]

c) Das Becken 1 kein Artenbecken ist, wusste ich nicht - danke für Euren Hinweis.

d) Lt. meiner Lektüre harmonieren Babaulti und RB

e) d) ist solang gültig bis das dritte Becken da ist.

f) Für weitere konstruktive Kritik bin ich gerne offen ;-)


Grüße, Alexander
 
Egal ob eine Amano oder 20 Babaulti so was macht man nicht !!!!

Wenn man sein Becken gut einfahren lässt und so wie du ja anscheinend ein wenig Erfahrung vorhanden ist, dann sollte so was nicht sein !!!!

Laut welcher Lektüre harmonieren RB und Babaulti ?
 
Ich muss ehrlich sagen, wenn mein 30L Cube nach vier Wochen eingelaufen ist, dann bin ich mir auch noch nicht sicher ob ich direkt nen 10er Stamm CR für knapp 100€ einsetze... Aber ich werde wohl nicht mit anderen Tieren testen sondern werde erst nur 5 einsetzen.

Natürlich halte ich auch zwei mal die Woche Teststreifen rein ;)
 
Ok, oberflächlich scheint es wohl ein wenig makaber zu sein.
Aber es geht allen gut - siehe Bild3 ;-)

Habe hier die Garnelenfibel und ein Buch vom GU Tierratgaber (Süßwassergarnelen).
Das sie sich vertragen scheint ja zu stimmen, dass die Fortpflanung auf der Strecke bleibt ist ein guter Hinweis von Dir! Da bleibt ja quasi nur ein drittes Becken ;-).

Grüße, Alexander
 
Jop... dann sind alle glücklicher.
 
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum.
Aber seit längerem begeisteter Garnelen-Fan.
Nun habe ich meine div. Becken gegen zwei 20l D.Nano Becken getauscht.
Bilder dazu folgen noch ...

Ich wollte von euch bestätigt wissen ob meine "Artbestimmung" richtig ist, bzw. ob mein RB + Grüne Babaulti + Amano miteinander "harmonieren". Bis jetzt ist noch nix passiert ;)
Hier meine Aufteilung:

1. Becken
ca.35 Caridina cf. babaulti var. Malaya
(Bild 1 + 2)

2. Becken
02 Amano (Bild 3)
15 Red Bee (Dreiband, V-Band, TigerTooth) (Bild 4 + 5)
20 Babaulti Green (Bild 6)

Danke im Voraus ...

Grüße, Alexander


Hi,also zum ersten Aquarium...
ich sehe da keine einzige Malaya.
Könnten Algengarnelen sein,RF und die Amano.
Amanos nie unter 54L halten,die Garnelen sind einfach zu aktiv sind,nur weil sie nicht sterben bedeutet das nicht das sie sich wohl fühlen.
Zum Rest haben die anderen dir schon alles gesagt.

VG Steffi
 
Zurück
Oben