Get your Shrimp here

27l Cube

Nanofan123

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Okt 2009
Beiträge
92
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
3.990
Hallo miteinander,

jetzt möcht ich auch mal mein Aquarium vorstellen.
Es ist ein 30x30x30 Becken, mit Filter, Heizstab und eigener Bio CO2 anlage (die aber grade leider nicht dicht ist ^^)!
Bepflanzt ist es mit Javafarn, Javamoos, komisch wachsendem helferli, einer Cryptocoryne, einer aufgeschnittenen Mooskugel und einem mir unbekannten Gewächs.
Vom besatz her sinds etwa 7 RF garnelen und 9 Corydoras Pygmaeus.
Mit dem Design bin ich noch nicht so ganz zufrieden, ich glaube ich nehme das Helferlizeug raus und pflanze dafür was Cubakraut und ganz rechts im hintergrund vielleicht ne Rotala rotundifola.

Die Kamera ist schon was älter, daher ist die Auflösung nicht so gut und n prima Fotograf bin ich auch nicht, aber seht selbst. :)

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • aqua1.jpg
    aqua1.jpg
    320 KB · Aufrufe: 167
  • aqua2.jpg
    aqua2.jpg
    306,3 KB · Aufrufe: 162
  • aqua3.jpg
    aqua3.jpg
    304,7 KB · Aufrufe: 160
Hallo

Pflanzen können da noch mehr rein sonst sieht es schon gut aus.
Ist das ein MTT Becken mit der dazugehörigen Beleuchtung,wenn ja wie ist das licht im Becken.

MsG René
 
Dankeschön. Ja das ist ein MTT becken. Die Beleuchtung lässt ein wenig zu wünschen übrig, das stimmt leider, zumal es kaltlichtröhren sind. Daher ist der PFlanzenwuchs auch nicht soo üppig. Hättest du noch einen Vorschlag für zusätzliche beleuchtung? vll einfach noch ne dennerle lampe obendrauf legen?
 
Hallo

Leider nicht habe aber auch so ein Becken aber noch ohne Beleuchtung,wollte die mir Nachkaufen aber wenn das Licht nicht so optimal ist werde ich mir was anderes Überlegen.Einzige Möglichkeit wäre Pflanzen zu nehmen die nicht viel Licht brauchen.

MsG René
 
Soo ich habe mir heute noch ne 9W Leuchte von denne geholt und es ist ein unterschied wie tag und nacht.... kein wunder dass es son kümmerlicher wuchs war. Ich lasse momentan beide beleuchtungen laufen und hoffe auf üppigen wuchs ^^
 
Hi,
ähm hält das das Regal aus? Und wie kommst du mit der Hand ins Becken zwecks Pflanzen schneiden, WW, Garnelen einsetzen etc.... ? Auf den Bildern sieht es so aus als ob da vil 5cm Platz nur sind!

Ansonsten nettes Becken;)
 
Das Regal hält das locker aus, ich bin mir sicher das hielte ohne probleme noch ein 2tes becken aus, wenn nicht sogar ein drittes. Die Platte auf dem das Becken steht ist durchgängig und liegt auf 3 vertikal stehenden Platten auf, sprich das becken wird nicht irgendwie von 4 Hölzdübelchen in der Wand getragen.

Das mit den wartungsarbeiten stimmt schon, ist ein wenig umständlich, geht aber auch. WW macht man schließlich mit eimer und schlauch und dem wunder der potentiellen Energie :P Garnelen und neulinge für das becken werden rausgeschert und reingesetzt. Muss ich ans becken dann ziehe ich das becken so etwa zu 4/10 hervor, dass es nicht umkippen kann und frickel dann im becken rum.

Im großen und ganzen funktioniert das ohne nennenswerte Probleme. :)

Bin mal gespannt wie sich der Pflanzenwuchs die nächsten paar wochen entwickelt mit der neuen beleuchtung. :)
 
Zurück
Oben