Craiden
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im forum und möchte mich nach durchforsten verschiedener foren und inetseiten einmal persönlich informieren und beraten lassen.
geplant ist ein 260l (150x50x35cm) becken, dass ich bei einem frankfurter aquarienbauer in auftrag gebe und über zwei eck-hmf gefiltert werden soll.
meine erste frage beläuft sich deshalb erst einmal auf die technik:
welche pumpen sind für die beiden eck-hmf empfehlenswert und ist eine zusätzliche strömungspumpe notwendig? würdet ihr zudem noch einen außenfilter anschließen?
bei der beleuchtung habe ich an 2-3 (falls notwendig mehr) klemmleuchten (die man hinten an die rückscheibe klemmt) gedacht oder würdet ihr mir eher zu einer 150x50 abdeckung raten und nur zwei röhren in betrieb nehmen (wegen der geringen beckenhöhe oder ich schalte die balken getrennt für ein mondlicht)?
nun folgen meine eigentlichen fragen:
wie könnte ein garnelenbesatz für ein solches becken aussehen, den man mit cherax' (am liebsten mit cherax hoa creek) vergesellschaften kann. ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dazu auch passende cherax empfehlen und die anzahl der verschiedenen arten (cherax, sowie garnelen) angeben könntet.
(habe mir schon ein paar besatzideen zusammengestellt, werde sie aber noch nicht posten, um euch nicht zu beeinflussne
)
es wäre auch sehr hilfreich, wenn euch aquaristikfachgeschäfte in der umgebung mainz/wiesbaden bis frankfurt bekannt sein sollten, die eine große auswahl an wirbellosen haben und bei denen ihr gute erfahrungen gemacht habt.
danke schonmal im vorraus für die arbeit
Gruß Yannick
ich bin neu hier im forum und möchte mich nach durchforsten verschiedener foren und inetseiten einmal persönlich informieren und beraten lassen.
geplant ist ein 260l (150x50x35cm) becken, dass ich bei einem frankfurter aquarienbauer in auftrag gebe und über zwei eck-hmf gefiltert werden soll.
meine erste frage beläuft sich deshalb erst einmal auf die technik:
welche pumpen sind für die beiden eck-hmf empfehlenswert und ist eine zusätzliche strömungspumpe notwendig? würdet ihr zudem noch einen außenfilter anschließen?
bei der beleuchtung habe ich an 2-3 (falls notwendig mehr) klemmleuchten (die man hinten an die rückscheibe klemmt) gedacht oder würdet ihr mir eher zu einer 150x50 abdeckung raten und nur zwei röhren in betrieb nehmen (wegen der geringen beckenhöhe oder ich schalte die balken getrennt für ein mondlicht)?
nun folgen meine eigentlichen fragen:
wie könnte ein garnelenbesatz für ein solches becken aussehen, den man mit cherax' (am liebsten mit cherax hoa creek) vergesellschaften kann. ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dazu auch passende cherax empfehlen und die anzahl der verschiedenen arten (cherax, sowie garnelen) angeben könntet.
(habe mir schon ein paar besatzideen zusammengestellt, werde sie aber noch nicht posten, um euch nicht zu beeinflussne

es wäre auch sehr hilfreich, wenn euch aquaristikfachgeschäfte in der umgebung mainz/wiesbaden bis frankfurt bekannt sein sollten, die eine große auswahl an wirbellosen haben und bei denen ihr gute erfahrungen gemacht habt.
danke schonmal im vorraus für die arbeit

Gruß Yannick