Get your Shrimp here

260L AQ (Technik und Besatzung) ???

Craiden

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2008
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.883
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im forum und möchte mich nach durchforsten verschiedener foren und inetseiten einmal persönlich informieren und beraten lassen.

geplant ist ein 260l (150x50x35cm) becken, dass ich bei einem frankfurter aquarienbauer in auftrag gebe und über zwei eck-hmf gefiltert werden soll.

meine erste frage beläuft sich deshalb erst einmal auf die technik:
welche pumpen sind für die beiden eck-hmf empfehlenswert und ist eine zusätzliche strömungspumpe notwendig? würdet ihr zudem noch einen außenfilter anschließen?

bei der beleuchtung habe ich an 2-3 (falls notwendig mehr) klemmleuchten (die man hinten an die rückscheibe klemmt) gedacht oder würdet ihr mir eher zu einer 150x50 abdeckung raten und nur zwei röhren in betrieb nehmen (wegen der geringen beckenhöhe oder ich schalte die balken getrennt für ein mondlicht)?

nun folgen meine eigentlichen fragen:
wie könnte ein garnelenbesatz für ein solches becken aussehen, den man mit cherax' (am liebsten mit cherax hoa creek) vergesellschaften kann. ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dazu auch passende cherax empfehlen und die anzahl der verschiedenen arten (cherax, sowie garnelen) angeben könntet.
(habe mir schon ein paar besatzideen zusammengestellt, werde sie aber noch nicht posten, um euch nicht zu beeinflussne
biggrin.gif
)

es wäre auch sehr hilfreich, wenn euch aquaristikfachgeschäfte in der umgebung mainz/wiesbaden bis frankfurt bekannt sein sollten, die eine große auswahl an wirbellosen haben und bei denen ihr gute erfahrungen gemacht habt.

danke schonmal im vorraus für die arbeit
smile.gif


Gruß Yannick
 
Hallo Yannick,

wenn du Garnelen halten möchtest würde ich hinter beide Eck-HMF tschechische Luftheber setzen. Die sind sehr effektiv, günstig, wartungsarm und du benötigst nicht weiter an Pumpen.

Zum Licht: Den Garnelen reicht auch normales Tageslicht. Das Licht was du über das Becken hängst ist also mehr für dich damit du siehst was sich im Becken befindet. Zudem kommt es auf die Pflanzen an die du einsetzen möchtest.

Wenn du eine Cherax-Art halten möchtest solltest du definitiv nur eine Art einsetzen. Von der Größe sollte das für 2m/2w oder 1m/3w schon locker reichen.

Garnelen kann man recht gut mit Cherax Arten vergesellschaften. Frage ist nun ob du eher hartes oder eher weiches Wasser hast. Dann kann man dir schon eher Garnelenarten empfehlen. Da kann man schon 2 Arten einsetzen wobei man darauf achten sollte, dass die Tiere sich nicht untereinander kreuzen und Hybriden entstehen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
 
Hallo Stephan,
Du hast mir sehr weitergeholfen dankeschön! :)
 
Zurück
Oben