Get your Shrimp here

25L Zweitbecken, es war nur eine Frage der Zeit..;)

kleinesBisschen

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2012
Beiträge
1.166
Bewertungen
798
Punkte
10
Garneleneier
29.953
Liebe Foris,

ich möchte euch hier mein Zweitbecken vorstellen, ich habe ca. 40 Bilder gemacht, aber das war das einzig annehmbare...grml. Verzeiht. Bei Interesse kann ich auch noch Detailfotos machen.

- 25L, Bio CO2, Aquael Mini Pat (noch mit grobem Filter, grrr), LED-Stripes-Beleuchtung. Gerade habe ich auch noch ein kleines Problem mit Fadenalgen..aber das gibt sich hoffentlich.

attachment.php


Drinne sind:
eine astartige Wurzel hier recht, auf der gerade Fissidens und Süßwassertang wächst, eine große, steinartige Wurzel dahinter mit Javamoos, der rote Stein links (Lava?) und ein paar Schieferplättchen.
Der Vorbesitzer nutzte es als Ableger-Wuchs-Becken, deswegen konnte ich bis auf das kleine HCC, die Moose, die Schwimmpflanzen und das Hornkraut im Hintergrund alles übernehmen, musste es nur neu arrangieren, bzw. auch neuen Bodengrund dazuschütten und einen anderen Filter und das Bio Co2 machen.

Ich ärgere mich über das HCC...irgendwie will das gar nicht wachsen.. grml, und das Becken steht jetzt schon über 3 Wochen..der Fissidens schießt seit ein paar Tagen ziemlich. Auch diese Kleeblattartige, die ich aus meinem Erstbecken geholt habe, wo sie nur kümmerlich wächst, ist supergrün und sehr kräftig in diesem Becken :)


Im Moment leben 2 große orangene und eine kleine PHS, sowie 4 TDS aus meinem Erstbecken darin.

Was für Garnelen würden dazu passen?

;)
 
Hallo Tia,

ein schönes kleines Becken hast Du da eingerichtet.

Wenn Du nach einem möglichen Besatz fragst, frage ich Dich nach den Wasserwerten ....

Thomas
 
Da ich in meinem ersten Becken (54L) erfolgreich Sakura Red/RF halte, dachte ich eher NICHT an die Bees...
Die Wasserwerte im kleinen Becken sind ph 7, gh 10, Nitrat gleich Null (Nitrit hab ich noch nich gemessen). KH Tröpfchentest habe ich keinen, da könnte ich auf dem Ratestäbchen irgendwas zwischen 6 und 10 raten ;)


Rein farblich würden mich Orange Sakura reizen, aber ich kann nicht einschätzen, ob die meinen Sakura reds nicht schon gleichen...ansonsten vllt Yf...?
Ich weiß nicht!
Argh.

Und hat jemand noch nen Tipp wegen dem HCC?
Braucht das echt so ne lange Anlaufzeit?
Wenn ich ein, zwei Pflänzchen mit der Pinzette anhebe, haben die immer noch, nach 3 Wochen, fast keine längeren Wurzeln gebildet...

Würde das Becken noch so einen zweiten Stein vertragen? Ich hab hier noch einen rumstehen und frage mich, ob ich im alten Becken (siehe Album) die Echinodorus-Pflanze rauswerfen soll (weil sie Licht klaut und groß geworden ist...will die jemand?) und dafür zwei von den roten Steinen einsetzen soll.
 
Detailbild:
attachment.php
 
Hi,

ja, Aquarien vermehren sich....:D

Das HCC hat entweder zu wenig Licht, oder zu wenig Nitrat (zu letzterem würden die Fadenalgen passen).

Der rötliche Stein - ehrlich gesagt finde ich, daß er nicht ins Gesamtbild passt, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Mit dem Padfilter und Garnelennachwuchs habe ich bisher übrigens keine Probleme, zumindest ist mir nichts aufgefallen, daß die Garnelenminis auffällig weniger werden.

Wie wär's denn mit Tigern für das Becken?
Oder Blue Pearl, um mal einen Kontrast zu den red Sakura zu bieten (auch, wenn die im anderen Becken sitzen) :)
 
Hi Stefanie,

was hälst du denn von Yellow fire neon? Ich denke die würden sehr gut in das Becken passen.
Wäre ein schöner Kontrast.
 
Vielen Dank!
Eigentlich wollte ich ja scapen, aber der Vorbesitzer hat mir fast alle seine Pflanzen überlassen...also hab ich versucht, etwas zu arrangieren. Ich finde, der rote Stein harmoniert mit den orangenen PHS, die sich vom dunklen Bodengrund abheben.

Stefanie, welchen Dünger könntest du mir empfehlen? Ich dünge derzeit in beiden Becken mit Easylife Pro Fito und in diesem Becken noch mit CO2.

Biggi, RF neon finde ich ne klasse Idee. Die Tiger sind mir dann doch zu unfarbig - es sei denn, ich nehm blaue.
 
Hi,

versuchs fürs Erste mit einem normalen NPK Dünger, gibts von Dennerle, AquaRebell und anderen Anbietern.
Easy Life hat mit EL Nitro und Fosfo die Einzelkomponenten im Programm, Kombidünger ist aber praktischer.
 
danke!
 
Hallo, es hat sich etwas getan im neuen Becken:
Zu den Massen von Hüpferlingen habe ich nun meine Orange Track Rennschnecken vom großen Becken übergesiedelt, damit sie der Algen an den Scheiben Herr werden. Die PHS interessieren sich dafür nicht.

Und die Pflanze links im Eck wurde rausgeworfen und durch einen "Bollen" Willowmoos ersetzt, den ich hinter den Stein geklemmt habe.

Alles perfekt für die hoffentlich bald einziehenden Tiere :)
 
Mittlerweile sind die Tiere von Uwe eingezogen und haben auch endlich ihre richtige Farbe bekommen.Ich bin richtig platt und glücklich - sowas hübsches!!
Sie scheinen ein Raubaukenpotential zu haben - gerade kloppen sie sich in übelster Weise um ein Viertele ********* Mineral... Ich muss mich in dem Becken erst umstellen, dass ich da wegen den 15 Tiere nur minimal füttern muss...nicht so wie im großen Becken mit den 30-40 Tieren.

Hier mal ein Bild, es ist wiedermal nicht das Beste, weil ich ja die Uralt-Compact-Kamera von Fuji habe..eine der ersten damals schweineteuren Digitalkompaktkameras.

attachment.php


Sind sie nicht signalfarbengiftgelbbananig? : D
 
Sehr schöne (Neon)gelbe Garnelchen :) Viel Spaß mit ihnen!
 
Uiuiui...viel hat sich mittlerweile hier getan, ich wusste doch ganz dunkel, dass ich noch einen Thread darüber habe.

Das ist passiert:
- der Stamm ist mehrmals eingebrochen
- zur Blutstabilistation 2 oder 3mal Tiere dazugekauft, dann lief es über Wochen hinweg super, dann wieder einbruch
- Vermutung, dass was im Bodengrund ist

Dann hab ich das Becken komplett neu aufgesetzt, mit Gümmersand. Die Tiere habe ich gleich wieder eingesetzt und nur ein Tier verlust gehabt - das größte 4cm große Weibchen. Könnte also auch natürlicher Tod gewesen sein.

Es lief rund - ich hatte plötzlich so viele Nelen, dass ich abgeben konnte.
Und dann...kam die Hitzeperiode.

Die kostete mehr als der Hälfte der Tiere das Leben.

Während den heißen Tagen habe ich jetzt immer zusätzlich zum Oxy einen Sprudler drin..seither läuft es gut.
Die verbleibenden Mädels tragen sogar wieder. :)

Hier mal ein paar Fotos..Gesamtansicht folgt auch dann.


P8200386.jpg

Hier sieht man sehr sehr gut in den Eifleck hinein...wenn ihr sie entdeckt ;)
P8200388.jpg

Schwangerschaftsgymnastik!

P8200392.jpg

Farbvergleich :)
 
Schade, dass dir soviele gestorben sind, ist ja jetzt hoffentlich vorbei
 
Das sind wunderschöne Tiere und nach deinen tollen Fotos werde ich weiter in meinem Vorhaben bestärkt yf in mein neues Becken zu holen. Darf ich fragen wer Uwe ist? Gern auch als PN.
LG Gundi

Gesendet von meinem GT-I9300
 
Zurück
Oben