Get your Shrimp here

25 l Küche-Garnelenaquarium

misskitty

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2009
Beiträge
194
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
5.210
Hallo meine Lieben,

möchte euch einfach mal mein erstes Garnelenaquarium vorstellen...
Es fasst 25 l und steht, wie es der Titel schon sagt, in unserer Küche...
Nach 3 Süßwasseraquarien hab ich mich nun endlich an ein reines Garnelenbecken gewagt...

Das Becken läuft seit dem 18.1.09...
Fragt mich nicht nach den Technischen Daten :rolleyes:...
Beflanzt ist es wie man sieht mit
Kuba Zwerg- Perlenkraut
Javamoos
Wassernabel

Beim Besatz habe ich an Schwarz-Weiße Bienengarnelen gedacht... Mal schauen...
Wenn alles so wuchert wie ich es mir vorstelle können meine Garnelenfreunde in 2-3 Monaten einziehen...
 

Anhänge

  • Garnele1.jpg
    Garnele1.jpg
    379,2 KB · Aufrufe: 479
  • GArnele2.jpg
    GArnele2.jpg
    408,3 KB · Aufrufe: 319
Hi Sabrina,

mir gefällts :) Hoffentlich hält sich das Perlkraut.
 
sieht doch super aus!
könntest du noch n weiteres bild machen wo man auch etwas küche sieht?
mich würd interessieren wie sich sowas in der küche macht!
vielen dank im vorraus
 
Hi Sabrina
sieht super aus. Wenn die Stricke dann noch verwachsen sind, ist das ein Paradis für die Kleinen.
____________
LG Yvette
 
huhu ihr lieben ,
danke schööön...

@ella
beim perlkraut bin ich auch noch sehr skeptisch... und des moos is mir fast zu dunkel ( kam mit der post und es war arg kalt)...

@Yvette
jaha die stricke :D des war ne mistige arbeit^^

@jan
bitte schön ;)
 

Anhänge

  • küche1.JPG
    küche1.JPG
    229,3 KB · Aufrufe: 224
  • küche1 (1).JPG
    küche1 (1).JPG
    124,5 KB · Aufrufe: 216
  • küche1 (2).JPG
    küche1 (2).JPG
    222,1 KB · Aufrufe: 135
beim perlkraut musst du gucken ist halt sehr lichtbedürftig mir ist es gekümmert^^
 
sieht sehr schön aus.
ist denn der filter garnelensicher?
mfg
 
@hendrik
muss es halt einfach ausprobieren ob 15 watt reichen... das licht ist halt so blöd in den deckel integriert das ich nicht mit reflektoren arbeiten kann und das licht nur auf 3/4 des beckens fällt..aber da werd ich mir noch was überlegen...

@tierfan
da kommt noch ein nylonstrumpf drüber..
habe mir aber ein 30 l tetra art bestellt und werde schauen ob ich die filter nicht noch einmal austausche.. kommt ganz darauf an wie der andere filter ist...
 
Das passt doch super dahin!
Grossartig! Besser als ne Senseo Maschine oder sowas!
 
naja, aber der Kaffe aus nem Senseo Automaten schmeckt deutlich besser als die braune Suppe, die zuweilen aus Filtern rauskommt :D

Ich finde sowas Klasse. Ich ziehe bald aus meiner AzuBi-Wohnung aus und in "was richtiges", dann steht auch an jeder Ecke son mini Becken :D

Wobei es in der Küche recht gefährlich ist, wird ja viel mit Tellern und schweren Töpfen etc. Hantiert...
 
Hi,

wenn die Beleuchtung bei Dir, so wie in meinem Superfish-Becken, in einer spritzwassergeschützten Halterung sitzt, kannst Du da sehr gut mir einer alten Chipstüte arbeiten. Nicht schön aber selten ;)

Grüsse,
Marco
 
huhu ihr lieben ,
die senseo steht genau gegenüber :D ...
hatte zeitweilig ein 54 l mit meiner erbse neben dem kühlschrank ( hat mich immer hungrig angeguckt :D )...
 
huhu ihr lieben ,

habe nun feierlich einen feinen nitritpeak hinter mich gebracht^^
mein perlkraut sieht recht gut aus...
nen ganz wenig kieselalgen befindet sich auf dem wassernabel...

habe nun auch schwarz-weiße bienengarnelen zu einem netten preis gefunden...
bleibt also nur noch abwarten ;)
 

Anhänge

  • DSC00005.JPG
    DSC00005.JPG
    426 KB · Aufrufe: 112
  • DSC00006.JPG
    DSC00006.JPG
    372,9 KB · Aufrufe: 111
hey meine lieben ,

so sah es nun aus mein Küchenaquarium , bis heute vormittag ...

bis ich eine kleine pfütze auf meiner arbeitsfläche fand... die bodenplatte war nicht richtig verklebt :(..

war ja klar .. endlich war mein perlkraut angewachsen und schien zu wuchern..

nu befindet sich alles samt filter in einem 10 ltr eimer und es muss schleunigst aq silikon her...

manchmal is es zum :fluchen:...
 

Anhänge

  • DSC01887.JPG
    DSC01887.JPG
    386,1 KB · Aufrufe: 152
huhu meine lieben ,

nun steht mein becken wieder...

nach einer halben stunde vergeblichem versuchen es wieder so einzurichten wie es war :smilielol5: gibt es nun ein paar kleine abweichungen...

vielleicht wechsel ich jetzt auch noch schnell auf dunklen kies um... werd ich mir dieses wochenende durch den kopf gehen lassen...

und dann , hoffe ich , werden bald garnelen einziehen :rolleyes:...
 

Anhänge

  • DSC01916.JPG
    DSC01916.JPG
    472,2 KB · Aufrufe: 78
  • DSC01917.JPG
    DSC01917.JPG
    448,9 KB · Aufrufe: 39
huhu meine lieben ,

trotz der scheiß algen gefällt mir mein küchenaquarium von tag zu tag besser :)...

meinen zukünftigen besatz muss ich leider aufgrund meiner wasserwerte und der noch fehlenden osmoseanlage etwas optimieren...daher werde in dieses becken keine bees einziehen können...

ich liebäugele mit yellows :D aber mal schauen^^

den rest der korkenzieherhasel habe ich in meinem 54er "restebecken" versenkt^^
 

Anhänge

  • DSC02194.JPG
    DSC02194.JPG
    442,9 KB · Aufrufe: 96
  • DSC02188.JPG
    DSC02188.JPG
    286,5 KB · Aufrufe: 64
  • DSC02200.JPG
    DSC02200.JPG
    378,2 KB · Aufrufe: 54
Hi Sabine,

das sieht doch schon sehr gut aus. Was heißt denn hier sehr gut. Perfekt. Meine Freundin hat mal gesagt, dass wenn wir mal zusammen ziehen ich in der Küche ein 300x100x100 Becken mit Fischen bauen darf. Einzigste Bedingung. Die Fische sollten essbar sein.

MFG Lars
 
Oh bei dir wäre ich gerne ne Garnele!

LG Jenni
 
Hallo,

du ärmste sah so gut aus. gruß Stefan
 
Zurück
Oben