Hallo,
wie gesagt - bei mir waren es über 700 Tiere. Konnte es ja selbst nicht glauben hätte ich sie nicht beim herausfangen gezählt. Wenn ich dann immer lese, wieviele immer jammern das ihre RF sich nicht vermehren erscheinen bei mir nur große Fragezeichen. Is ja auch nicht so, dass sich nur meine Garnelen vermehren - auch meine Panda Corys "moppern" ja auch wie die Kranken

und es kommt immer wieder auch Nachwuchs hoch. Hab schon langsam den Eindruck in meinem Leitungswasser sind irgendwelche Hormone.

Würde ich die Kleinen Pandas rausfischen, könnte ich wohl inzwischen einen Handel mit aufmachen obgleich das lang nicht so krass ist wie bei den Nelen. Einerseits ehrt es mich wenn das alles so gut läuft und sich meine Tiere offensichtlich wohlfühlen, andererseits krieg ich zeitweise schon etwas Panik
.. und wenn bei ihm in 60 l 700 net viel aussehen, dann sind bei dir mehrer tausend kein problem^^
@Marko: IHM = Andrea = Ihr - nur so am Rande

Und nach nicht viel hat es eigentlich nicht ausgesehen. Da hat's gewuselt wir irre.
@Daniel: das die ihre Vermehrung einstellen, darauf hab ich mich auch verlassen. Haben sie aber nicht und ich hab keine Ahnung wann es soweit gewesen wäre. M. M. nach war aber auch für meine 700 Tiere - auch wenn's Zwerggarnelen sind oder waren, die Haltung nicht mehr wirklich "artgerecht" obgleich ich nicht den Eindruck hatte, dass es ihnen nicht gut geht. Es war auch immer noch Wasser zwischen den Tieren

.
@Ichty + all: was das Loswerden angeht, so verlasse ich mich darauf auch nicht mehr. Es war mehr als ein Kampf bis ich meine loshatte. Kostenlos !!!
Ob das daran lag, dass die meisten wildfarben oder bestenfalls nur ganz leicht gefärbt waren, weiß ich nicht. Tatsache ist, ich konnte sie nicht wirklich loswerden.
Bei uns hier in den regionalen, kostenlosen Kleinanzeigen werden immer wieder RF für ,-50 bis 1,- angeboten. Diese Tiere sind aber richtig rot gefärbe. Ob dieser Anbieter soviel Platz hat weiß ich nicht. Denke, wenn man seine eigenen Skrupel ablegen kann und die Tiere als Futtergarnelen abgibt dann sieht's auch wieder aus. Ich wollte das aber nicht - dazu war oder bin ich nicht abgebrüht genug, zumindest nicht so sehr, um die Kleinen rauszufischen und den Fischen zum Fraß vorzuwerfen. Ich hab ja in meinem 200er Becken auch noch vereinzelt wildfarbene Nelen drin. Teilweise noch nicht mal 1 cm gross. Ob Ihr's glaubt oder nicht! Weder meine FaFi's noch meine SBB stellen diesen Nelen nach. Die Nelen sitzen vor ihren Nasen und werden höchstens mal kurz angeschaut. Die Fische machen noch nicht mal einen Versuch die Nelen zu schnappen. Anscheinend sind die nicht mehr klein genug.
Aber wie schon oben irgendwo geschrieben. Auch ich hab wieder ein Becken mit RF - der einzige Unterschied, ... ich hab jetzt Neons mit drin.
lg
andrea