Get your Shrimp here

22°C garnelen und microrasboras?

schorsch

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Nov 2006
Beiträge
31
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.767
hi
also ich möchte in meinem 30L becken 10 chrystel red garnelen und 10 Celestichthys margaritatus(microrasbora sp. galaxy) halten

meine erste frage kann ich sie in dem becken zusammen halten?
2.würden dann bei diesem besatz babygarnelen durchkommen?
3.ist 22°C zu kalt oder passt die temperatur für die kleinen?

vielen dank im vorraus
mfg
jörg
 
Hallo Jörg!

Also ich würde das schon alleine nicht in einem 30L Becken halten, die Fische haben auch ein größeres Gebiert verdingt auch wenn sie so klein sind.

Aber ich denke das würde gehn wenn das Aq bisschen größer ist, findet ihr nicht?

Mfg Max
 
Hi,

ich habe die Galaxys auch im Auge, und bei 22 °C passt das. Ich würde sie aber auf keinen Fall in 30 l setzen, etwa das Doppelte dürfte es schon sein. Sie fressen wohl den Garnelennachwuchs, deshalb sollten viele feinfiedrige Pflanzen im Becken sein, dass sich die Kleinen verstecken können.
Umgekehrt fressen Garnelen Galaxy-Eier.

Liebe Grüße
Ulli
 
ja ok
dann setzt ich die galaxys in ein 60er becken und die garnelen ins 30L becken und beides als artenbecken,dann dürfte es mit dem nachwuchs keine probleme geben oder?
mfg
jörg
 
Hi Jörg,

ich hatte in einem 30l 6-Eckbecken 8 Celestichthys margaritatus und 10 Crs. Beide Arten haben sich vermehrt.
Im Becken Sandboden, darauf auf Kokosnuß gebundenes Javamoos, eine Wurzel mit Javafarn, eine feindedrige Strengelpflanze und hinten Vallisnerien. Technik nur Filter, Temperatur ca 20° - 22°.
Jetzt sind die adulten Celestichthys margaritatus in ein anderes 30l-Becken umgezogen und 4 Cr-Männchen sind bisher mit drin Sandboden, feinfedrige Stengelpflanzen, Christmasmoos an Wurzel hochgebunden, auf dem Boden nur etwas Süßwassertang. Auch dort kommen Celestichthys margaritatus durch. Nicht so viele wie vorher im anderen Becken.
Als die Elterntiere aus dem 6-Eck raus waren, ist da noch mal ein ganzer Schwung Celestichthys margaritatus hochgekommen. Da scheinen wenn dann die Eltern mehr geräubert zu haben als die Crs.

Ich halte 30l für 10 Celestichthys margaritatus nicht zu klein. Nach dem Verhalten meiner Fische halte ich Verstecke für wichtiger als viel Platz.

Grüße Elke
 
Hallo,

also 20-22°C sollte kein Problem für die Tiere sein.

Ich würde ein Becken 50x30x30 als dauerhaftes Minimum ansehen, gerade weil diese Tiere ständig im Becken herumschwimmen brauchen sie schon ein wenig Platz. Allerdings kommt es auch nicht so auf die Beckenhöhe an, sondern eher Platz in der Tiefe und Länge des Beckens.
 
hallo,

die temperatur ist kein problem für die fische - bei mir leben sie bei 17-22 grad (ohne heizung) und vermehren sich. sie sind mit filigran-regenbogenfischen sowie cpo und hummelgarnelen vergesellschaftet - allerdings in einem 80er becken.

30 liter sind in meinen augen viel zu klein, da sie recht schwimmfreudig sind. in einem 60er becken sehe ich das minimum für sie.
 
Zurück
Oben