Hazira
GF-Mitglied
Huhu
Heute bei Fressnapf zugegriffen...
Geplant ist ein Beck"chen" mit Garnelen! (liegt nahe wenn ich hier poste
)
Nur habe ich jetzt gelesen, dass man für den Filter so eine kleine Abtrennung empfiehlt weil der Garnelennachwuchs sonst in den Filter gesaugt wird!?
Jetzt ist auf dem Aqua aber ein bilchen wo shrimps drauf steht und um den Filter herum (der irgendwie laut Anleitung innen angenoppt wird und dann da so halb frei im Raum schwebt.) ist eine schaumstoffschicht ... reicht das ggf schon aus?
kennt jemand der Aqua und kann mir sagen ob ich dafür auch so eine Schutzabtrennung brauche?
Fragen über fragen!!!
Morgen wollte ich dann Kies kaufen, Pflanzen (welche empfehlen sich da?) und ein paar Steine, ne Wurzel und ne Tapete für hinten (bzw evtl ne Korkwand oder soetwas).
Habt ihr besondere tips?
In dem aqua ist sone starter tinktur...
Soll ich die wirklich benutzen?
Welche Farbenprächtigen Garnelen Eignen sich für mein Vorhaben?
Ich dachte da an: Bienengarnele, Red Crystal, Hummelgarnele, Grüne Zwerggarnele oder evtl Red Fire Garnele?
Hierbei will ich natürlich nur max 2 Sorten die sich nicht miteinander verpaaren können.
Kann ich einen Krebs dazu setzen?
ich habe gelesen dass der shufelds zwergkrebs recht klein bleibt und auch recht friedlich sein soll. kann ich ihn mit in das Aquarium setzen?
Wieviele Garnelen passen denn nun in ein 20l becken?
immer wieder las ich von 10 garnelen was mir aber etwas eng vorkommt.... *schulterzuck*
Einlaufzeit?
Ist eine Einlaufzeit von 2-3 Wochen ausreichend?
lg Magi
Heute bei Fressnapf zugegriffen...

Geplant ist ein Beck"chen" mit Garnelen! (liegt nahe wenn ich hier poste
)Nur habe ich jetzt gelesen, dass man für den Filter so eine kleine Abtrennung empfiehlt weil der Garnelennachwuchs sonst in den Filter gesaugt wird!?
Jetzt ist auf dem Aqua aber ein bilchen wo shrimps drauf steht und um den Filter herum (der irgendwie laut Anleitung innen angenoppt wird und dann da so halb frei im Raum schwebt.) ist eine schaumstoffschicht ... reicht das ggf schon aus?
kennt jemand der Aqua und kann mir sagen ob ich dafür auch so eine Schutzabtrennung brauche?
Fragen über fragen!!!
Morgen wollte ich dann Kies kaufen, Pflanzen (welche empfehlen sich da?) und ein paar Steine, ne Wurzel und ne Tapete für hinten (bzw evtl ne Korkwand oder soetwas).
Habt ihr besondere tips?
In dem aqua ist sone starter tinktur...
Soll ich die wirklich benutzen?
Welche Farbenprächtigen Garnelen Eignen sich für mein Vorhaben?
Ich dachte da an: Bienengarnele, Red Crystal, Hummelgarnele, Grüne Zwerggarnele oder evtl Red Fire Garnele?
Hierbei will ich natürlich nur max 2 Sorten die sich nicht miteinander verpaaren können.
Kann ich einen Krebs dazu setzen?
ich habe gelesen dass der shufelds zwergkrebs recht klein bleibt und auch recht friedlich sein soll. kann ich ihn mit in das Aquarium setzen?
Wieviele Garnelen passen denn nun in ein 20l becken?
immer wieder las ich von 10 garnelen was mir aber etwas eng vorkommt.... *schulterzuck*
Einlaufzeit?
Ist eine Einlaufzeit von 2-3 Wochen ausreichend?
lg Magi

werde dann morgen mal schauen
Zu den roten Posthorn : Die haben halt einen roten Fuß und ich finde sie auch sehr hübsch - passen besser als die Apfelschnecke ( siehe Dust ) aber können sich bei zuviel Futter wie Teufel vermehren. Turmdeckelschnecken sind übrigens gut gegen Fäulnis im Bodengrund. Zur Wurzel : Holz ist gut und wichtig - ich rate zu Moorkien oder Mangrove. Bei Garnelen und 20 L besser erst mal nur eine Sorte. Wenn Dich erst mal der Garnelenvirus gepackt hat bleibt es eh nicht bei nur einem Becken ... grins ... VIEL SPAß