Get your Shrimp here

20l Nano-Becken verbessern?

Nautiker

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Dez 2009
Beiträge
9
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.301
Guten Abend Mitaquaristen und Aquaristinnen :)

Ich habe vorgestern mein 20L Nano Becken neu umgekrempel.
Da es noch etwas leer aussieht und noch versch. Moose fehlen wollte ich mal hier etwas Feedback erhalten :)
Späterer Einsatz: 3-4 Schnekcen & ca. 11 Redfire Garnelen

hier mal ein Bild aus der Ferne ^^



Sollte ich vielleicht noch ein Holzstück hinein setzen?
Welches Moos passt gut dazu?
Vielleicht irgent' eine Pflanze rausnehmen oder hinzufügen?

Ich bedanke mir für jede Antwort ;)

hier nochmal ein Bild fürs evtl. reinmalen mit Paint um es zu verdeutlichen..

 
Sollte ich vielleicht noch ein Holzstück hinein setzen?


-

hab mal eins hineingesetzt und mir persönlich gefällt es besser
 
ich werde morgen noch morgen versch. Moose hinzugeben. Foto folgt :)
 
Da ich mich im Internet informiert habe, habe ich Mangrovenholz genommen..

Habe jetzt auch seit 4-5 endlos langen Wochen endlich Besatz drin

Bilder folgen..

euch noch ein frohes Fest

MfG
Nautiker
 
Ich habe grad einmal fix fotos mit dem handy gemacht
es juckte in den fingern.. ^^

ersteinmal nach 5 wochen einlaufzeit


Schnappschuss einer Hummelgarnele


und noch einen :-)


hier eine Rotfeuergarnele



beim essen..


hier trägt eine Rotfeuergarnele Eier


und ein fremdbewohner.. warscheinlich durch die wurzel hab an die 10 im becken von ^^



-es sind noch 2 Mooskugeln geplant
-habe insgesamt 10 Rotfeuergarnelen & 5 Hummelgarnelen würde aber noch gerne an die 5 weiteren Hummelgarnelen eine Unterkunft bieten ^^

MfG
Nautiker
 
Dein Becken sieht total schön aus!!!!
 
wow wirklich schönes becken und schöne tierchen, aber würd keine 2 mooskugeln reintun lieber eine und/oder vorne noch moosgitter mit christmasmoos oder sowas in die richtung [:
 
Christmasmoos gefällt mir sehr gut, danke für den Tipp ^^
ich werd mich beim nächsten aquariumshop besuch mal umschauen
 
Hallo,
soweit ich das auf den Bildern erkennen kann, sind das keine Hummelgarnelen die du da hast, sondern Bienen. Also Black Bee Garnelen.
Hummelgarnelen sind nur schwarz/weiß und Bienengarnelen sind ein bissl Orange am Kopf und Hinterteil. Und das ist ja bei deinen der Fall, wie man auf den Bildern sieht :-)

LG
Katrin
 
Hallo,
soweit ich das auf den Bildern erkennen kann, sind das keine Hummelgarnelen die du da hast, sondern Bienen. Also Black Bee Garnelen.
Hummelgarnelen sind nur schwarz/weiß und Bienengarnelen sind ein bissl Orange am Kopf und Hinterteil. Und das ist ja bei deinen der Fall, wie man auf den Bildern sieht :-)

LG
Katrin

Zuerst einmal bedanke ich mich für die aufmerksame Beobachtung Katrin :-)
Habe gerade selber gegoogeld.. mh hatte im Laden zwar Hummelgarnelen gesagt.. Aber naja jetzt sind sie mir schon so ans Herz gewachsen xD

Update
Habe heute nach sehr gründlichem Abspülen neue Wasserpflanzen von dem Internetshop Heimrich reingesetzt.. Bilder folgen (neue Kamera austesten ^^)

MfG Nautiker
 
Tja.. ja... die Zoohandlungen.
Das kennt man ja.
Hab in einigen Läden schon tolle Tierbezeichnungen gelesen, die eigentlich garnicht existieren...

Aber wenn du dir noch welche dazu holst, würde ich dannn diesmal genau drauf achten, dass es auch wieder Bienchen sind.
Wie das mit der Kreuzung der Hummeln und Bienchen ist weiß ich nicht genau. Weiß nur, dass sich div. Garnelenarten unterneinander nicht vertragen, und wenn sie sich verpaaren, dann die Farben vermischt werden oder sowas.
Wir haben auch Black Bees in unserem Cube und hoffen auf baldigen Nachwuchs :-)
 
Zurück
Oben