Get your Shrimp here

20l Garnelenbecken

B

betti

Guest
Ich versuch mal ein Foto meines Aquariums hier einzustellen. Es läuft nun seit reichlich 2 Wochen, die momentanen Bewohner sind (wahrscheinlich eingeschmuggelte) Blasenschnecken. Nach dem Einfahren sollen Garnelen aus einer "Ecosphere"- Kugel, oder wenn das nicht klappt, Red fire einziehen.

 
Sind die Garnelen aus der Kugel nicht Salzwassergarnelen???
Bin mir da aber nicht sicher....
 
http://www.ecosphere-europe.com/index.php?cPath=20_51

Hab eben nachgeschaut und da steht, in der Kugel ist Meerwasser enthalten... - von daher würde die Garnele das Umsetzen wohl nicht überlebe, denke ich...
Wolltest Du die Kugel aufbrechen?

Ansonsten ist Dein Aquarium für Red Fire Garnelen doch total spitze! Die werden sich sicher total wohl fühlen :)
 
Hallo Bettina,

sieht doch schon ganz gut aus, das Becken.
Mit den Garnelen aus der Kugel, denke ich wird das in Süßwaser nicht klappen.
Vielleicht wäre es besser, wenn du sie an jemanden abgeben würdest, der die Kleinen schon erfolgreich hält.
Im Forum gibt es da schon ein paar Leute.
Dann könntest du gleich mit Red Fire starten, denn von den anderen würdest du eh nicht viel sehen,
die gehen ja im Becken verloren.
Nur ein gut gemeinter Vorschlag von mir.
 
So wie ich gelesen habe, können die Hawaiigarnelen auch gut in Süßwasser leben. Sie verlassen auch in ihrer natürlichen Umgebung das Meer und "wandern" durch irgendwelche Kanäle in Brack- oder auch reines Süßwasser. Ich werde das Umsetzen super langsam versuchen, ihr Wasser gaaaanz allmählich immer mehr verdünnen. Wir werden sehen.........
Die Kugel muss ich nicht aufbrechen, ich habe nicht die Originalkugel, sondern eine aus Plastik, die sich öffnen lässt und eh alle paar Wochen belüftet werden soll.
 
Ah ok, wenn das so ist, dann könnte es sogar klappen! Dann wünsche ich Dir viel Erfolg damit!

Wusste gar nicht, dass es solche Kugeln auch aus Plastik gibt... - wo gibts denn sowas?
Mir tun die armen Garnelen da drin ja immer total leid...
 
Vielleicht wäre es besser, wenn du sie an jemanden abgeben würdest, der die Kleinen schon erfolgreich hält.
Im Forum gibt es da schon ein paar Leute.
Dann könntest du gleich mit Red Fire starten, denn von den anderen würdest du eh nicht viel sehen,
die gehen ja im Becken verloren.
Nur ein gut gemeinter Vorschlag von mir.

Der Vorschlag ist super und das wäre mir eh lieber, wenn sie zu "ihresgleichen" könnten. Dann hätt ich mir zwar das ganze AQ auch sparen können, hab ich ja nur wegen der Kugel angeschafft :hehe:. Aber was solls.
Nur, wie verschick ich die?? Kann doch nicht einfach die Kugel in einen Karton packen, oder :confused:?
 
Wusste gar nicht, dass es solche Kugeln auch aus Plastik gibt... - wo gibts denn sowas?

Gibts alles im Internet, die Plastikteile sind nur halb so teuer wie das Original. Meine Kinder dachten, sie tun mir einen Gefallen, wenn sie mir so ein Ding schenken, weil ich schon immer davon rede, dass ich gerne ein Aquarium hätte, mir das aber alles zu teuer und zu aufwendig ist. Tja, für das Geld hätten sie mir auch gleich ein Becken schenken können ;).
 
Wie werden die denn verschickt, wenn man sie kauft?
 
Keine Ahnung, hab ja die fertige Kugel bekommen. Aber da kann ich meine Tochter nochmal fragen, die musste die Kugel glaub ich selbst zusammenbasteln und befüllen.
 
Ansonsten kann man Garnelen in Fischbeutel oder leeren Pet Flaschen verschicken.
Bei den Temperaturen bräuchte man dann wohl auch ein Heat Pack.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand der sich mit den Hawaiigarnelen auskennt.
 
Vielleicht wäre es besser, wenn du sie an jemanden abgeben würdest, der die Kleinen schon erfolgreich hält.
Im Forum gibt es da schon ein paar Leute.

Daraus wird wohl nix werden, ich hab gerade gesehen, dass man den "Marktplatz" erst nutzen darf, wenn man mindestens seit 30 Tagen Forumsmitglied ist :(. Da werden die Hawaiianer wohl doch erstmal in meinem AQ landen.
 
Ja das ist natürlich schwierig.
ich dachte daß sich vielleicht so jemand meldet.
Dann wünsche ich dir und deinen Hawaiijanern auf jeden Fall viel Glück.
 
Zurück
Oben