Get your Shrimp here

20er Becken, nur Moos + Steine

lumoss

GF-Mitglied
Mitglied seit
15. Jan 2009
Beiträge
179
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.499
Hallo,

ich würde gerne ein 20 Liter Cube Garnelenbecken im Iwagumi Stil wie folgt einrichten:

Dennerle Kies, schwarz
Minimoos Taxiphyllum spec. als Bodendecker, möglichst 100 % Bodenabdeckung.
2te Sorte Moos, welche?
Einige Seiryu Steine
Einige Nadelsimse (o.ä.?) vor die hintere Wand als optische Abgrenzung

Als Inspiration dient mir dieses Bild.

Reicht das Moos + die NS aus um genügend Sauerstoff für die Garnelen
zu produzieren? Ein Filter ist nicht geplant. WW-wöchentlich.
Keine Heizung, eher ist eine Kühlung ist angebracht, da das Becken
auf meinem Büroschreibtisch steht und dort ist es im Hochsommer
leider sehr warm (36 Grad und es es wird noch heißer...)

Wie viel Kilo Steine brauche ich für ein 20er Becken um es gut zu
füllen?

Danke für die Vorschläge,
Heiko
 
hallo Heiko,
Filter brauchst du nicht umbedingt, allerdings würd anstatt des Luftsprudlers lieber eine einfache Strömungpumpe nehmen da der Luftsprudler den PH Wert manchmal echt enorm steigen lässt. Als Kies würde ich den AD* Aqua Soil nehmen und darunter den Power Sand S, denn da wachsen die Pflanzen wirklich super. Bei den Steinen würde ich lieber mehr kaufen als benötigt dann kannst du auch ein paar Layouts ausprobieren.
 
Hallo nochmal,

ich habe jetzt 3 richtig schöne große Steine bekommen, genau wie ich wollte.
(Matterhorn läßt grüßen). Der Pfisterer Aquatec in Aschaffenburg hat eine schöne Auswahl. (Ich denke, ich nehme erstmal nur Moos, keine anderen Pflanzen. Den schwarzen Kies von Dennerle hab ich auch schon.

Welche Moose sind eher Bodendecker und wachsen nicht in die Höhe?

Wollte mit Easy Carbo und Dennerle Tagesdünger düngen.

Das Bild mußte ich leider rausnehmen:
http://www.planted-aquarium.de/ Archiv, Nr. 35.

Gruß,
Heiko
 
Hallo,

das Becken ist am werden. Habe die drei Steine mit 2K-Harz auf eine
Schiefer Dachplatte geklebt. Nach dem Test im Becken habe ich den
dritten Stein gleich wieder entfernt, das war dann doch zu viel des
guten. Morgen gehe ich Moos kaufen. Irgendwelche Empfehlungen?
Vorne links lasse ich etwas Kies frei um dort zerrupfte Seemandel-
baumblätter zu deponieren, rund um die Steine sollte eine Art "Rasen"
wchsen, auf dem Fels hätte ich gerne etwas hängendes Moos und ganz
auf die Spitze des Berges ein Palmenmoos ;).

Gruß,
Heiko
 

Anhänge

  • Felsbecken.jpg
    Felsbecken.jpg
    146,7 KB · Aufrufe: 147
hallo heiko

wie sieht dein aqua nun aus? würde mich interessieren!

lg daniel
 
Zurück
Oben