Get your Shrimp here

200L mit Red fire und Fächergarnelen was dazu?

Sandy!

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2008
Beiträge
120
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
9.556
Hallo,
ich habe ein 200l Becken mit Red fire garnelen und 5 Molukkenfächergarnelen.
Ich finde nur dass das Becken recht leer aussieht. Die rf vermehren sich zwar fleißig aber in 200l fällt das jetzt nicht sooo auf:D

wie sieht das auch mit krebsen/krabben? Gehen die an die fächergarnelen?Hatte früher mal cpo's die kamen mit den rf gut klar...
oder einige kleine fischis die nicht an rf und fächer gehen?Die eher im oberen/mittleren bereich des aquariums schwimmen?Denn da siehts recht leer aus.

Würdet ihr noch ne 2.Garnelenart dazusetzen?Fänd ich eig ganz schön bei 200l =)
mein traum wären ja blaue tiger oder bienen/hummelgarnelen.

liebe grüße
 
Hey Sandy,

also, bei mir siehts ähnlich aus (240 Liter) habe neben ca. 70 Redfire noch Metallpanzerwelse & Antennenwelse als "Nutztiere".

Würde dir zu John Endler Guppys raten. Diese bleiben sehr klein, max 3-4 cm. Die Männchen sind recht farbenfroh und schwimmen eigentlich Oben/Mitte. Kommen gelegentlich zum Futterpicken auch mal auf den Boden. Sind sehr friedliche Tiere und stellen den RFs nicht nach!

Munter bleiben
Niklas
 
Hallo,
Ich kann dir uneingeschränkt Panzerwelse empfehlen. In deinem Becken würde sich eine Gruppe von Ca. 15-30 Tiere (je nach Größe) ganz gut machen. Auch Perlhuhnbärblinge, Zwergbärblinge, L-Welse oder Ringelhechtlinge würden gehen. Endler Guppys werden vermutlich einige deiner Garnelenjungen fressen. Falls es genug Verstecke gibt, ist das aber kein Problem. CPO's gehen natürlich sowieso.
Bedenke aber, dass deine Garnelen längst nicht mehr so aktiv sein werden, sobald Fische im Becken sind! Eine Ausnahme während da villeicht L-Welse
Bloß keine zweite Garnelenart setzen. Sie werden sich entweder durchkreuzen oder gegenseitig verdrängen. Die einzige Möglichkeit während evt. Amanos.
Schönen Heilig Abend noch!
 
Hi,
Ich würde auch Panzerwelse einsetzen.
Sie stellen den Garnelen nicht nach und bei mir haben die Garnelen auch vollkommen die scheu vor ihnen verloren und fressen mit ihnen gemeinsam von Futtertabletten.
 
Hallo,

ich würde keine Krebsart einsetzen, wo Fächergarnelen leben. Ich denke, die werden zu aufdringlich und teilweise gefährlich (z.B. nach der Häutung).

Ich könnte dir ein paar Fische nennen, die ich bei den Fächergarnelen halte, aber du musst selber entscheiden, ob sie zu deinen Wasserwerten passen: Danio rerio, Chela dadiburjori, Tanichthys micagemmae oder albonubes, Pseudomugil gertrudae. Daneben habe ich noch einige Bodenbewohner - aber sie sind nicht mehr Mitte/Oben ;-)
 
Zurück
Oben